Petition
Die Arndtstraße soll zu einer grünen Meidlinger Meile werden

So könnte die Arndtstraße nach einem Facelift aussehen. | Foto: Grüne Meidling
5Bilder
  • So könnte die Arndtstraße nach einem Facelift aussehen.
  • Foto: Grüne Meidling
  • hochgeladen von Karl Pufler

Thomas Plotz startete eine Petition für eine Grüne Arndtstraße. Diese soll begrünt werden und Fledermäusen Platz bieten.

WIEN/MEIDLING. Im Bereich der Kollmayergasse gibt es noch kleine, idyllische Bereiche. Die Menschen, die hier wohnen, achten auch darauf, dass nicht nur sie, sondern auch die Tiere, die es in der Stadt gibt, auch genug Platz haben. So etwa Fledermäuse, die es sich hier gut gehen lassen. Auch für die Menschen ist das ein großes Plus, denn die kleinen Tiere fressen etwa die vorbeifliegenden Gelsen.

Doch gleichsam einen Steinschlag entfernt sieht das ganze schon ein bisschen anders aus: Die Arndtstraße, eine wichtige Achse für Fußgänger und Radfahrer, bietet nur wenig Schutz vor der Hitze.

Eine kühle Meile

"Das ist mir vor Kurzem besonders aufgefallen", so Thomas Plotz von den Grünen Meidling. Das wollte der Aktivist ändern. "Ich könnte mir vorstellen, dass man hier noch mehr Grün und Abkühlung in das Grätzl bekommen könnte." 

So sieht die Arndtstraße zurzeit aus. In den derzeitigen Baulücken fordert Thomas Plotz mehr Grünbereiche. | Foto: Grüne Meidling
  • So sieht die Arndtstraße zurzeit aus. In den derzeitigen Baulücken fordert Thomas Plotz mehr Grünbereiche.
  • Foto: Grüne Meidling
  • hochgeladen von Karl Pufler

Mit Pflanzentrögen und weiteren Kühl-Aktionen könnte das auch funktionieren, ist sich der Meidlinger sicher. "Man braucht nur den Platz neu aufteilen", zeigt sich der Aktivist kreativ. Dabei denkt er etwa, dass man einen Zweirichtungsradweg anlegen könnte, der baulich getrennt ist. So wären auch die Radler sicherer stadtauswärts unterwegs.

So könnte die Arndtstraße nach einem Facelift aussehen. | Foto: Grüne Meidling
  • So könnte die Arndtstraße nach einem Facelift aussehen.
  • Foto: Grüne Meidling
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Toll wäre es, wenn man entlang der Arndtstraße größere Baumscheiben anlegen könnte, damit sie auch dichtere Kronen bilden. "Die Säulenahorne sind zwar hübsch anzusehen, aber mit mehr Blättern wäre die Kühlung besser", zeigt sich der Meidlinger kreativ. Außerdem könnte man dann auch in den größeren Scheiben auch im Grünen sitzen. "Das würde das Viertel noch mehr aufwerten und hin zum Weg in der Kollmayergasse einen Brückenschlag zum "Fledermaus-Paradies" bringen.

Petition wurde bereits gestartet

Um diese Ideen umsetzen zu können, hat der Meidlinger bereits eine Petition gestartet. Wenn diese 500 Unterschriften erreicht, wird sie im Petitionsausschuss der Stadt bearbeitet. "Im besten Fall wird sie angenommen und die Ideen können dann auch umgesetzt werden", hofft der Meidlinger.

"Gestartet wurde sie bereits vor einer Woche und bislang haben bereits 198 Meidlinger unterschrieben", zeigt sich der Thomas Plotz zuversichtlich. Wer bei der Petition "Arndtstraße begrünen" mitmachen möchte, kann unter petitionen.wien.gv.at seine Stimme abgeben.

Das könnte dich auch interessieren:

Jetzt ist der Startschuss für das Klimateam ist gefallen
Ein Supermarkt für alle kommt in die Vivenotgasse
So könnte die Arndtstraße nach einem Facelift aussehen. | Foto: Grüne Meidling
So sieht die Arndtstraße zurzeit aus. In den derzeitigen Baulücken fordert Thomas Plotz mehr Grünbereiche. | Foto: Grüne Meidling
Einen Steinwurf entfernt von der Arndtstraße finden sich in der Kollmayergasse Fledermäuse. | Foto: Auner
Fledermaus-Behausungen. | Foto: Auner
Almud Auner vor einer grünen Wand, in der Fledermäuse in der Kollmayergasse leben. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.