Wiedersehen zum Muttertag
Seniorenresidenz schafft Besuchsmöglichkeit in "Begegnungsraum"

Gemeinsam die Krise meistern! Mit einem kleinen Muttertagsgruß bedankte sich die Residenz bei ihren Bewohnerinnen für ihre Mithilfe über die letzten Wochen.  | Foto: Kursana
3Bilder
  • Gemeinsam die Krise meistern! Mit einem kleinen Muttertagsgruß bedankte sich die Residenz bei ihren Bewohnerinnen für ihre Mithilfe über die letzten Wochen.
  • Foto: Kursana
  • hochgeladen von Christian Barwig

Herzensnähe und Anteilnahme sind gerade zum Muttertag wichtiger denn je! Die Kursana Residenz Wien-Tivoli hat aufgrund der schrittweisen, behördlichen Lockerungen des Besuchsverbots einen "Begegnungsraum" für Besuche ihrer Bewohner geschaffen. In einem eigens dafür adaptierten Appartement finden seit 6. Mai unter sicheren Rahmenbedingungen die ersten Treffen mit den Liebsten statt.

Gemeinsam die Krise meistern
Die Residenzbewohner haben in der Quarantäne-Zeit große Stärke und Geduld bewiesen, wurden durch das Kursana-Team und mittels "Haus-Kurier" regelmäßig über Neuigkeiten informiert und mit jeder Menge Rätseln, Suchbildern & Co für die tägliche Dosis Gehirntraining versorgt. Mit Unterstützung der Seniorenbetreuer hielten viele Bewohner telefonischen Kontakt mit ihren Liebsten. Dennoch ist die Freude nun groß, dass nun endlich wieder persönliche Treffen im Begegnungsraum möglich sind.

Gerade rund um den Muttertag war der Wunsch nach einem Besuch groß. Mit einem kleinen Muttertagsgruß aus köstlichen Pralinen und einem Herz bedankte sich die Residenz bei ihren Bewohnerinnen für ihre Mithilfe über die letzten Wochen. "Diese Krise hat uns alle noch mehr zusammengeschweißt! Nun freue ich mich aber, dass wir unseren Senioren durch den neu geschaffenen ‚Begegnungsraum‘ wieder ein Stückchen Normalität bescheren können. Bei Schönwetter stellen wir zusätzlich vor dem Haupteingang einen Tisch bereit.", so Direktorin Dagmar Ludwig-Penall.

Gemeinsam die Krise meistern! Mit einem kleinen Muttertagsgruß bedankte sich die Residenz bei ihren Bewohnerinnen für ihre Mithilfe über die letzten Wochen.  | Foto: Kursana
Der Begegnungsraum macht seit 6. Mai ein Treffen mit den Liebsten unter sicheren Rahmenbedingungen wieder möglich! 
 | Foto: Kursana
Bei Schönwetter steht für Besuche auch ein Tisch vor dem Haupteingang bereit, der zum gemeinsamen Sonnentanken im Garten der Residenz einlädt. 
 | Foto: BILDAGENTUR ZOLLES KG/Christian Hofer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.