Interkultureller Austausch und Spaß
Gelebtes Miteinander beim Pfadfinder-Sommerlager von "PLAST"

- 85 Kinder nehmen am Sommerlager des ukrainischen Pfadfinderbundes "PLAST" teil.
- Foto: Denys Heryavenko
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Seit 20. August findet im Bezirk Mödling das Sommerlager des ukrainischen Pfadfinderbunds „PLAST“ statt. Noch bis inklusive 2. September können Kinder und Jugendliche aus der Ukraine dabei ihr Pfadfinder-Können unter Beweis stellen und bei gemeinsamen Aktivitäten und Challenges Freundschaften schließen.
WEISSENBACH/MÖDLING. Bedingt durch den Krieg in der Ukraine ist es aktuell besonders wichtig, vertriebenen Kindern die Möglichkeit zu geben, sich untereinander auszutauschen, Anschluss zu finden und wieder Kind sein zu dürfen. Programme wie das Sommerlager des ukrainischen Pfadfinderbunds „PLAST“ in Mödling bieten dafür die ideale Basis. Seit 20. August nehmen 85 Kinder und Jugendliche zwischen zwei und 18 Jahren aus verschiedenen Lebenssituationen am Sommerlager teil. Ziel ist einerseits die Sprachförderung, andererseits auch ein kultureller und interkultureller Austausch.

- Foto: Denys Heryavenko
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Buddy-Programm des ÖIF
Mit dabei sind Kinder mit ukrainischen Wurzeln, die schon länger in Österreich leben, Kinder, die gerade erst aus der Ukraine nach Österreich gekommen sind und Kinder, die noch in der Ukraine leben und nur für die Dauer des Camps angereist sind. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) hat eine Kooperation mit dem Pfadi-Lager. Als Dankeschön bekam der ÖIF die Möglichkeit, sein Buddy-Programm vorzustellen und einen Nachmittag gemeinsam mit einem Integrationsbotschafter zu gestalten.

- Foto: Denys Heryavenko
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Spielerisch Sprache lernen
Dabei ging es darum, sich in einem sicheren, spielerischen Rahmen über die Erfahrungen in Österreich, in der Heimat und mit dem Einfinden an einem neuen Ort auszutauschen.
Die Kinder erhielten zudem Beutel mit Materialien zum spielerischen Spracherwerb sowie ein Sortiment an Büchern. Neben dem Programm bestand auch die Möglichkeit, sich beim Buddy-Programm anzumelden. Viele Kinder waren sehr interessiert und haben sich für den Matching-Prozess angemeldet.

- 85 Kinder nehmen am Sommerlager des ukrainischen Pfadfinderbundes "PLAST" teil.
- Foto: Denys Heryavenko
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Das Buddy-Programm ist eine Initiative, um Personen aus der Region mit ukrainischen Vertriebenen zusammenzubringen. Ziel des Programms ist es, Freundschaften zu schließen, Deutsch zu lernen und gemeinsam die Region zu erkunden. Der ÖIF übernimmt dabei den Matching- Prozess und achtet darauf, Personen mit ähnlichen Lebenssituationen und Interessen zu verbinden.
Fitore Morina, Leiterin des Buddy-Programms:
„Das PfadfinderInnen Camp hier in Mödling ist ideal, um in der Region Kontakte zu knüpfen und Anschluss zu finden. Gerade jetzt, in den Sommerferien, wo kein Unterricht stattfindet, sind viele Kinder, die erst ganz frisch nach Österreich gekommen sind, alleine und haben noch keine Freunde im Ort. Deshalb informieren wir hier im Zuge des Camps auch über das Nachsendung zum Sommerlager des ukrainischen Pfadfinderbunds „PLAST“ und des ÖIF Buddy-Programm. Dabei werden engagierte Österreicherinnen und Österreicher mit ukrainischen Vertriebenen gematcht. So soll der Spracherwerb und das Anschluss-Finden erleichtert werden – und idealerweise entstehen dabei auch Freundschaften.“
Nähere Infos zur Teilnahme für Buddys und Mentees finden Interessierte hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.