VP-Hennersdorf
Bürgermeister Heindl präsentierte 5-Jahres-Programm

- Hennersdorfs Bürgermeister Thaddäus Heindl.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Rainer Hirss
Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen präsentierte Bürgermeister Thaddäus Heindl (VP) das Programm für die kommenden 5 Jahre. Die Themen wurden im Rahmen der großen Fragebogenaktion im Frühsommer in der Bevölkerung erhoben.
BEZIRK MÖDLING/HENNERSDORF. Kurz vor den Gemeinderatswahlen präsentiert Bürgermeister Thaddäus Heindl (VP) das Programm für die kommenden 5 Jahre. Erarbeitet wurde dies im Zuge einer großen Fragebogenaktion unter der Bevölkerung im Frühsommer.
„Wir haben gemeinsam mit den Hennersdorferinnen und Hennersdorfern ein Programm für Hennersdorf zusammengestellt, welches die Lebensqualität in unserer Gemeinde weiter steigern wird“, erklärt Heindl.
Vier Schwerpunkte
Die Themen und Projekte wurden in vier Schwerpunkt-Kategorien zusammengefasst: Lebensqualität & Soziales, Kinder, Jugend und Bildung, Infrastruktur & Service und Mobilität & Nachhaltigkeit.

- Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt.
- Foto: Archiv/Wieland
- hochgeladen von Rainer Hirss
Im Fokus stehen der Um- und Zubau des Kindergartens, die Errichtung einer Kinderkrippe, der Schutz des Grünraumes rund um Hennersdorf, die Schaffung von Wohnraum für alle Generationen, der Ausbau des Glasfasernetzes, Verbesserungen im öffentlichen Verkehr, die Reduktion der Verkehrsbelastung, Investitionen in die Infrastruktur, der Weiterbau des Hochwasserschutzes und Klimaschutzmaßnahmen auf Gemeindeebene.
Vorarbeiten
Mit der Gründung der Energiegemeinschaft wurde die Basis für eine effiziente Nutzung von in Hennersdorf erzeugtem Sonnenstrom geschaffen. Im Bereich der „Gesunden Gemeinde“ wurden bereits Vorarbeiten für das Projekt „Demenzfreundliche Gemeinde“ erledigt, berichtet der Bürgermeister.

- Mit der Gründung der Energiegemeinschaft wurde die Basis für eine effiziente Nutzung von in Hennersdorf erzeugtem Sonnenstrom geschaffen. Im Bereich der „Gesunden Gemeinde“ wurden bereits Vorarbeiten für das Projekt „Demenzfreundliche Gemeinde“ erledigt, berichtet der Bürgermeister. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay/atimedia
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
„Wir möchten mit einer Vielzahl an Projekten die Lebensqualität weiter steigern. Hennersdorf soll weiterhin die Gemeinde sein, in der alle Generationen eine Zukunft haben. Weiters werden wir auch die aktive Bürgerbeteiligung weiter ausbauen, denn nur im gelebten Miteinander mit den Hennersdorferinnen und Hennersdorfern können wir das Beste für unsere Gemeinde erreichen“, erklärt Heindl.
„Mein Kandidatenteam umfasst 38 Kandidatinnen und Kandidaten. Diese stehen für Engagement, Vielfalt und frische Ideen. Sie sind alle aus verschiedensten Berufsgruppen und haben unterschiedlichste Fähigkeiten, sind in unseren Vereinen und Institutionen fest verankert und gestalten bereits dort mit. 38 Kandidatinnen und Kandidaten, die zuhören, anpacken und für Sie arbeiten wollen“, berichtet Heindl abschließend.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.