Vergabetiere im Tierheim Vösendorf
Diese Hunde suchen ein Zuhause

Die gemütliche und freundliche, 2017 geborene Mischlingshündin Roxy ist menschenfreundlich und auch mit Hunden nach Sympathie verträglich. | Foto: TSA
6Bilder
  • Die gemütliche und freundliche, 2017 geborene Mischlingshündin Roxy ist menschenfreundlich und auch mit Hunden nach Sympathie verträglich.
  • Foto: TSA
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Die gemütliche Hundedame Roxy und Bulldogge Balou warten im Tierheim Vösendorf auf ein neues Zuhause.

BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause.
Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at.

Roxy

Die gemütliche und freundliche, 2017 geborene Mischlingshündin Roxy ist menschenfreundlich und auch mit Hunden nach Sympathie verträglich. Die liebe Hündin ist stubenrein, hat mit Garten gewohnt (ist in ihrem zukünftigen Zuhause aber kein Muss), hat mit Kindern und Katze zusammengelebt, konnte in ihrem letzten Zuhause auch einige Zeit alleine bleiben, verteidigt laut Vorbesitzer Futter gegenüber anderen Tieren, fährt brav im Auto mit und kennt die Grundkommandos. Roxy genießt gemütliche Spaziergänge und ist Zuhause ein sehr angenehmer, unauffälliger Hund. Für Roxy suchen wir ein Zuhause am Stadtrand oder Land.

Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Tiernr.: 224569
Geburtsdatum: Oktober 2017
Größe: knapp über kniehoch
Mit Hunden verträglich: nach Sympathie
Kinder im selben Haushalt: ab Teenager-Alter möglich
Zuhause gesucht: Stadtrand oder Land

Der rassetypische, 2016 geborene Französische Bulldoggen-Rüde Balou ist menschenfreundlich und kann zu Kindern ab Teenager-Alter vergeben werden. | Foto: TSA
  • Der rassetypische, 2016 geborene Französische Bulldoggen-Rüde Balou ist menschenfreundlich und kann zu Kindern ab Teenager-Alter vergeben werden.
  • Foto: TSA
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Balou

Der rassetypische, 2016 geborene Französische Bulldoggen-Rüde Balou ist menschenfreundlich und kann zu Kindern ab Teenager-Alter vergeben werden. Auch mit anderen Hunden ist Balou verträglich, laut Vorbesitzer auch mit Katzen. Balou kennt die Grundkommandos und konnte in seinem letzten Zuhause (gemeinsam mit Zweithund) auch alleine bleiben. Bei uns im Tierheim tut er sich mit dem Alleinesein im Zwinger sehr schwer – deshalb sollte man davon ausgehen, dass dies im neuen Zuhause aufgefrischt werden muss, da er sonst sehr bellfreudig (Nachbarn!) ist. Balou hat leider ein gesundheitliches Handicap. Frenchi-typisch will er oft „mit dem Kopf durch die Wand“, sein Körper macht das aber nicht immer mit, denn Balou hat mehrere Bandscheibenvorfälle – bekommt daher Medikamente. Er schwankt mit seinem Hinterteil, wird daher mit dem Buggy ins Grüne geschoben und trägt beim Spazieren Schühchen – trotzdem ist er lebensfroh und ist in seichten Gewässern nicht zu bremsen. Durch die Bandscheibenvorfälle ist Balou nicht stubenrein, trägt jedoch brav Windeln und akzeptiert diese. Aktuell bekommt er auch für seine Leber noch Medikamente bis die Werte wieder im optimalen Bereich sind. Da sich Balou nicht gerne tragen lässt, suchen wir für den kleinen Racker ein barrierefreies Zuhause am Stadtrand oder Land, ein Garten wäre von Vorteil.

Rasse: Französische Bulldogge
Geschlecht: männlich, kastriert
Tiernr.: 262031
Geburtsdatum: Mrz. 2016
Größe: unter kniehoch
Mit Hunden verträglich: ja
Kinder im selben Haushalt: ab Teenager-Alter möglich
Zuhause gesucht: barrierefrei, Stadtrand oder Land, Garten von Vorteil

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schüler sammelten Spenden für die Kinderkrebshilfe
Mödlinger Förderungsvereins feierte den Faschingsauftakt


Die gemütliche und freundliche, 2017 geborene Mischlingshündin Roxy ist menschenfreundlich und auch mit Hunden nach Sympathie verträglich. | Foto: TSA
Der rassetypische, 2016 geborene Französische Bulldoggen-Rüde Balou ist menschenfreundlich und kann zu Kindern ab Teenager-Alter vergeben werden. | Foto: TSA
Der anhängliche, 2021 geborene Jack Russell Terrier-Rüde Jack hat in einer Wohnung am Stadtrand gewohnt.  | Foto: TSA
Die quirlige, 2019 geborene Zwergpinscher-Hündin Chara ist menschenfreundlich und kann auch zu Kindern ab Schulalter vergeben werden. | Foto: TSA
Foto: RMA
Foto: WTV/Archiv
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.