Figurentheater Mödling
MÖP startet in die neue Saison

- Das Mödlinger Figurentheater MÖP startet in die neue Saison 2019: Martin Müller, Manon Bauer und Katharina Mayer-Müller (v.l.).
- Foto: Boeger
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Rund 4.900 Vorstellungen wurden im Mödlinger Figurentheater MÖP auf der Hauptstraße 40 in seiner 17-jährigen Geschichte gegeben, sehr zur Freude der insgesamt rund 183.000 Besucher. Nun startet das MÖP mit vollem Elan in die neue Saison: Am 4. Oktober feierte das Stück „Kasperl bleibt im Bett“ Premiere, ab 15. November wartet mit „Das Rheingold“ der nächste Streich.
'mooving beethoven' im MÖP
Auch beim kulturellen Jahres-Schwerpunkt „200 Jahre Beethoven“ ist das MÖP natürlich mit von der Partie: Im Rahmen von „moving beethoven“ wird wieder von 1. bis 12. November das Stück „Haydnspaß“ gespielt. Nächster Fixpunkt ist von 18. bis 29. November der Int. Figurentheater-Treff in Mödling. Unter dem Motto „Märchenhaft“ sind dabei Stücke zweier österreichischer sowie einer deutschen und einer tschechischen Puppenbühne zu sehen.
Premiere für Jahreskarte
Das engagierte Betreiber-Ehepaar Katharina Mayer-Müller und Martin Müller haben auch heuer einige besondere Neuerungen für die großen und kleinen Gäste im Programm. „Wir bieten erstmals eine MÖP-Jahreskarte um nur 59 Euro bzw. 55 Euro für Freundeskreis-Mitglieder an. Damit können alle unsere Vorstellungen besucht werden. Weiters können unsere Räumlichkeiten für nur 25 Euro pro Stunde für Workshops, Theaterproben und Ähnliches gemietet werden. Auch ein Familien-Cafe hat sich schon etabliert“, so Katharina Mayer-Müller.
Neu ist heuer außerdem der „PädagogInnen-Dienstag“. Dabei können Lehrkräfte bei allen Dienstags-Vorstellungen gratis zuschauen, um dann besser entscheiden zu können, für welche Altersstufe die Inhalte der jeweiligen Stücke des MÖP am besten geeignet sind. „Einfach Dienstgeber bekanntgeben und gratis das Stück genießen“ freut sich Martin Müller auf viele interessierte PädagogInnen.
Gewohnt bestens sortiert präsentiert sich auch der große Shop im Figurentheater-Treff. Musik-Instrumente, CDs, DVDs, Bücher, Hörbücher, Geschenke und vieles andere mehr kann hier mit bester Beratung für die jeweiligen Altersstufen erworben werden. „Ein Besuch lohnt auch außerhalb der Spielzeiten, und auch Kleinigkeiten fürs leibliche Wohl stehen bereit!“, laden die Betreiber herzlich ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.