Verzögerung nach Gemeinderatswahl
Neue Mödlinger Koalition erst im April

- Silvia Drechsler (SPÖ) und Rainer Praschak (Grüne).
- Foto: Hirss
- hochgeladen von Rainer Hirss
Der Mödlinger Gemeinderat tagt noch einmal in alter Besetzung, es gibt gegenseitige Vorwürfe von ÖVP und Rot-Grün.
BEZIRK MÖDLING. Noch warten auf die konstituierende Gemeinderatssitzung, in der Silvia Drechsler (SPÖ) von Rot und Grün zur ersten Mödlinger Bürgermeisterin gewählt werden soll, heißt es derzeit in Mödling.
Der Gemeinderat soll zunächst noch in alter Besetzung zusammentreten um den Rechnungsabschluss zu beschließen. Aufgrund eines Einspruchs gegen die Wahl könne die konstituierende Sitzung frühestens im April stattfinden, wird seitens der ÖVP betont.
Neue Koalition beklagt Verzögerung
Die zukünftige Koalition aus SPÖ und Grünen kritisiert hingegen die späte Ansetzung der konstituierenden Sitzung sowie die Begründung der ÖVP: "Der Beschluss könnte problemlos von der neuen Regierung getroffen werden. Es handelt sich um nichts anderes, als eine Verzögerungstaktik auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger", meint SPÖ-Vorsitzende Silvia Drechsler.

- Bürgermeister Michael Danzinger (ÖVP).
- Foto: Hirss
- hochgeladen von Rainer Hirss
Vizebürgermeister Rainer Praschak beklagt, dass dadurch Projekte wie die Planung von Straßenbau- und Infrastrukturprojekte und Entscheidungen betreffend der Zukunft von Postbus-Shuttle und Stadtbus verzögert würden: "Damit macht die ÖVP klar, dass ihr Parteiinteressen wichtiger sind als die Umsetzung des Wählerwillens der Mödlingerinnen und Mödlinger". In einer Reaktion betont Bürgermeister Michael Danzinger, dass alle gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden und wirft seinerseits Rot-Grün vor, einen Gesetzesbruch in Kauf nehmen zu wollen "um möglichst bald den Bürgermeistersessel zu erklimmen."
Das könnte dich ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.