Im Bezirk
Wolfgang Ecker besucht Traktionssysteme Austria GmbH (TSA)

- WKNÖ-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht (Mödling), Vertriebsleiter Johannes Mensdorff-Pouilly (Rail.Road.Service.), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Geschäftsführer Robert Tencl und WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller (Mödling).
- Foto: Foto: Thomas Kaminski
- hochgeladen von Roland Weber
TSA ist der führende Hersteller elektromechanischer Antriebe für Schienen- und Straßennutzfahrzeuge. Mit über 60 Jahren Erfahrung steht das Unternehmen für individuelle Lösungen und Innovationen.
WIENER NEUDORF. Der Partner für Betreiber und Hersteller von Schienen- und Straßennutzfahrzeugen kann 2025 nicht nur 65 Jahre Industriegeschichte am Unternehmensstandort in Wiener Neudorf feiern, sondern auch 25 Jahre Firmenbestehen der Traktionssysteme Austria GmbH.
„Es ist nicht nur schön, diesen Global Player im eigenen Bundesland zu haben, angesichts der Klimasituation freut es mich auch ganz besonders, einen derart wichtigen Impulsgeber für die Klimaneutralität in Niederösterreich zu wissen", so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
Kontenuierliche Entwicklung
Vernetzung, Informationen und schnelle unternehmerische Entscheidungen prägen die Firmenkultur von TSA: „So sind wir für die schnellen und wichtigen Entwicklungen unserer Zeit gewappnet, auch weil wir kontinuierlich an der Innovation unserer Produkte und Prozesse arbeiten“, betont Geschäftsführer Robert Tencl, „weil wir Neugierde fördern, den Forschergeist in uns wecken und lebenslanges Lernen eine zentrale Säule unserer Firmenphilosophie darstellt“.
Weitere Grundpfeiler für den Erfolg sind auch das technologische Know-How für die Entwicklung und Herstellung der Produkte sowie eine allgemein hohe Professionalität. In Niederösterreich arbeiten 435 und weltweit 744 Mitarbeiter. Die Traktionssysteme Austria GmbH ist ein leuchtendes Beispiel für stetige Weiterentwicklung, Unternehmergeist und Verantwortungsbewusstsein für unsere Umwelt,“ gratuliert WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
Auch interessant zu lesen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.