ASKÖ Kunstturnen Mattersburg: Sensationserfolg bei Turn10-Bundesmeisterschaften

- Jenny Zwonarits, Nina Stuppacher, Sophie Nikl, Andreas Szalay, Nina Wallner, Lisa Dorner, Sabine Haenlain Kaim, Elisabeth Steiger, Nicola Schöller, Trainerteam miki Pancel und Krisztina Köteles
- Foto: ASKÖ Kunstturnen
- hochgeladen von Andreas Rosenitsch
BREGENZ/MATTERSBURG (RO). Rekordstarterfeld bei den T10 Bundesmeisterschaften 2013 in Bregenz. Über 600 TeilnehmerInnen und aus allen neun Bundesländern versammelten sich am 30. November und 1. Dezember 2013 in Vorarlberg.
Der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg reiste mit einer Mannschaft von 25 Aktiven ins Ländle. Unter den 71 Vereinen konnten sensationelle Ergebnisse erturnt werden. 5 Bundesmeistertitel sowie zwei Vizemeistertitel und zwei Bronzemedaillen zeigen dass in Mattersburg gut gearbeitet wird.
In der Einzelwertung der Altersklasse 40 konnte Sabine Haenlein Kaim mit einem gut geturnten Wettkampf den Bundesmeistertitel ins Burgenland holen. In der AK 25 sicherte sich Elisabeth Steiger den Bundesmeistertitel und Nina Stuppacher erturnte die Bronzemedaille. Lisa Dorner geigte mit persönlicher Bestnote auf um sich in der Allgemeinen Klasse den Bundesmeistertitel zu sichern. In der AK18 gelang Katharina Schrank der Bundesmeistertitel. Bei den Männern AK 25 konnte sich Andreas Szalay über den Vizebundesmeistertitel freuen.
In der Mannschaftswertung der Masters AK25 konnten Elisabeth Steiger, Sabine Haenlein Kaim und Nina Stuppacher mit klaren Punktvorsprung den 1. Platz erturnen. In der AK 18 Oberstufe landete das Team Sonja Frey, Katharina Schrank, Isabella und Victoria Halbauer auf dem hervorragenden 2. Platz. Die Mannschaft Niklas Kubin, Constantin Lehner, Christina Haider und Melanie Grasl erturnten in der Klasse Mixed AK 18 den 3.Platz. In der Altersklasse AK 15 landeten die Mädchen Jennifer Zwonarits, Nina Wallner Nicola Schöller und Sophie Nikl unter 21 Mannschaften auf dem hervorragenden 7. Platz. Die jüngste Mannschaft mit Noemi Hidi, Ida Marie Plankensteiner, Nadine Guttmann und Annika Jokesz erreichten bei ihren ersten großen Wettkampf den guten 8. Platz unter 15 Mannschaften.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.