Parkpickerl teilt Bezirk

Keine Parkpickerl in ganz Hetzendorf: Dafür kämpft Franz Karl von der VP Meidling.
  • <b>Keine Parkpickerl in ganz Hetzendorf:</b> Dafür kämpft Franz Karl von der VP Meidling.
  • hochgeladen von Anja Gaugl

(ag). Das Parkpickerl kommt fix in Meidling ab Oktober (die bz berichtete). Ob es auch in Teilen von Hetzendorf und Altmannsdorf eingeführt wird, steht noch in den Sternen. Die ÖVP Meidling wehrt sich nun dagegen.
"In der nächsten Sitzung der Verkehrskommission im April wird dieses Thema besprochen. Im Moment gibt es noch keine Entscheidung", heißt es aus dem Meidlinger Amtshaus.

Teilung von Hetzendorf
Nach derzeitigen Plänen würde der Teil westlich der Schönbrunner Allee und der Jäger-hausgasse dem bezahlten Parken entkommen. Somit könnten Bewohner der Rosenhügelsiedlung weiterhin kostenlos ihre Autos abstellen.
"Ich finde das Parkpickerl in Gürtelnähe gerechtfertigt," sagt Franz Karl von der VP Meidling. "Aber in ganz Hetzendorf gibt es relativ viele Parkplätze und ich halte es hier einfach nicht für sinnvoll".
Seine Wunschgrenze für die Einführung des Pickerls wäre das Gebiet nördlich der Hohenbergstraße und Eichenstraße.

Bürger einbeziehen
Mit einer Aussendung an rund 1.200 Haushalte in Hetzendorf sondiert die VP Meidling nun die Stimmung in der Bevölkerung.
"Wir haben ungefähr 300 Antworten zurückbekommen, die sich gegen die Einführung des Parkpickerls aussprechen", erklärt Karl zufrieden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.