Wir helfen in Niederösterreich
So kannst Du Hochwasser-Opfer unterstützen

Schäden, Zerstörung, Schock: Land unter in ganz Niederöstereich. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
7Bilder
  • Schäden, Zerstörung, Schock: Land unter in ganz Niederöstereich.
  • Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Man findet keine Worte für diese Katastrophe, die das Hochwasser in Niederösterreich ausgelöst hat. Tausende sind betroffen, haben zum Teil alles verloren. Und genau jetzt sagen wir: "Wir helfen in Niederösterreich".

NÖ. Die MeinBezirk-Spendenaktion kehrt somit, zehn Jahre nach ihrer Gründung, zum Anfang zurück. Denn es war das Hochwasser 2013 und seine verheerenden Folgen, das den damaligen Chefredakteur Oswald Hicker und Geschäftsführer Ewald Schnell (heute Head of Sales Regional Medien Austria) dazu bewogen hat, "Wir helfen in Niederösterreich" ins Leben zu rufen.

Seit 2019 ist LH a. D. Erwin Pröll Schirmherr von "Wir helfen in Niederösterreich. Oswald Hicker (li.) und Ewald Schnell haben ihn damals ins Boot geholt. | Foto: MeinBezirk
  • Seit 2019 ist LH a. D. Erwin Pröll Schirmherr von "Wir helfen in Niederösterreich. Oswald Hicker (li.) und Ewald Schnell haben ihn damals ins Boot geholt.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Oswald Hicker

Großes Leid und große Hilfe

Gut zehn Jahre später haben die gewaltigen Regenfälle erneut zu einer Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich geführt. Menschen mussten gerettet werden, wurden evakuiert und haben durch die Gewalt der Natur viel – manche sogar alles – verloren. Tausende Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus ganz Niederösterreich leisteten Übermenschliches und halfen, wo es notwendig war. Hilfe kam auch von den Feuerwehren aus anderen Bundesländern sowie vom Bundesheer. Tag und Nacht waren sie im Einsatz, ebenso die Polizei und Rettungsorganisationen.

Hochwasser 2013 in Niederösterreich. | Foto: BFKDO Scheibbs
  • Hochwasser 2013 in Niederösterreich.
  • Foto: BFKDO Scheibbs
  • hochgeladen von Roland Mayr

Hilf jetzt Betroffenen

Aufgrund dieser Notsituation vieler Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wollen wir euch, liebe Leserinnen und Leser, Userinnen und User von MeinBezirk unsere Spendeninitiative "Wir helfen in Niederösterreich" ans Herz legen.

Alle Spenden, die bis 15. Oktober 2024 mit dem Kennwort „Hochwasser 2024“ eingehen, kommen 1:1 Hochwasseropfern zugute.
Spendenkonto „Wir helfen!“
IBAN: AT11 5300 0065 5500 8900

Die vielen Helferinnen und Helfer, Organisationen und Mitglieder von Polizei, Rettung und Bundesheer leisteten und leisten Übermenschliches. | Foto: BFKDO Korneuburg
  • Die vielen Helferinnen und Helfer, Organisationen und Mitglieder von Polizei, Rettung und Bundesheer leisteten und leisten Übermenschliches.
  • Foto: BFKDO Korneuburg
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Großes Leid in ganz Niederösterreich – HIER geht’s zu unserem Hochwasser-Channel mit allen Geschichten, Informationen und persönlichen Schicksalen!

Alle MeinBezirk-Spendenaktionen könnt ihr in unserem Channel meinbezirk.at/wirhelfen nachlesen!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.