Mobilitätsschule Laxenburg
Öffentlicher Verkehr im Klassenzimmer

Kinder der 4a und 4b der VS Laxenburg mit Mobilitätsmanagerin Luise Wolfrum und
Mobilitätsbeauftragtem Andreas Weiß am Franz-Joseph-Platz | Foto: NÖ.Regional/Weber
3Bilder
  • Kinder der 4a und 4b der VS Laxenburg mit Mobilitätsmanagerin Luise Wolfrum und
    Mobilitätsbeauftragtem Andreas Weiß am Franz-Joseph-Platz
  • Foto: NÖ.Regional/Weber
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Mobilität spielerisch lernen: Volksschule Laxenburg trainiert sichere Schulwege mit öffentlichem Verkehr.

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Mobilitätsschule des Mobilitätsmanagements Niederösterreich der NÖ.Regional erlebten die vierten Klassen der Volksschule Laxenburg einen praxisnahen Projekttag, der sie auf den künftigen Schulweg mit Bus und Bahn vorbereitete – ein wichtiger Beitrag zu mehr Selbstständigkeit und klimafreundlichem Mobilitätsverhalten.

Vertraut mit dem Schulweg

Ziel der Initiative ist es, Kinder frühzeitig mit dem öffentlichen Verkehr vertraut zu machen – besonders in jener Übergangszeit, in der der Schulwechsel bevorsteht. Deshalb beteiligten sich beide vierten Klassen aktiv an diesem Trainingstag. „Gerade in dieser Übergangszeit wollen wir den Kindern Sicherheit geben. Die Mobilitätsschule zeigt, dass Öffentlicher Verkehr nicht nur nützlich, sondern auch spannend sein kann“, so Direktorin Regine Herdlicka.

Zu Beginn arbeiteten die Kinder mit dem sogenannten „Mobilitätspass“. Mit dessen Hilfe wurden sie an Themen wie Routenplanung, Fahrpläne und Haltestellenaushänge herangeführt – sowohl online mittels ÖBB- und VOR-Diensten als auch analog mit Materialien der NÖVOG. Der Mobilitätspass dient nicht nur als Lernhilfe, sondern auch als Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme.

Klaus Graf (ÖBB) erkundet mit den vierten Klassen der VS Laxenburg den Bahnhof Mödling. | Foto: NÖ.Regional/Weber
  • Klaus Graf (ÖBB) erkundet mit den vierten Klassen der VS Laxenburg den Bahnhof Mödling.
  • Foto: NÖ.Regional/Weber
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Das Gelernte wurde anschließend praktisch angewendet: Gemeinsam wurde die Busfahrt nach Mödling angetreten. Dabei standen Rücksichtnahme, korrektes Verhalten im Bus und das sichere Ein- und Aussteigen im Fokus. In Mödling angekommen, besuchten die Schülerinnen und Schüler zu Fuß mögliche künftige Schulstandorte und machten sich mit dem Bahnhof vertraut. Dank eines engagierten Mitarbeiters der ÖBB wurden Monitore, Bodenmarkierungen, Fahrpläne und Leitsysteme altersgerecht erklärt und gemeinsam erkundet.

Nach dem informativen Ausflug kehrten die Klassen mit neuen Eindrücken nach Laxenburg zurück. Mobilitätsbeauftragter Andreas Weiß zeigte sich erfreut: „Wir wollen erreichen, dass die Kinder eigenständig unterwegs sein können – sicher, informiert und umweltbewusst. Die heutige Exkursion war ein großer Schritt in diese Richtung.“

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Neue Mobilitätsmappe und Gehzeit.Karte
500 Schüler bei Naturpark-Tagen auf der Gießhübler Heide


Kinder der 4a und 4b der VS Laxenburg mit Mobilitätsmanagerin Luise Wolfrum und
Mobilitätsbeauftragtem Andreas Weiß am Franz-Joseph-Platz | Foto: NÖ.Regional/Weber
Klaus Graf (ÖBB) erkundet mit den vierten Klassen der VS Laxenburg den Bahnhof Mödling. | Foto: NÖ.Regional/Weber
Foto: Pixabay (Symbolbild)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.