Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Schulleiterin Caroline Mayerhofer und Mittelschulgemeinden-Obmann Christoph Kny (von links) mit dem Elternverein beim Buffet im Rahmen des Kennenlernfestes der Europa Sport Mittelschule. | Foto: Bernhard Garaus
2

Start mit Fest
Kennenlernfest der Europa Sport Mittelschule Mödling

Das Team der Europa Sport Mittelschule Mödling lud zum Kennenlernfest der ersten Klassen ins Schulgebäude in der Lerchengasse ein.  BEZIRK MÖDLING. Den zahlreich erschienenen Eltern wurden zunächst beim Klassenforum der Schulalltag und die Abläufe sowie Veranstaltungen und Vorhaben für das kommende Schuljahr nähergebracht und vorgestellt, ebenso wurden die Elternvertreter gewählt. Im Anschluss bot sich beim Kennenlernfest, organisiert und kulinarisch umrahmt vom Elternverein, die Gelegenheit,...

AK Niederösterreich-Direktorin Bettina Heise und Birgit Schön, Leiterin der Abteilung Frauenpolitik, übergaben ein Schulstartpaket an die Vertreterinnen des Frauenhauses Mödling. | Foto: Georges Schneider
2

AK Niederösterreich
Schulstartpaket für das Mödlinger Frauenhaus

Schule kostet: AK Niederösterreich übergab Schulstartpaket an Frauenhaus Mödling. BEZIRK MÖDLING. Der Schulstart geht ins Geld. Noch mehr für Alleinerziehende, vor allem für jene in einer Notlage. Darum hat die AK Niederösterreich auch heuer wieder im Zuge eines Preisvergleichs von Schulartikeln für Taferlklassler Schulstartpakete eingekauft. Diese wurden nun an Frauenhäuser in Niederösterreich übergeben. „Mit dieser Aktion soll den dort lebenden Müttern mit Kindern unter die Arme gegriffen...

Seit 2. September fährt die Badner Bahn wieder durchgängig. | Foto: WLB/Thomas Topf
2

Ende der Bauarbeiten
Badner Bahn fährt wieder durchgängig bis Wien

Pünktlich zum Schulbeginn: Ab heute wieder Betrieb auf gesamter Strecke der Badner Bahn. BEZIRK MÖDLING. Rechtzeitig zum Schulbeginn geht die seit Anfang Juli laufende Gleisbaustelle auf der Badner-Bahn-Strecke zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee wie geplant zu Ende. Die Arbeiten sind bis dahin so weit abgeschlossen, dass ab 2. September die Badner Bahn wieder durchgängig von Quartier Belvedere bis Baden Josefsplatz unterwegs ist. Gleise komplett neu Damit endet auch der...

Der Schulweg birgt viele Gefahren, daher ist Aufmerksamkeit besonders wichtig. | Foto: Sabine Hürdler/fotolia
1 2

Sicherer Schulweg
Appell von ARBÖ an Autofahrer

Franz Pfeiffer, Präsident des ARBÖ Niederösterreich, appelliert an Autofahrer, besonders in Nähe von Schulen aufmerksam unterwegs zu sein und auf Kinder zu achten. NÖ. Am 2. September beginnt in Niederösterreich wieder die Schule. Mehr als 220.000 Kinder und Jugendliche, darunter rund 19.000 Taferlklassler, werden jeden Tag ihren Schulweg zurücklegen. "Für Autofahrer bedeutet das: Sie müssen in den Morgen- und Mittagsstunden bei Schulen besonders vorsichtig und langsam fahren, damit es zu...

Spenden können im Markt in der Bahnstraße 4 abgegeben werden. | Foto: soogut
3

Mödling
soogut Markt bittet um Unterstützung zum Schulstart

Im Mödlinger soogut Sozialmarkt in der Bahnstraße können Sachspenden abgegeben werden. BEZIRK MÖDLING. Für viele Familien stellt der Start ins neue Schuljahr eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar, unabhängig davon, ob ihre Kinder gerade erst eingeschult werden oder bereits zur Schule gehen. Um diese Belastung zu mildern, rufen die soogut Sozialmärkte die Gemeinschaft zur Solidarität auf und bitten um Unterstützung in Form von Sachspenden. Besonders gefragt sind Schultaschen für...

Foto: RRB Mödling
2

Brunn am Gebirge
Taferlklassler-Aktion zum Schulstart

BEZIRK MÖDLING. Über 150 Kinder starteten heuer an beiden Brunner Volksschulen in ihr Schulleben. Um den Schulanfängern den Einstieg zu erleichtern, gab's zum Start einen kostenlosen Sumsi-Rucksack und eine Bio-Jausenbox, die das Brunner Raiffeisen-Team jedem Kind persönlich überreichte. "Mit der Sumsi-Rucksackaktion wollen wir den Kindern den Schulstart verschönern. Wir möchten die Kinder spielerisch mit dem Prinzip des Sparens vertraut machen und den Familien als finanzieller Lebensbegleiter...

Die Vorschulklasse wird im neuen Schuljahr von Martina Bergmann und Schulassistentin Gabriela Stadlmayr betreut.
 | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
5

Schulstart in Niederösterreich
Wiener Neudorfs Taferlklassler

Fünf neue Klassen starteten in Wiener Neudorf in das neue Schuljahr 2023/24. BEZIRK MÖDLING. Am Montag war es soweit. In der Volksschule Wiener Neudorf freute sich Oberschulrätin Dir. Marion Amri gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Janschka und den, für das Bildungsreferat tätigen Gemeinderäten, gfGR Bernd Fencl und GR Günther Horak, gleich fünf neue erste Klassen und ihre Eltern begrüßen zu dürfen. Es war ein großer Tag für die Schulanfänger mit viel Aufregung und noch mehr Freude auf den...

Foto: Thomas Valka
4

Laxenburg
Familienministerin Raab besuchte den Bildungscampus

Pünktlich zum Schulstart ließ sich Familienministerin Susanne Raab von Bürgermeister David Berl und Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt den neuen Laxenburger Bildungscampus zeigen. BEZIRK MÖDLING. Zum Schulstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland besuchte die Familienministerin Susanne Raab den neuen Bildungscampus in Laxenburg. In Begleitung des Laxenburger Bürgermeisters David Berl und der Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt ließ sie sich durch die neuen Räumlichkeiten führen und...

Amtsleiter Martin Mittermayr, Bürgerservice-Leiterin Christina Amann, die neue Schulleiterin im Altort, Nina Hühnel, Bürgermeister Johann Zeiner und Ingrid Steiner (in Maria Enzersdorf für das Schulwesen verantwortlich). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Neue Leitung für die Volksschule Altort

Nina Hühnel übernimmt die Leitung von Martina Langer. BEZIRK MÖDLING. Am Montag ist es soweit – die Sommerferien sind zu Ende und das Schuljahr 2023/24 startet. Für viele Erstklassler ein aufregender Start in einen neuen Lebensabschnitt. Doch nicht nur auf die Jüngsten kommen viele Veränderungen zu, auch auf die Schulleitung. Denn nachdem sich Direktorin Martina Langer in ein Sabbatical Jahr mit anschließender Pension verabschiedet hat, übernimmt die 37-jährige Nina Hühnel die Leitung der...

Ein neues Schuljahr beginnt: Madita Mitterhöfer geht in die 3. Klasse des Mödlinger Gymnasiums Keimgasse. | Foto: privat
2

Bezirk Mödling
Start in ein neues Schuljahr

Am 4. September geht der viel zitierte "Ernst des Lebens" wieder los. BEZIRK MÖDLING. Der Schulstart steht vor der Tür und mit ihm auch immer einige Ausgaben. Wir haben uns umgehört, ob auch bei den Schulsachen mittlerweile mehr gespart wird. "Die Erstausstattung in den ersten Klassen wird immer neu besorgt. Dabei ist es unabhängig um welchen Schultypen es sich handelt. Später sind meine Kunden bemüht die Materialien weiterzuverwenden", weiß Astrid Schönfeld vom Mödlinger Papierwarengeschäft...

2

Kommentar
Start in ein neues Schuljahr

BEZIRK MÖDLING. Die vergangenen Jahre waren nicht einfach im Schulbereich: Erst sorgte Corona für rund zweieinhab Schuljahre mit regelmäßig wiederkehrendem Ausnahmezustand, nun belastet die Teuerung nicht nur Schulerhalter von den Gemeinden bis zum Bund, sondern auch Eltern und Schüler. Hinzu kommt, dass auch in immer mehr Schulen (und mehr noch in den Kindergärten) Personal fehlt. Auch ohne Corona beginnt in dieser Woche also eine spannende Zeit für Lehrer, Schüler und Eltern.

Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
2

Mödlinger soogut Markt hofft auf Spenden
Schulstart als Herausforderung

Der Schulstart naht und damit eine weitere enorme finanzielle Belastung für viele Familien. BEZIRK MÖDLING. Wir alle sind derzeit von unzähligen Erhöhungen in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens betroffen, für viele Kunden der Sozialmärkte wird die Situation aber immer schwieriger: "Leider können viele unserer Kunden und Kundinnen noch so oft über ihre finanziellen Nöte schlafen, können kilometerweit auf die Seite gehen, sie werden mit Existenzängsten munter und der neue Blickwinkel...

Bürgermeisterin Andrea Kö (Mitte) und Kindergartenreferentin Daniela Rambossek im Garten des Kindertreff „Castellino“. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
2

Kinderbetreuung in Perchtoldsdorf
Förderungen zum Start ins Schuljahr

Kostenerleichterung gibt es im Herbst u.a. bei der Betreuung und beim Mittagessen. BEZIRK MÖDLING. „Die Verlässlichkeit eines gesicherten Kindergartenplatzes für jedes Perchtoldsdorfer Kind in einer herzlichen, pädagogisch kompetenten und liebevoll begleitenden sowie wohnortnahen Atmosphäre stellt für mich ein Hauptanliegen dar“, ist Kindergartenreferentin gfGR Daniela Rambossek überzeugt. Um dieses Ziel Wirklichkeit werde zu lassen, unterstützt die Marktgemeinde aktiv: so gibt es Förderung der...

Nazife Asik mit Astrid Schönfeld. | Foto: privat
3

Schulstart
Schultaschen-Spende für den Mödlinger Sozialmarkt

BEZIRK MÖDLING. Weil der Schulstart für zahlreiche Familien auch eine finanzielle Belastung darstellt, bittet der Mödlinger soogut Markt in der Bahnstraße um Schulstart-Sachspenden. Gefragt sind z.B Schreibutensilien, Federpenale, Malzubehör, Zirkel, Schultaschen, Schreibunterlagen, die zum Mödlinger soogut Standort in der Bahnstraße gebracht werden können. Mit einer Großsspende stellte sich in der vergangenen Woche Astrid Schönfeld, Inhaberin des Mödlinger Papier- und Bürowarengeschäfts...

Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: Josef Bollwein
3

Sicherheit im Straßenverkehr
"Schulgehbus" – jetzt noch den Schulweg üben

„Schulgehbus“: Zu Schulbeginn den eigenen Schulweg üben; LR Schleritzko: „Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr steht an erster Stelle“ NÖ. Der Schulbeginn ist da, umso wichtiger ist es jetzt – vor allem bei den Taferlklasslern – den Schulweg gemeinsam abzugehen, diesen zu üben und auf Gefahrenstellen hinzuweisen. „Für mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler beginnt kommenden Montag wieder der Schulalltag, über 18.000 davon sind Schulanfänger. Umso wichtiger ist es gerade den Jüngsten...

Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Taferlklassler Anna und Bastian
  | Foto: NLK Pfeffer
2

18.767 Schüler starten Montag als Taferlklassler durch

Schulstart für 18.767 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich Teschl-Hofmeister/Heuras: Ziel sind keine Schulschließungen, so wenig Klassenschließungen und so wenig Distance-Learning wie möglich NÖ. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras erläuterten Zahlen und Fakten zum neuen Schuljahr. Zu Beginn machte Teschl-Hofmeister die Wichtigkeit und den Erfolg der heurigen Sommerschule in Niederösterreich deutlich: „6.700 Schülerinnen und Schüler wurden...

Jetzt schon den Schulweg üben - so lautet die Empfehlung vom ARBÖ | Foto: ARBÖ
2

Empfehlung vom ARBÖ
Jetzt schon den Schulweg üben

Die Ferien neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Jetzt ist die optimale Zeit, den Schulweg mit den Sprösslingen zu üben. NÖ. Bald beginnt für viele Schülerinnen und Schüler wieder der Ernst des Lebens. Besonders für Tafelklassler ist es daher wichtig, den Schulweg frühzeitig zu üben. Aber auch ältere Kinder sollten sich gemeinsam mit ihren Eltern den Schulweg wieder in Erinnerung rufen. Nach so langer Zeit ist der sicherste Weg nicht mehr so präsent im Gedächtnis der Kids und durch die...

Einen Gutschein gewonnen hat Clemens Schalkhammer. Er löste seinen Gewinn im Einzigartig Creativshop in St. Pölten ein. V.l Geschäftsinhaberin Ulrike Neidhart, Gewinner Clemens Schalkhammer, Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer und Geschäftsinhaberin Annelies Seidl. | Foto: Ingrid Schalkhammer

Papierfachhandel ist kompetenter Partner beim Schulstart

Hochwertige und nachhaltige Produkte: NÖ Papierfachhandel ist der kompetente Partner in Sachen Schulstart NÖ. Am Montag, 5. September, beginnt für die 190.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich das neue Schuljahr. In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften laufen die Vorbereitungen dafür auf Hochtouren. Besonders nachgefragt werden nachhaltige Produkte und fachkundige Beratung. Umfangreiches Sortiment und hochqualitative Produkte, die man auch ausprobieren kann. Ein tolles...

Gesucht werden Sachspenden rund um den Schulstart. | Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
2

Sachspenden dringend gesucht
soogut Sozialmärkte bitten um Mithilfe zum Schulstart

Schulbeginn steht vor der Tür, doch von welchem Geld sollen die zusätzlichen Ausgaben bezahlt werden? Die soogut Sozialmärkte bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Mit den Sachspenden können auch Kinder aus armutsbetroffenen Familien gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten. MÖDLING. "Für viele Familien, die bei den soogut Märkten einkaufen, ist der Alltag ohnehin kaum leistbar. Und je näher der Schulbeginn rückt, desto größer wird die Sorge, wie die zusätzlich anfallenden Kosten bewältigt...

Die Schule kostet viel Geld – die AK hat Tipps, wie man sparen kann ... | Foto: pixabay.com

Schule in NÖ
"Das Lernen lernen": AK zeigt, wie es geht

NÖ. Niederösterreichs Familien müssen dieser Tage tief in die Tasche greifen: 200.000 Kinder drücken seit 6. September die Schulbank und Hefte & Co. wollen bezahlt werden. Welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt, weiß Markus Riedmayer von der AKNÖ. "Die Unterstützungen reichen von der Teilnahme an Schulveranstaltungen über die Schulbeihilfe und Stipendienstiftungen des Landes NÖ bis hin zur Ermäßigung des Betreuungsbeitrages bei ganztägigen Schulformen und Schülerheimen", so Riedmayer....

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras mit den Taferlklasslern Emil und Luise | Foto: Kraus

Schulstart in NÖ
Oberstes Ziel ist, Schulen und Kindergärten offen zu halten

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig/Heuras: „Impfung ist einzige Alternative, um Pandemie zu besiegen“; 3G-Regel, Schleckertest, zusätzliche Impfbusse und Appelle an Impfmuffel. NÖ. Mit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 kehren 182.400 Schüler in die Klassen zurück. 18.334 davon sind Taferlklassler, informierten Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Bildungsdirektor Johann Heuras am heutigen Donnerstag in einer...

Noah Zeller aus Mank kommt heuer in die 2. Klasse und freut sich auf den Schulanfang. Seine Mutter Martina erhält dafür einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro, überreicht vom Geschäftsführer des Papier- und Spielwarenhandels, Andreas Hofbauer. Elisabeth Fahrngruber, Inhaberin des Papierfachgeschäfts „eliis“ in Mank, freut sich mit der Gewinnerin.
 | Foto: Martina Groß
2

Schulstart in NÖ
100 Papier-Fachgeschäfte bereiten sich auf Ansturm vor

In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften laufen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr auf Hochtouren. Neben hochwertigen Produkten und Top-Beratung winken beim Einkauf im NÖ Papierfachhandel erstmals auch tolle Gewinne. Die ersten Glücklichen konnten ihre Gutscheine im Wert von je 50 Euro bereits in Empfang nehmen. NÖ. Am Montag, 6. September, wird es für Niederösterreichs Schüler und Schülerinnen wieder ernst. „Viele Schüler und Eltern haben bereits Listen mit Schulsachen erhalten, die für...

Endlich Schule: 200.000 Kinder starten am 6. September. | Foto: pixabay.com
2

Schulstart in NÖ
Schulstart mit 3-wöchiger Sicherheitsphase

Durchgehender Präsenzunterricht ist oberstes Ziel im Bildungsjahr 2021/22; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Es braucht eine gute Balance zwischen notwendigen Maßnahmen und einem möglichst normalen Schulalltag NÖ. Am 6. September werden in Niederösterreich wieder rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in ein neues Schuljahr starten. Umfassende Sicherheits- und Testkonzepte sollen helfen, einen dauerhaften Präsenzunterricht in den Bildungseinrichtungen zu ermöglichen. Bildungs-Landesrätin Christiane...

Die Online-Plattform soll Schülern im ganzen Land beim Wiederholen und Festigen des gelernten Stoffes helfen.  | Foto: unsplash
3

Erfolgsbilanz
Die digitale NÖ Lernwerkstatt: Bilanz nach 1. Monat

Diesen Sommer bietet das Land Niederösterreich eine Online-Plattform an, die Schülerinnen und Schülern den Start in das neue Schuljahr erleichtern soll. Nach der ersten Ferienhälfte zieht Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eine erste Bilanz.  ST.PÖLTEN (red.) Seit 5. Juli steht “Die Digitale NÖ Lernwerkstatt“ Niederösterreichs Familien online zur Verfügung und ermöglicht ihnen einen einfachen, und mit dem NÖ Familienpass kostenfreien, Zugang zu individueller digitaler Lernbegleitung. Ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.