Meidlings neuer Bezirkschef
Wilfried Zankl ist offiziell im Amt

- Freudig übergab Gabriele Votava das Amt als Bezirkschef an Kollegen Wilfried Zankl.
- Foto: Naz Kücüktekin
- hochgeladen von Naz Kücüktekin
Wilfried Zankl ist ab sofort Meidlings Bezirkschef und Katharina Weninger seine Stellvertreterin.
MEIDLING. Nach 16 Jahren als Meidlings Bezirkschefin geht Gabriele Votava in Pension und übergibt ihr Amt. "Es ist bzw. war der schönste Beruf, den man sich vorstellen kann", sagt sie noch in ihrer Abschiedsrede im Festsaal des Amtshauses.
Ihr bisheriger Stellvertreter Willfried Zankl (SPÖ) übernimmt das Amt. Einstimmig nominierte ihn der SPÖ-Bezirksausschuss bereits nach bekannt werden von Votavas Rücktritt dafür. Nun fand die offizielle Wahl sowie die Angelobung statt.
Gewählt und angelobt
Mit 29. März 2019 ist Wilfried Zankl offizieller Bezirksvorsteher von Meidling, sowie Vorstand der Bezirksvertretung. Sozialstadtrat Peter Hacker gelobte den neuen Bezirkschef im Namen von Bürgermeister Michael Ludwig an.
Der Meidlinger ist seit dem Jahr 2000 in der SPÖ Meidling aktiv. Nach Ämtern als Bezirksrat, Drogenbeauftragter und Vorsitzender des Verkehrsausschusses hatte er seit 2015 Votavas Stellvertretung und den Vorsitz des Bauausschusses inne. Mit den Worten "Geh ma's an, gemeinsam für Meidling", leitete er nun seine neuen Ämter ein.
Katharina Weninger als Vize
An Zankls bisherige Stelle rückt Katharina Weninger von den SPÖ Meidling als Stellvertreterin nach. Auch die Wahl zur Vize-Vorsitzenden der Bezirksvertretung konnte sie für sich gewinnen.
Wilfried Zankl kennen lernen
Den neuen Bezirkschef Wilfried Zankl lernte die bz schon vorab kennen. Wie der Meidlinger so tickt, gibt's hier zu lesen.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.