3 Fragen an Benjamin Kaan, Grüner Bezirksrat
Der Kandidat für den Grünen Chef im bz-Talk

- Der Meidlinger Benjamin Kaan möchte Chef der Wiener Grünen werden.
- Foto: Kurt Patzak
- hochgeladen von Karl Pufler
MEIDLING. Warum kandidieren Sie als Spitzenkandidat für die Wiener Grünen?
Weil ich ein Zeichen setzen möchte, dass sich bei den Grünen auch junge Menschen einbringen können und Gehör finden. Diese neue Form der Spitzenwahl tut den Grünen sehr gut. Als Underdog will ich aufzeigen, dass wir uns öffnen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir zukünftig stärker mit einer gemeinsamen Stimme sprechen können – dann sind wir nämlich lauter.
Was wollen Sie in Wien ändern?
Gemeinsame Grundwerte wie Demokratie, Menschenrechte und Gleichberechtigung gehören stärker kommuniziert, damit es weniger Parallelgesellschaften gibt. In der Integration ist die Politik gefragt, wir müssen klar machen, dass wir kein Abweichen dieser Werte dulden. Hier sind auch die Grünen ganz besonders gefragt, denn wenn wir keine klare Haltung einnehmen, überlassen wir das Feld den rechten Parteien. Und das ist keine gute Lösung.
Welches Vorhaben würden Sie in Meidling umsetzen?
In Meidling mache ich Verkehrspolitik, darum ist mein Ziel, Tempo 30 auf der Ruckergasse umzusetzen. Ein faires Miteinander im Straßenverkehr ist sehr wichtig, da geht es um Lebensqualität für die Bewohner, um sichere Wege für Fußgänger und Radfahrer. Mehr Sicherheit im Straßenverkehr kommt allen zugute, auch den Autofahrern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.