Abfallvermeidung in der HTL Mödling
„Trenn weg den Dreck“ als Schul-Motto

- Stadträtin Franziska Olischer und Direktor Hannes Sauerzopf (6. und 5. von links vorne) mit den Schülerinnen und Schülern, Professorinnen und Professoren sowie den Abfallberatern Alexander Stöhr und Daniela Jordan.
- Foto: Bernhard Garaus
- hochgeladen von Maria Ecker
MÖDLING (red). Abfallvermeidung und richtige Mülltrennung sind wichtige Themen. Deshalb werden seit vielen Jahren die ersten Klassen der HTL Mödling vom Mödlinger Abfallverband GVA darin geschult, in welcher Tonne der Müll richtig entsorgt wird. Heuer nahmen so viele Klassen wie selten zuvor an der Schulung teil, nicht nur die Umwelttechnik interessiert sich für das Thema.
Trennplakate mit dem Schulslogan „Trenn weg den Dreck“ wurden den Klassensprechern zum Anbringen in den Klassen übergeben, bei der Schulung konnten gemeinsam Lösungen für die Abfallvermeidung im Schulbereich erarbeitet und viele Fragen beantwortet werden. Alexander Stöhr vom Abfallverband GVA schulte die Schülerinnen und Schüler, die ihr Wissen in der Schule verbreiten sollen.
Abfall-Stadträtin Franziska Olischer unterstützt mit ihrem Referat die Workshops und bedankte sich bei allen für ihren Einsatz für die Abfallvermeidung und damit für den Umweltschutz. Sie freut sich über das positive Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Schulleitung. Denn: In einer sauberen Schule lernt es sich besser!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.