Arbeitsmarkt Mödling
AMS erwartet Anstieg der Arbeitslosigkeit 2025

Im Jahr 2024 zeigte sich der Mödlinger Arbeitsmarkt verhältnismäßig robust. | Foto: RMA Archiv
2Bilder
  • Im Jahr 2024 zeigte sich der Mödlinger Arbeitsmarkt verhältnismäßig robust.
  • Foto: RMA Archiv
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Der gute Branchenmix im Bezirk Mödling sorgte 2024 für einen vergleichsweise robusten Arbeitsmarkt, für das kommende Jahr wird ein Anstieg der Arbeitslosigkeit erwartet.

BEZIRK MÖDLING. Die (nieder-)österreichische Wirtschaft befindet sich im zweiten Jahr in Folge in einer Rezession. 2023 betrug das Wirtschaftswachstum -1,0%, in diesem Jahr bei -0,6% (Daten Synthesis). Die Schwächen der exportorientierten Industrie und in der Bauwirtschaft lassen die Arbeitslosenzahlen österreichweit steigen. Der Zuwachs im Arbeitsmarktbezirk liegt allerdings unter dem NÖ-Schnitt. Gleichzeitig geht die Zahl der unselbständig Beschäftigten auf hohem Niveau leicht zurück.

Zahlen 2024

Basierend auf den November-Daten zieht das AMS eine erste geschätzte Bilanz für den Mödlinger Arbeitsmarktbezirk im Jahr 2024: 
Arbeitslosigkeit: 2.754 Personen (davon 1.173 Frauen),
(+8% zu 2023, NÖ-weit +8,8%

Unselb. Beschäftigte: 49.795 Personen
(-0,1% zu 2023, NÖ-weit -0,3%

Arbeitslosenquote: 5,2%
(+0,4% zu 2023,  AL-Quote NÖ 6,4%)

„Der gute Branchenmix sorgt bei uns für einen vergleichsweisen robusten Arbeitsmarkt und hat es möglich gemacht, dynamisch und erfolgreich zu vermitteln. Die Rezession hat aber auch vor dem Arbeitsmarktbezirk Mödling nicht Halt gemacht, wir müssen auch im kommenden Jahr mit steigender Arbeitslosigkeit rechnen“,

so Geschäftsstellenleiter Werner Piringer.

Mödlings AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: Hirss
  • Mödlings AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer.
  • Foto: Hirss
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Anstieg der Arbeitslosigkeit in NÖ mit rund 4% prognostiziert

Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession der österreichischen Wirtschaft haben sich nicht bestätigt, die Konjunkturstimmung bleibt pessimistisch. Wirtschaftsforscher erwarten für 2025 mit einem Plus von 0,7% eine leichte wirtschaftliche Belebung, die aber kaum zu einer Entlastung des Arbeitsmarktes beitragen wird.

Prognose 2025 für NÖ (Daten Syntesis Forschung, Dez. 2024):
Anstieg der Arbeitslosigkeit bleibt unter dem ö-weiten Schnitt: 46.500; +4,3% (ö-weit +6,2%)
Stagnation bei unselb. Beschäftigten: 655.620; +0,1% zu 2024 (ö-weit +0,3%)
Nö. Arbeitslosenquote: 6,6%; +0,2%-Punkte zu 2024 (Ö mit +7,4%)

„Wir gehen davon aus, dass im kommenden Jahr Arbeitsplätze in der Industrie, im Bau und auch im Handel verloren gehen werden. Niederösterreich hat einen starken öffentlichen Sektor. Hier sowie bei Gesundheits- und Sozialberufen als auch bei technischen Dienstleistungen und Green Jobs wird es gute Arbeitsmarktchancen geben“ so Werner Piringer.

Rückblick auf 2024

Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren: Mit einem Plus von 27,7% (auf voraussichtlich 215 Personen) steigt die Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen bei jungen Menschen prozentuell am stärksten.

Langzeitarbeitslosigkeit steigt moderat an: Die Zahl der Jobsuchenden, die bereits ein Jahr oder länger arbeitslos vorgemerkt sind, ist im Arbeitsmarktbezirk Mödling gegenüber 2023 nur um 4,1% (auf 343 Personen) gestiegen. Der 5-Jahresvergleich mit 2019 macht deutlich, dass es dem AMS Mödling gelungen ist, den raschen Aufbau von Sockelarbeitslosigkeit bestmöglich zu bremsen: Gegenüber 2019 beträgt der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit 52,9%.

Vermittlungsmotor AMS Mödling: 71.800 Vermittlungsvorschläge haben die Berater_innen des AMS Mödling in diesem Jahr an Arbeitslose ausgegeben, um 10.000 mehr als im letzten Jahr.
Voraussichtlich 4.400 Jobsuchende haben 2024 wieder einen Arbeitsplatz gefunden. Trotz schwierigerer Rahmendbedingungen am Arbeitsmarkt ist die Zahl der Arbeitsaufnahmen dieses Jahr um voraussichtlich 1,0% gestiegen. Rund 6.800 freie Stellen, die die Betriebe dem AMS gemeldet haben, wurden mit einer Arbeitskraft besetzt.

Schwerpunkte 2025

Aktionsplan, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit zu bremsen: „Wir haben für Jobsuchende ein Angebot – Job oder Qualifizierung“ – ist das Motto des Teams des AMS Mödling. Damit soll sichergestellt werden, dass die Zahl der langzeitarbeitslosen Jobsuchenden möglichst klein bleibt.

Passende Qualifizierung für die Zukunft: Rund 4.000 Jobsuchenden in NÖ soll 2025 der Start in eine hochwertige Fachkräftequalifizierung ermöglicht werden. Die Mittel für Qualifizierungen werden 2025 aufgestockt und machen im kommenden Jahr 57% (2024 49,5%) des gesamten Förderbudget aus. Im Zentrum stehen dabei Ausbildungen in nachgefragten Berufsbereichen, unter anderem: 623 Plätze in Bereich Technik in den 4 Ausbildungszentren des AMS NÖ.
Zwischen 1.000 und 1.200 Ausbildungen werden im Bereich Pflege starten.
Rund 1.400 Plätze sind speziell für Frauen im Programm FiT (Frauen in Handwerk und Technik) reserviert. Knapp 4.700 Plätze stehen Jugendlichen im Rahmen der Lehrlingsoffensive zur Verfügung.

Förderung von Frauen: Mehr als 50% des Förderbudgets im kommenden Jahr ist für Frauen reserviert.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ungeschlagen ins Handball-Landesfinale
Vermisster Kater Pancho nach drei Jahren wieder daheim


Im Jahr 2024 zeigte sich der Mödlinger Arbeitsmarkt verhältnismäßig robust. | Foto: RMA Archiv
Mödlings AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: Hirss
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.