spenden

Beiträge zum Thema spenden

Dachsbaby "Bounty" kämpft ums Überleben. Es wurde neben der toten Mutter bei Gleisen gefunden. | Foto: Wiener Tierschutzverein
3

Schwer verletzt
Wiener Tierschützer kämpfen um Leben von Dachsbaby

Der Wiener Tierschutzverein kämpft derzeit um das Leben eines jungen Dachsbabys. Das erst vier Wochen alte Tier wurde südlich von Wien bei Gleisen gefunden, die Mutter lag tot daneben. Der Kampf ist kein leichter, zuletzt verbesserte sich der Zustand jedoch glücklicherweise. WIEN/LIESING/NIEDERÖSTERREICH. Im Tierschutzhaus Vösendorf unmittelbar an der Grenze zu Liesing kämpfen die Freiwilligen des Wiener Tierschutzvereins gerade um ein junges Dachsleben. Das Baby namens "Bounty" wurde in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die dreiköpfige ukrainische Delegation mit Harald Jungmayer (FF Laxenburg), GR Christian Blei (in orange), Botschafter Vasyl Khymynets und Bürgermeister David Berl. (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Laxenburg
3

Laxenburger Spende
Feuerwehrauto für den ukrainischen Zivilschutz

Am Schlossplatz in Laxenburg versammelte sich bei windigem Wetter eine kleine Delegation – diesmal mit besonderem Besuch: Auch der ukrainische Botschafter hatte sich angekündigt, entsprechend war bereits früh am Tag Personenschutz vor Ort. BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Laxenburg zeigt seit Beginn des russischen Angriffskriegs unermüdliches Engagement für die Ukraine. Auf Initiative von Bürgermeister David Berl (VP) wurde schon 2022 gemeinsam mit Bevölkerung, Vereinen und der Pfarre ein...

v.l. GfGR Erhard Gredler, GR Alireza Nouri, Bgm. Herbert Janschka, Organisatorin Annemarie Mödlagl, GRin Gaby Janschka, Britta Schwarz (debra) und 1. Vize-Bgm. Norman Pigisch | Foto: Heidi Gaganas
3

Wiener Neudorf
Ostermarkt zugunsten der Schmetterlingskinder

In Wiener Neudorf fand wieder der traditionelle Ostermarkt im Alten Rathaus statt. BEZIRK MÖDLING. Seit 2009 engagiert sich Annemarie Mödlagl mit großem Einsatz für Spendenaktionen zugunsten der sogenannten Schmetterlingskinder. Diese Kinder leiden an Epidermolysis bullosa (EB), einer angeborenen, schwerwiegenden und bisher unheilbaren Hauterkrankung. Sie werden liebevoll als „Schmetterlingskinder“ bezeichnet, da ihre Haut so empfindlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings. Durch die...

3.500 Nestchen wurden gehäkelt. | Foto: TSA
3

Tierheim Vösendorf
3.500 Nestchen für verwaiste Jungtiere gehäkelt

Tierschutz Austria zieht Bilanz der Nest-Aktion: Das Häkeln ist abgeschlossen, Spenden weiterhin dringend nötig. BEZIRK MÖDLING. Über 1.000 Menschen haben in den vergangenen Wochen insgesamt 3.500 wärmende Nestchen für verwaiste Jungtiere gehäkelt. Mit dieser überwältigenden Beteiligung endet nun der kreative Teil der „Nestwärme - Häkle oder Spende“-Challenge von Tierschutz Austria. Für jedes Tier, das heuer im Tierschutzhaus Vösendorf aufgenommen wird, steht nun ein passendes Nest bereit....

Schlägt sich trotz neurologischem Leiden tapfer: Katzendame "Tekla". Ein Auge konnte aber leider nicht mehr gerettet werden. | Foto: Tierschutz Austria
3

Nur mehr ein Auge
Wiener Tierschutzverein kämpft um Katze "Tekla"

Die sechs Monate alte Katze "Tekla", die sich in Obhut des Wiener Tierschutzvereins  befindet, leidet an der neurologischen Störung Ataxie. Ein Auge hat sie bereits deswegen verloren, doch sie zeigt sich kämpferisch. Wie man betont, stellt "Tekla" keinen Einzelfall dar. WIEN/VÖSENDORF. Katzenmädchen "Tekla", das derzeit in Obhut des Wiener Tierschutzvereins "Tierschutz Austria" ist, hat ein Leiden. Sie torkelt und wackelt, doch ohne es selbst zu wollen. Grund ist eine neurologische Störung,...

Gumpoldskircher Schüler sammelten Spenden für den Le+O Markt. | Foto: Pohl
2

Musikmittelschule Gumpoldskirchen
Schüler sammelten für youngCaritas

Die Musikmittelschule Gumpoldskirchen sammelte für Menschen in Not in Österreich. BEZIRK MÖDLING. Die Adventzeit in der Musikmittelschule Gumpoldskirchen stand schon das dritte Jahr in Folge ganz im Zeichen der Solidarität und so beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte an der Aktion „Kilo gegen Armut“ der youngCaritas und brachten zahlreich ihre Spenden von zu Hause mit in die Schule. Nach dem Motto „Jedes Kilo zählt“ konnten viele Schachteln mit verschiedensten lang...

Die bike4tafel Challenge brachte heuer 3.500 Euro. | Foto: Dannbauer
4

Challenge für den guten Zweck
Radler bewältigten den Anninger 122 Mal

Sport und soziales Engagement: Dritte Auflage der bike4tafel Challenge brachte 3.500€ an Spenden. BEZIRK MÖDLING. Elf begeisterte Radfahrer setzten sich das Ziel, von August bis Oktober insgesamt 138-mal den Anninger (675m) mit ihrem Fahrrad zu erklimmen – und das Ganze für einen guten Zweck. Zusammen mit den großzügigen Beiträgen der Firma Exel Logistik und dem Kochatelier St. Gabriel konnten so 3.500€ für die Tafel Österreich aufgestellt werden! Geradelt und gespendet „Spaß haben und Gutes...

Anzeige
Beim Ö3-Weihnachtswunder in Wr. Neustadt.  | Foto: Wolfgang Kessler

Echtes Handwerk zählt
Die Fleischkönner unterstützen die Aktion Weihnachtswunder mit einer großzügigen Spende von 10.229,- Euro

Die Fleischkönner Niederösterreichs haben einen beeindruckenden Beitrag zur Aktion Weihnachtswunder von Ö3 geleistet. Bei der diesjährigen Übergabe konnten sie einen Spendenscheck in Höhe von 10.229 Euro überreichen. Die Spendenaktion, die durch den Verkauf ausgewählter Produkte ermöglicht wurde, zeigt das soziale Engagement der regionalen Fleischer. Pro verkauftem Kilogramm eines festgelegten Produkts wurde 1 Euro für den guten Zweck gespendet. Gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden haben...

Affen im Tierheim Vösendorf. | Foto: TSA
5

Tierschutz Austria in Vösendorf
Vor Weihnachten viele Behördenabnahmen

Hilfe für besonders viele Tiere: Behördenabnahmen stellen Tierschutz Austria kurz vor Weihnachten vor Herausforderungen. BEZIRK MÖDLING. Kurz vor Weihnachten steht Tierschutz Austria vor großen Herausforderungen. Das Exotenhaus ist aufgrund jüngster behördlicher Abnahmen bis auf den letzten Platz gefüllt, der Pflegeaufwand für gerettete Tiere enorm , und die finanziellen Mittel knapp, würde ungern über unsere schwierige finanzielle Situation sprechen - die Versorgung ist teuer. 15 Affen,...

Kulturgemeinderat Horst Kies und Kulturmitarbeiterin Ellen Buchleitner übergaben einen Spendenscheck in der Höhe von fast 1.700 Euro an die Leiterin des Sozialkreises Südstadt, Michaela Holletschek.
 | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Missionshaus und Sozialkreis
Kulturspenden in Maria Enzersdorf

Gemeinde verzichtete auf Eintrittsgelder, Besucher spendeten für den guten Zweck. BEZIRK MÖDLING. Sowohl bei den Internationalen Orgeltagen in St. Gabriel mit drei Konzerten als auch bei „Musik & Worte im Advent“ und beim Adventkonzert der Chorvereinigung – alle von der Kulturabteilung der Marktgemeinde Maria Enzersdorf organisiert – wurde auf Eintrittsgelder verzichtet und um Spenden gebeten. Diese Spenden wurden nun von Kulturgemeinderat Horst Kies und der Leiterin der Kulturabteilung,...

Der Mödlinger CV- Vorstand besuchte die Lebenshilfe. | Foto: CV
2

CV-Bezirkszirkel
Spenden für die Lebenshilfe in Mödling

Die Vorstandsmitglieder des CV-Bezirkszirkels Mödling besuchten die Lebenshilfe-Werkstätte in Mödling und überreichten eine Spende von 2.000 Euro. BEZIRK MÖDLING. Im November hatten die Vorstandsmitglieder des CV-Bezirkszirkels Mödling die Gelegenheit, die Lebenshilfe-Werkstätte in Mödling näher kennenzulernen, wo Menschen mit geistiger Behinderung die Chance haben, handwerklich tätig zu sein. Und sie kamen nicht mit leeren Händen: die Zirkelmitglieder spendeten einen Betrag von 2.000 Euro, der...

Alexander Rüdiger mit seinem Dankeskreuz. | Foto: Manfred Sebek
4

Perchtoldsdorf
Alexander Rüdigers Dankeskreuz am Parapluieberg

"Money Maker" Alexander J. Rüdiger, derzeit als Weitwanderer in der ORF III-Sendereihe „Land der Berge“ unterwegs, hat ein außergewöhnliches Projekt verwirklicht: Ein „Dankeskreuz“ mit persönlicher Schautafel auf dem Parapluieberg. BEZIRK MÖDLING. Mit einem feierlichen und gleichzeitig unterhaltsamen Gottesdienst wurde das "Dankeskreuz" am Parapluieberg in Perchtoldsdorf eingeweiht. Am Ende der Feier erhielt Rüdiger einen Spendenscheck zugunsten der Frank Elstner Parkinson-Stiftung. Frank...

20 Sportler beteiligten sich am Spenden-Workout. | Foto: Anne Getzinger
2

Charity-Workout-Challenge in Mödling
Mit Bewegung Spenden gesammelt

Mödlinger „frei:zeit“-Athletinnen und Athleten stemmen 60.000 Repetitions in sechs Stunden: Mit Sit-Ups, Kniebeugen, Burpees & Co wurden 1.000 Euro für die St. Anna Kinderkrebsforschung gesammelt. BEZIRK MÖDLING. Sit-Ups, Kniebeugen, Single-Arm-Snatches, Klappmesser, Ausfallschritte und Burpees – dieses Workout hatte es in sich: Am Samstag starteten 20 Athletinnen und Athleten der Mödlinger “frei:zeit” eine ultimative sechsstündige Charity-Workout-Challenge und lieferten gemeinsam in jeder der...

Sonja Laimer, Geschäftsleiterin Raiffeisenregionalbank Mödling, Doris Handler, Leiterin der Raiffeisenbankstelle, Gaby Steiner, Obfrau des Frauenhauses Mödling, Carola Kohler, women’s business lounge Team-Organisatorin, und Kwang Min Rhee, Präsident des Leading Golf Course Brunn. | Foto: Kohler
2

Golf und Business
Women's Business Lounge in Brunn am Gebirge

Das „women's business lounge-Event“ im Golf Club GCC Brunn, Tombola brachte 7.600 Euro für das Frauenhaus Mödling. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Hello again & feel welcome“ begrüßte die Veranstaltung knapp 100 Unternehmerinnen und Entscheidungsträgerinnen. Im Fokus standen Networking in der Golf- und Business-Community, Freude am Sport und ein Wirtschaftstalk zum Thema „Neue Welt der Arbeit“. Vierzig Damen nahmen am 9-Loch-Turnier teil und genossen die Herausforderung des Texas Scramble auf...

Schäden, Zerstörung, Schock: Land unter in ganz Niederöstereich. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
1 7

Wir helfen in Niederösterreich
So kannst Du Hochwasser-Opfer unterstützen

Man findet keine Worte für diese Katastrophe, die das Hochwasser in Niederösterreich ausgelöst hat. Tausende sind betroffen, haben zum Teil alles verloren. Und genau jetzt sagen wir: "Wir helfen in Niederösterreich". NÖ. Die MeinBezirk-Spendenaktion kehrt somit, zehn Jahre nach ihrer Gründung, zum Anfang zurück. Denn es war das Hochwasser 2013 und seine verheerenden Folgen, das den damaligen Chefredakteur Oswald Hicker und Geschäftsführer Ewald Schnell (heute Head of Sales Regional Medien...

Überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher: Chefredakteurin Karin Zeiler und "Wir helfen in Niederösterreich"-Schirmherr Erwin Pröll. | Foto: Sandra Schütz
1 11

Zehn Jahre "Wir helfen in Niederösterreich"
Ihr seid großartig – danke für eine Million an Spenden

Wenn das Leben von heute auf morgen plötzlich anders ist – dann sagt ganz Niederösterreich "Wir helfen". NÖ. Können Sie sich noch an das Katastrophenhochwasser 2013 erinnern? Das war der Startschuss der MeinBezirk-Initiative "Wir helfen in Niederösterreich". Bereits ein Jahr später konnten wir die ersten Spenden übergeben – damals an jene Menschen, die durch das Hochwasser alles verloren hatten. Seitdem sind wir da, wenn Sie unsere Hilfe brauchen. Etwa, wenn es darum geht, ein Haus barrierefrei...

Spenden können im Markt in der Bahnstraße 4 abgegeben werden. | Foto: soogut
3

Mödling
soogut Markt bittet um Unterstützung zum Schulstart

Im Mödlinger soogut Sozialmarkt in der Bahnstraße können Sachspenden abgegeben werden. BEZIRK MÖDLING. Für viele Familien stellt der Start ins neue Schuljahr eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar, unabhängig davon, ob ihre Kinder gerade erst eingeschult werden oder bereits zur Schule gehen. Um diese Belastung zu mildern, rufen die soogut Sozialmärkte die Gemeinschaft zur Solidarität auf und bitten um Unterstützung in Form von Sachspenden. Besonders gefragt sind Schultaschen für...

Unschlagbares Team: Pia mit ihrer Mama Monika Weinstabl. Kartenspielen ist eine ihrer Leidenschaften. | Foto: Karina Seidl-Deubner
1 6

Gemeinsam schaffen wir das
"Wir helfen!" Pia aus dem Rollstuhl

Pia (9) ist ein aufgewecktes Mädchen. Doch ihr Start ins Leben verlief nicht nach Plan. Das spürt sie noch heute. EBERSDORF. Sorgen statt unendliches Glücksgefühl, damit war Monika Weinstabl konfrontiert, als ihre kleine Pia vor neun Jahren auf die Welt kam. Etwas stimmte nicht. Rasch keimte der Verdacht auf einen Gendefekt auf: Wolf-Hirschhorn-, Silver-Russell- und Beckwith-Wiedemann-Syndrom sowie Epilepsie wurden diagnostiziert. „Uns wurde gesagt, Pia wird motorisch so sehr eingeschränkt...

Bezirkshauptmann Philipp Enzinger (r.) mit Raiffeisen-Geschäftsleiter Thomas Schantz und der Mödlinger Bankstellenleiterin Doris Handler. | Foto: RRB Mödling
2

Bezirk Mödling
Erfolgreiche Spendenaktion "Ferien sind für alle da"

Seit vielen Jahren organisiert die Bezirkshauptmannschaft Mödling die Aktion „Ferien sind für alle da“, im Rahmen derer bedürftigen Kindern ein Urlaub finanziert wird. BEZIRK MÖDLING. Bei der Aktion wird vor allem auf vor allem auf gesundheitlich gefährdete oder sozial benachteiligte Kinder Rücksicht genommen. Auch die Raiffeisen Regionalbank Mödling unterstützt diese Aktion jedes Jahr gerne aufs Neue. Als Dank überreichte nun Bezirkshauptmann Philipp Enzinger eine Dankes-Urkunde an den...

Die Löschfahrzeuge "Christine" und "Berta" wurden zur Unterstützung der ukrainischen Feuerwehr angeschafft. | Foto: Thomas Valka
2

Laxenburg
Löschfahrzeuge und Ausrüstung für Feuerwehr in der Ukraine

Hilfe für ukrainische Feuerwehr: "Christine" und "Berta" für Kollegen in Not. BEZIRK MÖDLING. Eine sehr unterschiedliche Gemeinschaft fand sich in der Juli-Hitze des Laxenburger Schlossplatzes ein: Ukrainische und Laxenburger Feuerwehrkameraden, Bürgermeister, Dolmetscher und ein Botschafter. Grund war die Übergabe von zwei Tanklöschfahrzeugen und zahlreichen Ausstattungsgegenständen an Kollegen der Ukraine. "Wir haben uns auf der Reise des Gemeindebunds nach Kiev im Mai kennengelernt“, erzählt...

Lions-Vertreter Christian Konrath, Gemeinderat Christoph Kny, Stadträtin Anna Teichgräber, Stadträtin Roswitha Zieger, Schulleiter Martin Pieler, Schul-Qualitätsmanagerin Dagmar Pokorny, Petra Näder-Pichler und Rotary-Vertreter Michael Werba (von links). | Foto: Bernhard Garaus
2

Europa Sport Mittelschule
Mödlinger Sternenlauf brachte 37.000 Euro

Mit dem heurigen Sternenlauf setzte die ESM Mödling erneut Maßstäbe in Sachen "Laufen für den guten Zweck". BEZIRK MÖDLING. Schülerinnen und Schüler der Europa Sport Mittelschule, der Jakob Thoma Mittelschule, vieler Volksschulen des Bezirkes Mödling, der ASO Mödling sowie einiger höherer Schulen erliefen bei der Sternenlauf-Ausgabe 2024 sagenhafte 36.965,73 Euro. Guter Zweck im Vordergrund Der Sternenlauf als Projekt des Zusammenhalts, wo Herz und Hilfe für den guten Zweck im Vordergrund...

Spendenübergabe an den Verein Hospiz: Abteilungsleiterin Christina Amann, Bürgermeister Johann Zeiner, Irene Hnat und Irene Blau vom Vorstand des Vereins Hospiz und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Maibaumfest-Spenden an Verein Hospiz übergeben

Über 1.500 Euro für den guten Zweck, Verein kann Kleidung finanzieren. BEZIRK MÖDLING.Beim Maria Enzersdorfer Maibaumfest wurden bei den Gastrohütten Spenden für den Verein Hospiz gesammelt – und die Gäste waren wirklich spendabel. So konnten Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Christina Amann, die Abteilungsleiterin des Bürgerservices, das das Maifest organisiert hatte, heute die stolze Summe von 1.563 Euro an Hospiz-Geschäftsführerin Irene Blau und...

Auch zahlreiche Ehrengäste kamen zum Sternenlauf der ESM. | Foto: Stadtgemeinde Mödling
2

Mödling
Über Tausend Kinder beim Sternenlauf der Europa-Sport-Mittelschule

Die Europa-Sport-Mittelschule (ESM) hat mit ihrem bekannten wie erfolgreichen Charity-Run – dem Sternenlauf – auch heuer wieder ein Zeichen für Freude am Sport, Bewegung und Mitmenschlichkeit gesetzt. BEZIRK MÖDLING. Unterstützt von den starken Partnern Lions Club und Rotary machten sich 1110 Kinder und viele LehrerInnen auf, um im Museumspark mit ihren Lauf-Leistungen Geld für den guten Zweck zu lukrieren. Die Idee des Laufs ist dabei simpel wie überzeugend: Schülerinnen und Schüler erhalten...

Foto: TSA/Brigitte Gradwohl
9

Tierschutz Austria
Tierheim Vösendorf startet Osterkörbchen-Aktion

Über 1.500 Schützlinge im Tierheim Vösendorf freuen sich auf Geschenke vom Osterhasen. BEZIRK MÖDLING. Auch dieses Jahr startet wieder zugunsten der über 1.500 Tiere im Tierschutzhaus Vösendorf die Osterkörbchen-Aktion. Dabei handelt es sich um kein gewöhnliches Osterkörbchen, denn statt mit bunt bemalten Eiern und Schoko-Osterhasen, haben auch heuer wieder tierliebe Menschen die Möglichkeit mit ihren Spenden die Körbchen der tierischen Schützlinge zu befüllen. Seit Jahren im Tierheim Für viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.