Sprechen und Schreiben in eigenen und anderen Sprachen

- hochgeladen von Abd A. Masoud
Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache
lädt Global Calligraphy Vienna in Kooperation mit der United Nation Arab Staff Association UNASA zu einem Vortrag über
"Sprechen und Schreiben in eigenen und anderen Sprachen"
es spricht Frau Mag. Dr. Nadja Kerschhofer-Puhalo
Institut für Sprachwissenschaft - Universität Wien
Begrüßung durch Frau Gabriele Votava, Bezirksvorsteherin von Wien-Meidling
Der Internationale Tag der Muttersprache wird alljährlich am 21.2. gefeiert .
Auf Vorschlag der UNESCO wurde der Welttag im Jahr 2000 von den Vereinten Nationen ausgerufen, um an die Bedeutung der Muttersprache als Ausdruck der kulturellen Identität zu erinnern. Die UNESCO betont damit die wichtige Bedeutung des muttersprachlichen Unterrichts für eine inklusive Bildung.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.