Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Thomas H.
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Meidling - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

30

Festival der Tiere in Wien

Auf der Donauinsel bei der U-6 Bahnbrücke findet zum 2. Mal bis 16. September ein großes Festival unserer besten Freunde statt. Unter dem Motto „Sie werden Augen machen“ werden bei Hunde- und Pferdevorführungen, Ponyreiten, Infos aller Art rund ums Tier, Tierschutz, Tierorganisationen und vieles mehr, Unterhaltung und kompetente Beratung geboten. Ein paar Exoten sind neben unseren typischen Haus- und Bauerhoftieren auf dem weitläufigen Gelände zu Gast. Für einen tollen Tag am Donauufer mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
92

Wenn scharfe Katzen artgerecht Auslauf bekommen

Bei den Jaguar Track Days am Salzburgring können der F-Type mit bis zu 495 PS und der 550 PS starke XKR-S auf der Rennstrecke zeigen, was unter ihren langen Motorhauben steckt. von Thomas Winkler "Wenn der F-Type den Spoiler ausfährt, dann produziert der 120 Kilogramm Abtrieb - so viel, wie ein ausgewachsenes Jaguar-Männchen wiegt." Die Jaguar-Marketingmenschen verstehen es, schnöde Physik bildhaft zu vermitteln. Das Bild vom Raubtier am Kofferraumdeckel sorgt für Entspannung beim Gedanken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Gerti

Gerti

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

Hurra, hurra, der Herbst ist da!

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Wir sind jetzt immer ganz lang Gassi, weil Frauli ewig damit beschäftigt ist, meine Haufis im Laub zu finden. Auf den braunen Blättern im Wald hab ich jetzt die perfekte Tarnung. Da kann ich ganz ungestört Blödsinn machen, weil sie mich eh nicht sieht. Jetzt gibt’s auch wieder Kastanien, die so lustig hüpfen, wenn man sie schmeißt. Aber am allerbesten gebellt mir am Herbst, dass so viele Eichkatzerl herumflitzen. Noch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Schulhunde sind ganz brav. Die Ausrede „Der Hund hat meine Hausübung gefressen!“ funktioniert leider nicht. | Foto: Hedi Breit

Freudiges Wedeln in den Klassenzimmern

Das neue Schuljahr startet nicht nur für die Wiener Kinder, auch die Schulhunde stehen bereit. Hunde sind für Kinder Freunde und Seelentröster. Der richtige Umgang mit den Tieren will aber gelernt sein. Der Verein „Schulhund“ bietet pädagogischen Einrichtungen Unterrichtsmaterial und Besuche mit Mensch-Hund-Teams an. Die Kinder lernen dabei, wie man sich Hunden gegenüber richtig verhält, wie man sich ihnen nähert, wo sie gern gestreichelt werden und wo man sie besser nicht berührt. Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Alle Generationen in einem Boot

Gratis durch Wien: In Wien gibt’s viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Claudia Dollnig von „vienna4free“ verraten, was sich auszahlt. Ein Frachtschiff bis oben voll mit Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen. In der interaktiven Ausstellung „Alle Generationen in einem Boot“ dreht sich alles um Wachstum und Gesellschaft. Wie lebten Menschen früher und wie heute und wie haben sich Biografien in den letzten Jahren verändert. 6.-10.9.2013 Eintritt ist frei! 20., Schiffsstation Millennium...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Bewanderte Wauzis: Gut vorbereitet sind Touren mit Hund ein besonderes Erlebnis. | Foto: Aneta Jasek
1 7

Gipfelstürmer auf vier Pfoten

Wildgewordenes Weidevieh und schussbereite Jäger – Wanderungen mit Hund haben ihre Tücken. Wer dem Ruf der Berge gemeinsam mit einem wedelnden Wanderer folgt, sollte gut vorbereitet sein. Nicht jede Route ist für Wasti geeignet, Klettersteige oder Hängebrücken können unüberwindbar sein und manche Wege sind für Hundepfoten zu steinig. Kühe legen wenig Wert auf hündische Gesellschaft und auch Ziegen und Schafe haben meist keinen Bock auf die bellende Spezies. Erlaubt die Route kein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
1 1

Hilfe! Mein Speck muss schnell weg

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich bin kurz vorm Verhungern. Frauli hat mich auf Diät gesetzt, weil sie behauptet, dass ich dick geworden sei. Es war halt so heiß in letzter Zeit, da wollt ich mich einfach nicht weiter als bis zum Futterschüsserl bewegen. Faulpelz hat sie mich genannt und jetzt schmeißt sie mir andauernd Stockerl und Ballis, damit ich wieder rank und schlank werd. Beim nächsten Mal auf der Waage halt ich extra die Luft an und zieh...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Hundehauptstadt: Den Wiener Wauzis stehen über eine Million Quadratmeter an Auslaufzonen zur Verfügung. | Foto: Wien geht Gassi
1 4

Die Wiener Hundewelt in Zahlen

Seit 2007 ist die Zahl der Hunde um mehr als elf Prozent gestiegen 2012 waren in Wien 56.872 Hunde registriert. Im Vergleich mit den Zahlen von 2007 entspricht das einem Zuwachs von über elf Prozent. Der Norden Wiens wird immer mehr zur Hunde-Hochburg. Der 21. und 22. Bezirk führen die Statistik an, mehr als ein Viertel der registrierten Hunde lebt hier. Die meisten hündischen Zuzügler hatte in den vergangenen Jahren Floridsdorf (+17,5 Prozent), gefolgt von Simmering (+17,4 Prozent). Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Mit 14 Testfragen lernen Kinder über Katzen und die Verantwortung für Tiere. | Foto: Sedelmayer
1

Sind Sie bereit für einen Stubentiger?

Viele Kids wünschen sich nichts sehnlicher als eine Katze als Haustier. Der Verein „Tierschutz macht Schule“ bietet spielerisch die Möglichkeit, mehr über Katzen zu erfahren. Bevor ein Stubentiger einzieht, können Eltern und Kinder mit einem Test überprüfen, ob sie wirklich für das schnurrende Familienmitglied bereit sind. Mag. Marie-Helene Scheib vom Verein "Tierschutz macht Schule" betont: "Viele Katzen werden leider im Tierheim abgegeben, weil die Halterinnen und Halter sich diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Lipizzaner: Österreichs Botschafter auf Hufen begeistern die Zu- schauer auch im Ausland. | Foto: Spanische Hofreitschule / ASAblanca.com_René van Bakel
2

Spanische Hofreitschule mit 29 PS auf Europa-Tour

29 Lipizzaner, acht Bereiter und neun Pfleger der Spanischen Hofreitschule sind seit Anfang August auf Tour. Oberstallmeister Johannes Hamminger und Tourmanager Wolfgang Steineder hatten beim Packen viel zu tun: 54 Sättel, Zaumzeug, Reituniformen, Decken und Bürsten mussten in 80 Kisten verstaut werden. Mit fünf Tonnen Material ging die Tour an den Start, auf dem Rückweg nach Wien im Oktober wird die Fracht deutlich leichter sein. Denn ein großer Teil des Gepäcks – Pferdemüsli, Heu, Hafer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
40

Sommernächte in Wien

Bilder aus Wiens heißen Sommernächten, von Schönbrunn bis zum Donaukanal.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Privat
3 4

Gesucht und gefunden: Entflogener Graupapagei ist wieder zu Hause

Papageiendame Üfkap wurde 70 km von Wien entfernt entdeckt und eingefangen Update 14.8.2013: Happy End im Fall Üfkap: Der flugbegeisterte Graupapagei wurde am Dienstag, 13. August im burgenländischen Weiden am See gefunden und ist in der Zwischenzeit wieder bei den überglücklichen Besitzern in Wien. 11.8.2013: Besitzer suchen das Papageienmädchen verzweifelt und bitten um Mithilfe und Hinweise In der Nacht vom 8. auf 9. August wurde Papageienmädchen "Üfkap" beim Freiflug in der Wohnung...

  • Wien
  • Margareten
  • Hedi Breit
25

Sommer rund um Wien

Hitzewelle, Hochsommer - Ein paar Stimmungsbilder der Natur in der Umgebung Wiens. ms

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Festgehalten: bz-Prokuristin Sandra Ritzberger mit ihrer Misch- lingshündin Tikka im Porträt von Karl Leitner. | Foto: Karl Leitner

Tierische Erinnerungsbilder

Wenn Mieze, Wasti & Co. zu professionellen Fotomodellen werden Der Wiener Fotograf Karl Leitner hat sich auf Tiere spezialisiert. Für die Initiative „Vienna Wildlife“, die sich für die Erhaltung wildlebender Tiere im städtischen Raum einsetzt, beobachtet und fotografiert er Feldhamster, Graureiher, Eisvögel, Füchse, Falken und Rehe in Wien. Aber auch weniger wilde Tiere tummeln sich vor seinem Objektiv. Auf Wunsch vieler Tierhalter porträtiert er ebenso die pelzigen und gefiederten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Hitze: So schützen Sie Ihre Tiere

Extreme Temperaturen und falsche Kühlungsmaßnahmen sind für Haustiere ein Risiko. An heißen Tagen brauchen Tiere viel Ruhe und frisches Wasser sollte immer verfügbar sein. In den brütenden Mittagsstunden sollte man ihnen eine Siesta an einem kühlen Ort gönnen. Gassigänge erledigt man besser in der Früh und am Abend. Käfige von Vögeln und Kleintieren dürfen nicht am sonnigen Fenster stehen. Besonders hitzeempfindlich sind Kaninchen. Hier reicht ein Sonnenschutz im Freiluftgehege nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Foto: Hedi Breit
1

Richtige Hasen und falsche Riecher

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli war mit mir auf Sommerfrische am Land. Dort war’s kühl und lustig im Garten. Beim Spazierengehen haben wir am Feld zwei fesche Hasen getroffen. Es war aber leider viel zu heiß zum Hinterherlaufen. Ich hab’ mich lieber ins Gebüsch verzupft und mich in was total fein Duftendem gewutzelt. Frauli hat geflucht und mir dann im Garten blöden Schaum raufgeschmiert und mich mit dem Wasserschlauch komplett nass gemacht....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Unsere Liliputbahn feiert heuer ihren 85. Geburstag. Am Foto: Inhaberin Anna Kleindienst und Geschäftsführer Alexander Ruthner. | Foto: Liliputbahn
3 15

85 Jahre Liliputbahn: Fotos posten und gewinnen!

Sie hat 24 Waggons, vier Station und befördert mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h pro Jahr 110.000 Gäste. Unsere Liliputbahn im Prater feiert heuer ihren 85 Geburtstag und Sie, liebe Leser, können mit feiern. Posten Sie Ihre Fotos von unserer historischen Dampflok und gewinnen Sie drei Liliputbahn-Familienjahreskarten (2 Erwachsene, 2 Kinder). Eine Jury wählt die Gewinner, die schriftlich verständigt werden. Die Liliputbahn wurde nach englischem Vorbild errichtet. Ende des 19....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
3 1 74

Bildersammlung: Die schönsten Urlaubsfotos

Wir suchen die schönsten, tollsten, besten oder lustigsten Urlaubsfotos. Egal ob zu Hause oder in fremden Ländern fotografiert... Diese Aktion ist beendet.

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.