Musik
Seltener Alphorn-Auftritt in Biedermannsdorf

Foto: Gottwald
6Bilder

BEZIRK MÖDLING. Neben Kulinarik und viel Kunsthandwerk endete der Adventmarkt in der Gemeinde Biedermannsdorf mit einem reichhaltigen Programm. Besonders auf ein sehr vielfältiges Kulturangebot wurde vom Veranstalter Wert gelegt. Die unterschiedlichen musikalischen Angebote und auch andere Aktivitäten der beteiligten Institutionen, erfreuten die Adventmarktbesucher im Perlashof.

Seltenes Erlebnis

Zu den Highlights zählte auch das „Alphornquartett“ der Musikschule Kirchschlag. Das Alphorn kommt eigentlich in unserer Region kaum in Erscheinung und kann damit nur eine beschränkte Anzahl von Naturtönen spielen. Der alpenländische Klang mit Jodlern und diversen Volksweisen entfaltete jedoch voll seine Wirkung. Auch die weiße winterliche Pracht trug wesentlich zur harmonischen Stimmung bei.

Besonderes Instrument

Ausgesuchte Fichtenbäume werden für die Fertigung eines Alphornes verwendet, wofür rund 80 Arbeitsstunden erforderlich sind. Die Beschaffenheit des Holzes ist für den Klang des Instrumentes maßgeblich. Die Spieltechnik ist ähnlich wie beim Horn. Die Länge des Instrumentes z.B. in F-Stimmung entspricht ca. 3.7 Meter. Besonders wird dieses Instrument in der „alpenländischen Volksmusik“ eingesetzt, dass jedoch im westlichen Kulturraum wesentlich breiter aufgestellt ist. Bei Bedarf unterstützen sich die Horngruppen gegenseitig bei ihren adventlichen Auftritten. Das größte Alphorn der Welt ist ca. 26 Meter lang, der Schalltrichter hat einen Durchmesser von rund 1 Meter und sein Gewicht beträgt ca. 250 Kg. Dieses riesige Instrument findet man in der Schweiz.

Den Besuchern des Adventmarktes wurde somit ein wertvolles Musikprogramm geboten. Mit dem zauberhaften Ausklang des „Alphornquartettes“ neigte sich der Adventmarkt in Biedermannsdorf langsam dem Ende entgegen. Vielleicht kommt es auch im nächsten Jahr zu einem Wiedersehen mit den diversen Horngruppen in Biedermannsdorf.

Foto: Gottwald
Foto: Gottwald
Foto: Gottwald
Foto: Gottwald
Foto: Gottwald
Foto: Gottwald
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.