In Mödling gefeiert
Party mit DJ-Musik als Einstimmung aufs Weinfest

- Beste Stimmung herrschte bei der "feyerabend"-Party als Einstimmung für das Mödlinger Weinfest: Weinbauvereins-Obmann Fritz Taufratzhofer, BGMin Silvia Drechsler, STR Stephan Schimanowa, Christopher Paula vom Veranstalter CMC Wavesound und Vzbgm. Rainer Praschak.
- Foto: Stadtgemeinde Mödling/cb
- hochgeladen von Roland Weber
Zum 20. Mal findet heuer das Mödlinger Weinfest im Museumspark. Anlässlich des Jubiläums gab es im Rahmen von 150 Jahre Mödling auch eine Premiere: Mit „Feyerabend“ sorgte ein Kollektiv am Tag vor der Weinfest-Eröffnung für eine große Party, unter dem Motto „y not?“ feierten Jugend und Junggebliebene.
MÖDLING. Auch Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Vizebürgermeister Rainer Praschak und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa ließen sich das natürlich nicht entgehen. Trotz leider sehr bescheidenem Wetter und hartnäckiger Regenfront ließen sich die tanzfreudigen Gäste die Laune nicht verderben und shakten so richtig ab!
Besondere Orte
„Feyerabend“ steht für ein Zusammenkommen an besonderen Locations – vom Rauchkogel in Maria Enzersdorf bis zur Rosé Hüttn in Tribuswinkel konnten die Veranstalter bereits einige Events austragen. Während es bei anderen Partys oft nur ums Wichtigtun und Präsentieren geht, steht bei „Feyerabend“ nur eines im Vordergrund, nämlich Spaß haben.
Grenzenlos bespielen die DJs eine sorgfältig ausgewählte musikalische Identität, die sich irgendwo zwischen den zurzeit prägendsten elektronischen Tracks und Abwandlungen von klassischen Radio-Hits bewegt. Dabei geht es den drei Veranstaltern vor allem darum, einen Platz zu schaffen, an dem man für einen Abend die restlichen Sorgen des jungen Erwachsenenlebens vergessen kann.
Informationen dazu findet man hier
Das könnte Dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.