So begann damals unsere Liebe

Irma und Willi Lovrek | Foto: privat
7Bilder
  • Irma und Willi Lovrek
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK. (mc) Können Sie sich eigentlich noch an jenen Tag erinnern, an dem Sie Ihrer "besseren Hälfte" begegnet sind? War es Liebe auf den ersten Blick? Die Bezirksblätter stellen Paare aus der Region vor, die erzählen, wie sie sich kennen lernten.

Magic Moment

Nahezu ihr ganzes Leben lang kennt Roswitha Zieger ihren Ehemann Martin. „Wir sind gemeinsam in die Karl Lowatschek Volksschule gegangen,“ erinnert sie sich zurück. Altersbedingt war er jedoch damals nicht von Interesse für sie. Im Gegenteil: Zu unruhig sei er ihr gewesen. Etliche Jahre später haben sie einander dann im damaligen Capitol-Kino zufällig wieder getroffen. Der Satz ‚Gell, die Musik war super‘ haben die beiden gleichzeitig zueinander gesagt. Der Gleichklang war für die heutige Sozialstadträtin ein „Magic Moment“, und Grund weshalb es um beide geschehen war. Acht Jahre später wurde am 28. März 1982 geheiratet. Trauzeugin war ihre ehemalige Volksschullehrerin, die Volksschulfreunde ihre Gäste. Roswitha Zieger: „Mein Mann ist die Liebe meines Lebens. Er ist mein Jackpot. Ich würde ihn sofort wieder heiraten.“

Start mit Hindernissen

Begeistert zeigte sich Willi Lovrek bereits, als er seine Frau zum ersten Mal gesehen hat. Dennoch hätte er es um ein Haar vermasselt. Lovrek: „Ich wollte unbedingt mit ihr ins Gespräch kommen. Als sie ihr Auto vor unserem Haus abgestellt hat, bin ich zu ihr gegangen und habe sie gefragt, ob sie ihr Fahrzeug nicht anderswo parken könne.“ Das gefiel Irma keineswegs: „Obwohl Mitte der 70er Parkplätze genug vorhanden waren, habe ich mein Auto dort stehen gelassen und bin mit den Worten ‚jetzt steh ich hier‘ gegangen.“ Glücklicherweise hat sich ihr Willi nicht entmutigen lassen und griff zu einem anderen Plan, einem romantischen: „Von nun an habe ich jeden Tag eine Rose in die Windschutzscheibe ihres Autos gelegt.“ Irma bedankte sich dann eines Tages bei ihm, da wusste Willi bereits: „Das ist meine Frau. Ich möchte sie sofort heiraten.“ Probleme zeigten sich allerdings noch mit der Ausreise der slowakisch-stämmigen Irma bis die beiden vier Monate nach ihrem ersten Date heiraten konnten.

Nicht vom Weg abbringen lassen

Dem Mödlinger Rainer Stöß war ebenfalls klar, dass er mit seiner angebeteten Inge alt werden möchte. Dennoch hat es acht Jahre gedauert, bis sie sich Treue schwören konnten. Inge Stöß: „Er hat sich sehr um mich bemüht. Hat mich in der Tanzschule immer zuerst geholt, Blumen geschenkt und mich stets hofiert.“ Dennoch wollte sich Inge nicht gleich festlegen, sondern noch andere kennenlernen. Auch manche negativen privaten Ereignisse haben ein Fortkommen erschwert. Dennoch konnte Rainer seine Inge nicht vergessen: „Sie war immer so fröhlich. Vor allem hat mich aber ihr Lachen fasziniert – das hatte niemand.“ Entscheidend waren dann für Inge, um ihren Rainer zu erhören, seine „Beharrlichkeit und Hang zur Romantik“, um ihm am 10. Mai 1968 das Ja-Wort zu geben.

Ihre persönliche Liebesgeschichte

Schicken Sie Ihre Liebesgeschichte an liebe2018@bezirksblaetter.at oder laden Sie Ihre Story auf meinbezirk.at/liebe2018 hoch. Bitte geben Sie eine Telefonnummer für Rückfragen an. Fotos sind natürlich erwünscht – am besten aktuelle und auch welche von anno dazumal.

Nähere Informationen zum Gewinnspiel finden Sie HIER.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.