Maria Enzersdorf
Poesiepark und Fest: Schulen im Schulschlussmodus

- Die 5b des Maria Enzersdorfer Sportgymnasiums mit ihrer Deutsch-Professorin Eva Rydlo im Poesiepark beim Rathaus.
- Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
- hochgeladen von Rainer Hirss
Das Maria Enzersdorfer Sportgymnasium besuchte den Poesiepark beim Rathaus, in der Volksschule Altort fand die traditionelle Verabschiedung der 4. Klassen statt.
BEZIRK MÖDLING. Der Park neben dem Maria Enzersdorfer Rathaus ist seit einigen Jahren auch Poesiepark, in dem man spazierend Gedichte lesen kann. Mittels Scans eines QR-Codes erzählt außerdem „Benn“ einige interessante Fakten aus dem Leben der Dichterinnen und Dichter.
Nun erhielt der Park Besuch einer Schule: Die Jugendlichen der 5B des Sportgymnasiums Maria Enzersdorf tauchten im Rahmen ihres Deutschunterrichts gemeinsam mit ihren Professorinnen Eva Rydlo und Christina Schön in die Welt der Poesie ein und lernten Gedichte unter dem Motto „Tierisch ernst und unmenschlich heiter“ näher kennen.

- Bürgermeister Johann Zeiner und Schulleiterin Nina Scheibenpflug mit den Kindern der 4. Klassen.
- Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
- hochgeladen von Rainer Hirss
Fest zum Schulschluss
Für die Kinder von drei 4. Klassen geht wiederum ein Lebensabschnitt zu Ende – die Volksschulzeit. Um ihnen den Abschied ein wenig leichter zu machen, wurden sie mit Aufführungen und Blasmusik-Begleitung im Park des Schloss Hunyadi würdig verabschiedet.
Mit dabei war auch Bürgermeister Johann Zeiner, der den Kindern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg wünschte und ihnen als kleines Präsent Kinogutscheine überreichte.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.