Meidling
Jetzt ist der Startschuss für das Klimateam ist gefallen
- Einfach die Idee beim Event abgeben.
- Foto: PID/Votava
- hochgeladen von Karl Pufler
Jetzt geht’s los! Die Meidlingerinnen und Meidlinger können ab sofort ihre Ideen für das Klimateam präsentieren. Die Aktion ist gestartet.
WIEN/MEIDLING. Der Startschuss für das Klimateam im Zwölften ist gefallen: Die Meidlinger sind gefragt, wie man den Bezirk klimafreundlicher gestalten kann. Mitmachen kann jeder, der im Bezirk lebt. Dabei können einzelne Personen ihre Ideen vorlegen oder auch eine gemeinsame Gruppe.
Bis in den Oktober können alle, die dabei ihre Ideen umsetzen wollen, einreichen. In einer Ideen-Werkstatt im Anschluss können alle gemeinsam mit Expertinnen und Experten Schwerpunkte setzen. Die Umsetzung erfolgt schließlich in Zusammenarbeit mit den hier Wohnenden und Expertinnen und Experten, wobei die finale Entscheidung über die Projekte im Mai 2025 getroffen wird.
Wie man mitmachen kann
In den vergangenen zwei Jahren wurden aus den eingereichten Ideen 198 Projekte entwickelt und 53 Projekte zur Umsetzung empfohlen. Mitmachen kann man ganz einfach etwa in der Klimasprechstunde am Mittwoch, 11. September, um 17.30 Uhr im Café Kosmos in der Tannbruckgasse 14. Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und seine Vize Barbara Marx informieren vor Ort übers Klimateam.
- Einfach die Idee beim Event abgeben.
- Foto: PID/Votava
- hochgeladen von Karl Pufler
Weiters wird im Rahmen des Klimafestes über diese Aktion informiert: Am Freitag, 13. September, von 15 bis 22 Uhr und am Sonntag, 14. September, von 10 bis 18 Uhr im Bereich von der Rosaliagasse, Reschgasse und Mandlgasse. Natürlich ist die Teilnahme kostenlos. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Angesagt hat sich neben dem Meidlinger Bezirkschef auch Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.
Das könnte Dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.