SPATENSTICH
Spatenstich W. Wienerl Feuerlöschtechnik

- So soll das neue Gebäude aussehen.
- Foto: W. Wienerl Feuerlöschtechnik
- hochgeladen von Alfred Peischl
WR. NEUDORF/GUMPOLDSKIRCHEN | Im zwanzigsten Jahr des Bestehens von W. Wienerl Feuerlöschtechnik setzt Firmeninhaber Wilhelm Wienerl einen weiteren großen Schritt zur Expansion seines erfolgreichen Unternehmens.
Am 13. Februar 2019 fand auf dem zukünftigen Standort in Wiener Neudorf, Industriezentrum -Süd, Straße 2 der Spatenstich für das neue Betriebsgebäude des Feuerlöschtechnik-Unternehmens statt.
In Anwesenheit von Bürgermeister Herbert Janschka, WKO-Obmann Martin Fürndraht, Feuerwehrkommandant Walter Wistermayer, Vertretern der ecoplus, der bauausführenden Firma und den MitarbeiterInnen der Firma W. Wienerl fand auf dem Areal des zukünftigen Firmenstandorts der Spatenstich statt.
Auf dem rund ca. 2000 m2 großen Grundstück wird in nur siebenmonatiger Bauzeit ein Betriebsgebäude mit etwa 1000 m2 Nutzfläche entstehen. Die feierliche Eröffnung steht bereits fest: Am 17. Oktober 2019 soll im Rahmen einer großen Festlichkeit das Gebäude offiziell seiner Bestimmung übergeben werden und so das 20-jährigie Jubiläum entsprechend begangen werden.
Firma W. Wienerl Feuerlöschtechnik Handels Ges. m. b. H.
Zahlen – Daten - Fakten
Die Firma W. Wienerl Feuerlöschtechnik wurde im Dezember 1999 mit Sitz in Gumpoldskirchen gegründet. Unternehmensziel war der Verkauf von GLORIA-Feuerlöschgeräten sowie die Wartung von Feuerlöschern, Rauchabzugsanlagen, Löschwasseranlagen, Hydranten aller Marken und Schulung von Betriebsangehörigen im Verhalten beim Brandfall.
Inhaber der Firma ist Wilhelm Wienerl, der nach langjähriger Tätigkeit im Brandschutz den Schritt zur Selbständigkeit bestritten hat.
Schon im Jänner 2000 erfolgte der nächste Schritt, nämlich die Anmietung eines geeigneten Objektes in Traiskirchen. In den ehemaligen Räumlichkeiten der WEARAG in der Wienersdorferstraße 17 fand das Unternehmen ideale Bedingungen für ihre Erfordernisse vor.
Am 16. Oktober 2012 wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend die STAATLICHE AUSZEICHNUNG verliehen. Dies berechtigt das Unternehmen, das Staatswappen im Geschäftsverkehr zu verwenden.
Im Jahr 2012 wurde außerdem Tochter Sabine Schilder-Wienerl und Andreas Schilder zu Geschäftsführern ernannt. Firmengründer Wilhelm Wienerl ging in Pension, überwacht aber im Hintergrund wachsam das Geschick der Firma.
Seit kurzem ist auch Enkeltochter Sophie im Unternehmen beschäftigt, für einen langjährigen Fortbestand des Unternehmens sollte damit gesorgt sein.
Der Mitarbeiterstand liegt derzeit bei 16 Personen, die vorwiegend im Prüf- und Wartungsdienst tätig sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.