Mödling - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Miriam Leischner & Markus Pollaschak sowie Brigitte Blaha & Peter Blaha
1 10

Showauftritt der Boogiehasen bei City Dancing

Showauftritt Boogiehasen Am Samstag den 20.06.2015 hatten die Boogiehasen einen Showauftritt im Rahmen der Tanzveranstaltung City Dancing in Brunn am Gebirge. Die beiden Paare, Miriam Leischner & Markus Pollaschak sowie Brigitte Blaha & Peter Blaha, hatten einen fulminanten 5 Minütigen Show Auftritt. Sie präsentierten einen Querschnitt des Boogie einem begeisterten Publikum. Nach dem geplanten Auftritt der mit rasenden Applaus quittiert wurde, verlangte das Anwesende Publikum noch nach Zugabe....

4

Volksschüler besuchten Rathaus

GUMPOLDSKIRCHEN: Die 3. Klasse der Volksschule Gumpoldskirchen besuchte am 15. Juni 2015 mit ihrer Direktorin Brigitte Krüger und Lehrerin Eva Fürst das Rathaus in Gumpoldskirchen. Nach Besichtigung des ehemaligen Gemeindekotters und des Rathausturmes wurden die Kinder von Bürgermeister Ferdinand Köck im Sitzungssaal des Rathauses empfangen und durften jede Menge Fragen an ihn stellen, die er geduldig beantwortete, wie: Welche Ausbildung ist erforderlich? Wie viele Stunden arbeiten Sie? Magst...

Solveig Suete-Strauss, "zur Naht - zur Wolle"-Chefin Eva Wurmbrand, Herwig Heider und Susanne Witkowski hatten am Tag der Handarbeit am 13. Juni 2015 offensichtlich Spass. | Foto: Eva Wurmbrand

Stricken für den guten Zweck

Am diesjährigen Tag der Handarbeit am 13. Juni ging es im Perchtoldsdorfer Handarbeits- und Wollgeschäft "zur Naht - zur Wolle" von Eva Wurmbrand in der Wiener Gasse 30 hoch her. Teilnehmerinnen der "Strickrunde" legten ihre gelungensten Stücke einer kritischen Jury zur Bewertung vor. DI Solveig Suete-Strauss und Dr. Susanne Witkowsky erhielten für ihre Arbeiten von Geschäftsinhaberin Eva Wurmbrand Gutscheine, die sie gemeinsam mit gfGR Herwig Heider überreichte. Die Aktion ging einher mit der...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

3

BOOGIE-SOMMERBALL - in Brunn am Gebirge

BOOGIE - SOMMER - BALL" D I E XXL-Boogie-Tanznacht 2015 am Tag der Sommer-Sonnenwende! Liveband - Boogie-Dancefloor 250m²!! Tanz-DJ - Dancefloor 100m²!! Standard | Latein | Boogie BALL-MOTTO: "Saturday Night Fever"" 2 x 5 Stunden TANZMUSIK - ohne Pausen! Boogie | Rock'n Roll | Standard | Latein Zwei "vollklimatisierte Dancefloors" garantieren ausreichend Platz zum Tanzen! Wir präsentieren Ihnen zum 3. Mal L I V E Die Boogieband: "PIANOKILLER" diese Boogie, Rock’n Roll & Oldie-Band reißt jeden...

iss oder stirb

Martina Salomon kommt am Mittwoch, 24.Juni 2015, um 19.00 Uhr mit ihrem Buch „Iss oder stirb (nicht)“ in den club perchtoldsdorf. Im Rahmen der Diskussionsreihen "Cub Konkret - Mittwoch um 7" beleuchtet die stellvertretende Chefredakteurin des KURIER Akteure und Profiteure der neuen Essensneurosen. Sie fragt, ob uns der natürliche Zugang zum Essen verloren gegangen sei. Lebensmittel würden immer häufiger ideologisch überfrachtet. Viele, die auf sich halten, haben eine „kleine“ Allergie oder...

60

45. Neudorfer Woche eröffnet

Bei durchwachsenem Wetter erfolgte am Samstag, 13. Juni der Startschuß mit dem traditionellen Umzug zur mittlerweile 45. Wiener Neudorfer Woche. Angeführt vom Musikverein Lyra bewegten sich die TeilnehmerInnen, unter ihnen die Bürgermeister Herbert Janschka mit Gabriela, Vizebürgermeisterin Dr. Elisabeth Kleissner, Bürgermeister Stv. Robert Stania, weiters Bürgermeister Arnold Bauernfried aus Partnergemeinde Bärnkopf , sowie eine Vielzahl Gemeindevertreter weg vom Freitzentrum – Eumigweg –...

6

Frühschoppen mit Sportwagenparade

GUMPOLDSKIRCHEN: Beim jährlichen Frühschoppen bei der Krug-Halle am 14. Juni 2015 sorgte eine Sportwagenparade für Aufsehen. Für Stimmung sorgte die Band „Top Mind“, ergänzt wurde das Programm mit Hubschrauber-Rundflügen über das Anninger-Gebiet. Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl © Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten! AP5_6196: Weinkönigin Natascha I. und Tourismus-Manager Eduard Bugelnig bedankten sich mit Präsenten bei den Teilnehmern an der Sportwagen-Parade. (15077)

3

Radfahrprüfung in Gumpoldskirchen

Zur Radfahrprüfung fanden sich am 11. Juni 2015 die Kinder der 4B. Klasse der Volksschule Gumpoldskirchen mit ihrer Lehrerin Katharina Braun ein. Jutta Wolf-Promberg nahm die Prüfung ab und zeigte sich über das Können der Kinder zufrieden. Seitens der Polizei Gumpoldskirchen war RevInsp Viktor Paar anwesend und instruierte die Kinder über richtiges Verhalten im Straßenverkehr.

Neuigkeiten zur Elektromobilität: Am Samstag, 13.06.2015, findet in Perchtoldsdorf der e-bike_day 2015 statt. | Foto: MGP

e-Bike-DAY 2015 in Perchtoldsdorf

Am Samstag, 13. Juni 2015, steht Perchtoldsdorf mit dem e-Bike-DAY 2015 schon zum zweiten Mal ganz im Zeichen der Elektromobilität auf zwei Rädern. Um 11.30 Uhr wird das erste vollautomatische Perchtoldsdorfer Fahrradverleihsystem für e-Bikes und e-Scooter mit dem Standort am Marktplatz beim Gemeindeamt/ Ecke Türkengasse offiziell in Betrieb genommen. Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr werden vor der Burg die unterschiedlichsten Typen an e-Bikes, e-Mofas und e-Rollern samt Zubehör ausgestellt und...

Yannik und Hannes Koza. | Foto: El Helw
5

Winzerinnen kickten für den guten Zweck

VÖSENDORF. Dieses Jahr fand das bereits 4. Winzerinnenkickerl statt und wurde diesmal in Vösendorf ausgetragen. Eine der Winzerinnen, Daniela Koza, organisierte gemeinsam mit dem Turnierleiter Erich Petross die Veranstaltung zu der zahlreiche Gäste erschienen sind. Bei knapp 30 Grad Außentemperatur schlugen sich die Mannschaften aus Pfaffstätten, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf und Vösendorf, nach dem Anpfiff durch Bürgermeisterin Andrea Stipkovits, tapfer. Nach vielen tollen jeweils 10-minütigen...

28

6. Laxenburger Käfertreffen

Laxenburg 6. Juni 2015: Große Käferplage am ehemaligen Campingplatz von Laxenburg. Es fand das 6. Laxenburger Käfertreffen des VW-Käfer und Bulli Liebhaberclub Laxenburg statt. Die Anreise war ab Freitag dem 05. Juni ab 16.00Uhr möglich. Einfache Übernachtung war am Campingplatz möglich. Am Samstag den 06. Juni war das große VW - Treffen. Ab ca. 9.00Uhr trafen die Fahrzeuge ein um sich bei herrlichem Sonnenschein zu präsentieren. Es kamen 104 Teilnehmer zu diesem Treffen. Es gab wieder ein...

Otto Rezac, Norbert Rauch, Max Paul und Ferdinand Rubel mit der Säge die den Maibaum zu Fall brachte. | Foto: Kraus
4

Seriensieger bei Wettschneiden enthront

MÖDLING. Wie Vizebürgermeister KommR Ferdinand Rubel in seiner Begrüßungsansprache vor dem Umschneiden des Maibaumes betonte „pflegt man die alte Tradition des Maibaumes in Mödling bereits seit 40 Jahren und diese wird von der Bevölkerung auch heute noch gerne angenommen“ Kaum waren diese Worte verklungen, trat Gärtnermeister Norbert Rauch mit seinen starken Männern und der Säge in Aktion um Maibaum fachkundig zu Fall zu bringen. Zu den Klängen der Blasmusik Mödling dauerte es nur wenige...

Selbsterfahrungsseminar ab September: "Ich und Krebs - Krankheit verstehen und transformieren"

In der Seminarreihe "Ich und Krebs - Krankheit verstehen und transformieren" mit Humanbiologin und Energetikerin Dr. Julia Rastelli entwickeln wir Schritt für Schritt ein Verständnis für die Krankheit - sowohl aus der physischen als auch der psychischen Sichtweise. Wir erkunden den multifaktoriellen Charakter der Krankheit, und versuchen zu verstehen, wie sich Krebs bei jedem Menschen ganz individuell wo und warum ausprägt. Im Erforschen der Krankheit entwickeln wir auch ein Verständnis für uns...

Viel Text - wenig Zeit?

Du kennst das Problem: Große Textmengen, viele Emails und nur wenig verfügbare Zeit, um diese zu erfassen? Dann ist unser Speed Reading Seminar das Richtige für dich. Am 16. Juni bieten wir ein Kurzseminar (2,5 Stunden) zum Kennenlernpreis von nur 20 Euro (statt 75 Euro) an. Zielgruppe: Alle Personen, die mit großen Textmengen zu kämpfen haben und diese schneller und effizienter bearbeiten wollen. Hier findest du Details zum Seminar: http://www.derpauker.at/168-0-Speed-Reading Rasch anmelden,...

Foto: Kraus

Gasslfest in der Karl Stingl-Volksschule

MÖDLING. Langsam aber sicher nähert das Schuljahr dem Ende welches bei nahezu allen Schulen mit einem Abschlussfest gefeiert. Eine der ersten war die Karl Stingl-Volksschule, wo am 29. Mai wieder das überaus beliebtes Schulabschluss und Gasslfest mit Spiele- und Kreativstationen gefeiert wurde. Die Direktorin der Schule Brigitte Primavesi konnte neben Kindern und Eltern auch die Stadträte Verena Schwendemann, Mag. Gerald Ukmar und Daniel Könczöl sowie die Gemeinderäte RegRat Martin Czeiner,...

10

Infoabend ganztägige Schulform

GUMPOLDSKIRCHEN: Zu einem Informations- und Elternabend zum Thema schulische Nachmittagsbetreuung für Schüler und Schülerinnen der Volksschule Gumpoldskirchen lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am 27. Mai 2015 in die ehemalige Landwirtschaftliche Fachschule ein. Bürgermeister Ferdinand Köck begrüßte Eltern und Referenten und gab einen kurzen Überblick über die seit Jahrzehnten bestehenden Kinderbetreuungsmöglichkeiten Gumpoldskirchens. Tradition hat der Kindergarten, den es schon seit dem...

Auf die Qualität kommt es an. Julia, Stefan, „Kult-Weinhauer“ Erwin und Christiane freuen sich beim Perchtoldsdorfer Weinfest aufs Genießen.

Perchtoldsdorfer Weinfest mit Genussgarantie

Mit Freunden gemeinsam genießen, steht im Mittelpunkt des diesjährigen Weinfestes in Perchtoldsdorf. Vom 4. bis 6. Juni haben Weinliebhaber am modern gestalteten Hyrtlplatz vor der Burg, die Gelegenheit die besten Weine der Perchtoldsdorfer Weinhauer in fröhlicher Geselligkeit kennenzulernen. Statt traditionellem Volksfestcharakter, bei dem üblicherweise nur eine begrenzte Anzahl an Weinbaubetrieben den Ausschank übernimmt, setzt der örtliche Weinbauverein mit dem Motto „Wein und viel mehr rund...

13

Seniorenausflug zur Krausten Linde

GUMPOLDSKIRCHEN: Während sie in jungen Jahren ihren Hausberg, den Anninger, zu Fuß bestiegen, ging es mit den Senioren per Bus auf den Anninger. Im Rasthaus Kruste Linde wurde eingekehrt und bei einer gemütlichen Jause schwelgten die Gumpoldskirchner Senioren von alten Zeiten und ihren Erlebnissen auf dem Anninger. Anton Kralicek und sein bewährtes Team versorgten die hungrigen Gäste mit Schmankerln des Hauses. Bürgermeister Ferdinand Köck und die Gemeindebediensteten Karin Jaider und Gustav...

13

Sommer in den Startlöchern bei Wyhnalek

Gerade rechtzeitig bevor bei den Einrichtungsexperten Wyhnalek in Wiener Neudorf, Hauptstraße 5 das traditionelle Frühlingsfest und die Gartensaison 2015 eröffnet wurde, verzogen sich die dunklen Wolken der vorangegangenen Tage und ließen der Sonne den Vorrang. Zwischen traditionellen Möbeln und originellen Wohnaccessoires aus aller Welt faszinierten vor allem die üppigen Pflanzen, als Vorboten auf die schönste Zeit des Jahres. Junior-Chef Fritz Wyhnalek konnte daher am 15. Mai unter anderem...

24

Polenbesuch bei KZ Gedenkstätten

Eine Delegation des Mauthausen–Gusen–Komitees aus Warschau, welche sich einige Tage auf einer Rundreise zu den KZ-Gedächtnisstätten des ehemaligen KZ Mauthausen und seiner Nebenlager in Österreich befunden hatte, stattete vor wenigen Tagen auch der Marktgemeinde Wiener Neudorf einen Besuch ab. Empfangen und begrüßt wurden die mehr als 100 polnischen Gäste, angeführt vom polnischen Botschafter in Österreich Mag. Arthur Lorkowsky und einer hochrangigen diplomatischen Delegation, von Bürgermeister...

11

Sie haben sich getraut....

Michaela Schnitzer und Ulrich Hammer heirateten am 16. Mai 2015 um 16 Uhr im Gumpoldskirchner Rathaus. Herzlichen Glückwunsch!

90

Spanferkel Pool Party

Gumpoldskirchen: "EIN SOGENANNTER BADESAISONSCHLAGER" (Max Raabe mit seinem Palast Orchester) Diesem Schlager aus dem Jahr 1927 folgend wollte das Hotel Landhaus Moserhof-Team auch dieses Jahr seinen treuen Gästen ein Dankeschön sagen und lud am Freitag, dem 15. Mai 2015 zur SPANFERKEL POOL PARTY ein.

11

Die Gemeinde gratulierte...

GUMPOLDSKIRCHEN: Zu einer fröhlichen Geburtstagfeier fanden sich die einige Geburtstagskinder und drei „Goldene Hochzeitspaare“ sowie ein „Diamantenes“ im Hotel Landhaus Moserhof am 13. Mai 2015 ein. Bürgermeister Ferdinand Köck hatte zur Feier eingeladen, die Gemeinderäte Dr. Klaus Tremmel und Helga Dworan hatten sich zur Feier ebenfalls eingefunden. Nach Kaffee und Kuchen wurde auf die Jubilare mit einem Glas Gumpoldskirchner angestoßen und der Bürgermeister überreichte die Ehrengeschenke der...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.