FFP2 Atemschutzmasken - worauf muss man achten !! Wie erkennt man wirkliche FFP2 und Pseudo FFP2 Masken
FFP2 oder doch nicht FFP2 Masken - Achtung genügend Fakes im Umlauf !!!

- Zertifikate die gut aussehen aber Wertlos sind
- Foto: Ing. Robert V: Stojku
- hochgeladen von Robert Stojku
Vorgeschichte :
Im März 2020 gab es auf Weisung der Bundesregierung eine Maskenpflicht.
Plötzlich waren wir Österreicher/ innen konfrontiert mit dem Thema.
Wir sollten Masken tragen! Mindestens eine MNS- besser eine FFP2 oder sogar eine FFP3
Eine was ...?
MNS steht für Mund Nasen Schutz
FFP steht für Filtering Face Piece doch genauer komme ich dann etwas später dazu.
Gut dann besorgen wir halt Masken - allerdings war es gar nicht einfach diese zu bekommen.
"Ausverkauft" - "nicht lieferbar"...all das habe ich damals gehört.
Gut kann doch nicht so schwer sein dachte ich mir - lass uns doch mal das Internet befragen....
Auf einmal war ich mit Abkürzungen konfrontiert die ich noch nie gehört hatte- KN95 / FFP 1-3 / MNS / CPA usw..
Und genauso konnte ich anscheinend überall und zu jedem Preis Masken kaufen. Auf dem ersten Blick sah ja auch alles gleich aus.
Viele Abkürzungen und Zeichen … ..na welche Maske nehmen wir denn ?
=> Ganz ehrlich ich war hier sehr stark überfordert.
OK was macht man – man recherchiert … man findet heraus das mit dem Tragen eines Mund Nasen Schutzes (MNS) die Gefahr minimiert werden soll sich durch Tröpcheninfektion anzustecken.
Wobei ein reiner Stoff MNS es verhindert den anderen anzustecken – nicht das man selber angesteckt wird.
Man erfährt das es OP Masken gibt und verschiedene FFP Klassifizierungen gibt.
Ebenfalls erfährt man das es in Asien die KN und in Europa die FFP Klassifizierung gibt – ähnlich allerdings nicht gleich wie viele Anbieter behaupten!
Nur wer die Prüfungsvorgabe der Europäischen Norm (EN) erfüllt darf die entsprechende FFP Kennzeichung haben.
Vermutlich gibt es deswegen ja auch noch große Preisschwankungen zwischen den vermutlich selben Masken.
Jedoch war der Zeitpunkt sowie der Druck welche zu bekommen - wie schon erwähnt sehr groß.
Also die Suche wurde vertieft und intensiver ... ich wollte die „seriösen“ Angebote finden.
Die erste Stolperfalle für viele war da schon einmal ein „wasserdichtes“ Zertifikat sowie die entsprechende Zertifizierung.
Alle diese „CE“ Zeichen, „Zertifikate“ etc. konnte man durch einfache Internetrecherche und ein paar Anrufe bei den angegeben Testhäusern als „Fake“ oder einfach als „irrelevant“ entlarven.
Im Normalfall macht man ja mehrere Faktenchecks und läßt sich nicht nur von einer Euphorie treiben … Beispiele sind gleich angeführt- siehe Bilder
Die Gefahr das wir hier als Unternehmen für uns und unsere Kunden „Fakemasken“ kaufen war uns zu hoch – schließlich leistet man ja Vorauskasse und nicht auszudenken wenn tatsächlich ein Fall nachgewiesen worden wäre.
Entscheidung 1 => wir importieren keine Masken aus Asien und bringen die auch nicht in Umlauf
Entscheidung 2 => suche einen europäischen Lieferanten und schau dir die Produktion an
Entscheidung 3 => schau Dir ganz genau die Zertifizierung an und schau das Prüfverfahren an
Entscheidung 4 => prüfe die CE Nummer und prüfe die 4stellige Kennummer
Entscheidung 5 => auch wenn günstiger ist nimm keine KN 95 wenn Du eine FFP2 benötigst !!
Nach langer Suche gelang es uns tatsächlich ein Unternehmen zu finden welches in Deutschland sitzt und produziert.
Mehr Details und Infos kann ich Ihnen gerne zukommen lassen - einfach Nachricht hinterlassen
Danke und liebe Grüße





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.