Smartguide
Mit Kräuterhexe Zezelitsch durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg

- Ab sofort führt die ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch in Form eines sogenannten Smartguides, und mit einer Prise Magie, durch alle Jahreszeiten im Naturpark Rosalia-Kogelberg.
- Foto: Zezelitsch
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Mit einem kostenlosen Smartguide begleitet Kräuterhexe Uschi Zezelitsch ab sofort die Besucherinnen und Besucher des Naturparks Rosalia-Kogelberg bei ihren Spaziergängen und Wanderungen. Dabei informiert sie über die Tier- und Pflanzenwelt, erzählt Legenden und gibt leckere Rezepte und tolle Bastelideen weiter.
BEZIRK MATTERSBURG. Im Naturpark Rosalia-Kogelberg blüht den Gästen heuer etwas Besonderes. Ab sofort führt die ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch in Form eines sogenannten Smartguides, und mit einer Prise Magie, durch alle Jahreszeiten im Naturpark Rosalia-Kogelberg. Im Auftrag des Naturparks hat sie zwei Jahre lang die Themen zu 66 Hörstationen und 20 Videos ausgearbeitet, eingesprochen und aufgenommen.

- Im Auftrag des Naturparks hat Zezelitsch zwei Jahre lang die Themen zu 66 Hörstationen und 20 Videos ausgearbeitet, eingesprochen und aufgenommen.
- Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Infos und Geschichten rund um den Naturpark
Ein Smartguide ist eine internationale Plattform für digitale Reiseführer mit personalisierten Empfehlungen für Gäste in einer Region. Der digitale Guide für den Naturpark wurde mit Unterstützung des Landes Burgenland und der Europäischen Union umgesetzt. Entlang des Weges rund um die Teichwiesen und in den Gemeinden informiert die Kräuterhexe jeweils passend zur Jahreszeit über historische Sehenswürdigkeiten und Raritäten aus der Tier- und Pflanzenwelt. Zwischendurch erzählt sie auch eine Legende und sorgt für ein Schmunzeln. Auch Basteltipps und Rezepte hat die Kräuterhexe parat, die sie an die Nutzerinnen und Nutzer weitergibt. Der Smartguide ist sowohl für Touristinnen und Touristen, Spaziergehende, Radfahrende, Familien mit Kindern, Schulgruppen und für Menschen mit besonderen Bedürfnissen geeignet. Die Wegstrecke ist über weite Teile barrierefrei.

- Der Guide ist auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen geeignet, denn der Eulenweg ist barrierefrei.
- Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
App downloaden und entdecken
Und so funktioniert's: Unabhängig von Zeit und Ort kann der Guide von überall gestartet werden. Von der Couch im Wohnzimmer, von unterwegs oder vor Ort. Man lädt die Heaonimus-App und den Smartguide von der Homepage www.rosalia-kogelberg.at kostenlos herunter oder scannt vor Ort die QR-Codes, die auf den Smartguide-Hinweisschildern zu finden sind.

- Für den Smartguide muss man die Heaonimus-App herunterladen und in weiterer Folge den Smartguide von der Homepage www.rosalia-kogelberg.at kostenlos herunterladen.
- Foto: Jennifer Flechl
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Bis die Kräuterhexe Mitte März zu ihrem Frühlingsabenteuer einlädt, überzeugt sie die Gäste davon, dass auch der Winter im Naturpark herrlich bunt sein kann. Sie erzählt über die Ureinwohner Moose und Flechten, führt zum Lesestein, begleitet auf der Buchstabensuche und macht Knospen und Kätzchen schmackhaft.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.