Tivoligasse 11
Unmut wegen der Bauhöhe

Die Zukunft der Tivolgasse 11: Vier Wohnblöcke aus massiven Holzfertigteilen mit begrünten Flachdächern. | Foto: Palmers Immo
  • Die Zukunft der Tivolgasse 11: Vier Wohnblöcke aus massiven Holzfertigteilen mit begrünten Flachdächern.
  • Foto: Palmers Immo
  • hochgeladen von Karl Pufler

Neue Wohnungen entstehen in der Tivoligasse. Anrainer sind über die Kommunikation und die Bauhöhe verärgert.

MEIDLING. Wo heute noch der Lidl geöffnet hat, entsteht ab Mai diesen Jahres ein neues Wohngrätzel. Bis Ende 2022 werden hier 85 Klein- und Mittelwohnungen zwischen 35 und 75 Quadratmeter von der Palmers Immo GmbH errichtet.

Spätestens mit der Schlüsselübergabe der künftigen Mieter soll dort auch der Supermarkt wieder aufsperren. Es entstehen vier Blöcke, die aus massiven Holzfertigteilen errichtet werden.
Dadurch ergibt sich eine kürzere Bauzeit und weniger Beeinträchtigung für die Umgebung und die Anrainer, heißt es vom Bauherren.

Klimafitte Holz-Häuser geplant

Vorgesehen sind auch 120 Radabstell- sowie 45 Tiefgaragenplätze, die auch von den Nachbarn angemietet werden können, wenn es die Kapazitäten zulassen. So verschwindet der derzeit große Parkplatz vor dem Supermarkt auch unter die Erde.

Entlang der Tanbruckgasse werden zusätzliche Bäume gepflanzt. Über dem Einkaufsbereich entsteht eine Plaza mit viel Grün. Die vier Holz-Häuser erhalten begrünte Flachdächer und die Fassaden werden ebenfalls teilweise bepflanzt.

Anrainer üben Kritik an Bauhöhe

Kritik daran kommt aber von den Anrainern. So gab es schon in der Frühphase des Projekts eine Petition mit über 500 Unterschriften gegen die Dimensionen der neuen Wohnblöcke, so Anrainer Wolfgang E. Lorenz.

Die Haupt-Kritikpunkte dabei: Die Nachbarn wünschen sich mehr Grün und Bäume in der geplanten Anlage. Auch mehr Stellplätze als vom Bauherren geplant sind ihnen wichtig. Schon jetzt gäbe es hier eine große Parkplatznot, so die Anrainer.

Die gewichtigsten Gegenargumente: Die geplante Höhe von 18 Metern sei zu hoch. Auch seien die Abstände zu den Nachbarbauten zu gering. "Anstatt auf einen Baum schauen wir dann auf eine Mauer", konkretisiert Anrainer Lorenz.

Er weiß, dass in Meidling Wohnungen gebraucht werden. Allerdings hätte er sich gewünscht, dass mehr mit den Anrainern gesprochen und deren Anliegen mehr berücksichtigt worden wären.

Zur Sache

Die Vergabe der Wohnungen startet im Frühjahr 2021 mit Fertigstellung des Rohbaus. Zu der Zeit gibt es eine Musterwohnung über dem Supermarkt, in der man sich informieren kann.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.