Bezirk Mödling
Rallye-Ass Luca Pröglhöf muss Polen-Rallye absagen
- Blinddarm-Operation: Luca Pröglhöf muss für das kommende Wochenende absagen.
- Foto: Pröglhöf
- hochgeladen von Rainer Hirss
Kein Start am kommenden Wochenende, der Blinddarm machte einen Strich durch die Rechnung.
BEZIRK MÖDLING. Luca Pröglhöf wird am kommenden Wochenende nicht an der Rallye Polen teilnehmen können. Der Sittendorfer musste sich Sonntagabend einer Not-Appendektomie unterziehen. Die behandelnden Ärzte gaben grünes Licht für eine rasche Genesung – ein Start bei der FIA ERC Rally Poland in Mikoljaki, dem 3. Lauf der JERC - die bereits dieses Wochenende stattfindet, ist jedoch nicht möglich.
„Es ist frustrierend – Christina Ettel und ich haben so intensiv auf diesen Einsatz hingearbeitet. Umso härter trifft es mich, nicht gemeinsam mit unserem Team an den Start gehen zu können“, erklärt Luca enttäuscht, aber kämpferisch. „Ich feuere euch von zu Hause aus an und wünsche allen viel Erfolg auf den polnischen Schotterpisten!“
Hoffen auf Juli
Trotz der gesundheitlichen Zwangspause zeigt sich Pröglhöf motiviert und zielorientiert: Bereits vom 4. bis 6. Juli bei der Rally di Roma Capitale (Italien) plant der Nachwuchsfahrer sein Comeback im Cockpit – top vorbereitet und voller Energie.
- Der Sittendorfer im Rallye-Einsatz.
- Foto: Gasperi
- hochgeladen von Rainer Hirss
Im Fokus der Rallye Polen steht nun sein schwedischer Teamkollege Calle Carlberg, der aktuell die Meisterschaft anführt. Opel Motorsport berichtet von spürbarem Rückenwind im ADAC Opel Rally Junior Team – Pröglhöfs Unterstützung fehlt dabei zwar auf der Strecke, aber nicht im Teamgeist.
„Zunächst einmal wünschen wir Luca natürlich gute Besserung“, betont Opel-Motorsportchef Jörg Schrott. „Schade, dass er in Polen nicht fahren kann, das wären für ihn und seine Beifahrerin Christina weitere wichtige Wettbewerbs-Kilometer auf Schotter gewesen. Aber viel wichtiger ist, dass er sich gut erholt und bald wieder auf den Beinen ist.“
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.