Gestohlenes Fahrrad
Streit im Haydnpark endete mit mehreren Verletzten

- Im Haydnpark flogen die Fäuste. (Symbolfoto)
- Foto: Luis Quintero auf Unsplash
- hochgeladen von Michael Payer
Einer gegen alle hieß es bei einem Streit im Haydnpark. Beim Disput kamen mit einer Glasflasche und einer Sperrkette auch "Waffen" zum Einsatz. Die Auseinandersetzung endete mit einer Festnahme.
WIEN/MEIDLING. Bei einem Streit im Meidlinger Haydnpark hieß es am Sonntagabend, 25. Juni, gegen 21.30 Uhr Einer gegen alle. Grund des Streites soll ein gestohlenes Fahrrad gewesen sein. Wem dieses wirklich gehört, konnte auch nach dem Eintreffen der Polizei nicht festgestellt werden.
Gefetzt wurde trotzdem: Ein 29-Jähriger nahm es dabei gleich mit einer fünfköpfigen Gruppe auf. Alle Beteiligten wurden bei der Auseinandersetzung verletzt. Eine 30-jährige Frau, die zur Gruppe gehörte, bekam beim Versuch zu schlichten eine Glasflasche an den Kopf. Diese wiederum soll vom 29-Jährigen geworfen worden sein. Der Tatverdächtige soll die Frau auch mit einer Sperrkette attackiert haben.

- Die Polizei nahm einen 29-Jährigen fest. (Symbolfoto)
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Festnahme und Spital
Die angerückte Polizei schaffte es, die Streit-Parteien zu trennen. Der 29-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Bei der Personendurchsuchung wurde eine geringe Menge Drogen, vermutlich Cannabiskraut, sichergestellt.
Alle Beteiligten wurden von Einsatzkräften der Wiener Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und vorsorglich in ein Spital gebracht. Das Fahrrad konnte niemandem zugeordnet werden und wurde sichergestellt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.