Hetzendorf
Turbulente Bürgerversammlung zur neuen Flächenwidmung

- Das dörfliche Idyll um die Stachegasse wollen die Anrainer erhalten und kämpfen gegen eine Flächenwidmung.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ) lud zur Information über die Flächenwidmung der Stachegasse. Der Abend verlief turbulent.
WIEN/MEIDLING. Die Aufregung um die neue Flächenwidmung rund um die Stachegasse geht weiter. Zur Erinnerung: Im Bereich zwischen Eckartsaugasse, Hetzendorfer Straße, Breitenfurter Straße und Kirchfeldgasse an der Grenze zu Liesing wurde ein Mix von Wohnen und Betriebsgelände verordnet. Beschlossen wurde dies vom Gemeinderat.
Die Hetzendorfer und Hetzendorferinnen waren zum Großteil gegen diese Widmung. Hauptargument dagegen waren die Bauhöhen, die nach einer Re-Dimensionierung auf maximal 26 Meter reduziert wurden, aber für die Anrainerinnen und Anrainer immer noch zu hoch war.

- Dörfliche Strukturen sind vielen in Hetzendorf ein großes Anliegen.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Besonders pikant: Der Gemeinderat beschloss die Widmung, bevor eine laufende Petition dagegen getagt hatte und schuf dadurch Fakten. In der Folge wurde in der Bezirksvertretung beschlossen, eine Bürgerinformation abzuhalten, um über die mögliche Auswirkung für die Hetzendorfer aufzuklären.
Vorwürfe und Beschwerden
Dafür lud der Bezirk sechs Magistratsstellen ein, um allen, die davon betroffen sein könnten, die Möglichkeit zu geben, sich ein Bild über die mögliche Zukunft zu machen. Von der Baupolizei bis hin zur Abteilung Stadtbild und Umwelt waren bei der Veranstaltung die sechs geladenen Dienststellen vor Ort. Insgesamt 4.200 Haushalte wurden postalisch eingeladen.

- Florian Fritze brachte die Petition gegen die neue Flächenwidmung ein. Allerdings wurde diese vom Gemeinderat beschlossen, bevor sie behandelt worden war.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Allerdings wurde es rasch turbulent: So gab es schon Diskussionen zur Einladung, da sich einige der mehr als 50 anwesenden Meidlingerinnen und Meidlinger darüber aufregten, dass zahlreiche Benachrichtigungen nicht zugestellt worden wären. Auch über den Ablauf der Info-Veranstaltung beschwerten man sich. So wollten sie etwa nicht mit den Expertinnen und Experten vor Ort über die möglichen Auswirkungen reden und sich informieren, sondern eine offene Diskussion mit allen führen.
Derzeit kein Bauvorhaben
Einiges konnte trotzdem geklärt werden, etwa, dass es zurzeit keinerlei Ansuchen für ein Bauvorhaben gibt. "Ziel war es, zu informieren. Leider wollten einige offensichtlich nur stören", so das Resümee von Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ).
Klar wurde, dass die anwesenden Hetzendorferinnen und Hetzendorfer weiter gegen die neue Flächenwidmung ankämpfen möchten. "Wir haben sonst Zustände wie in der Stadt", so eine der Anwesenden.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.