Knorr-Bremse Mödling
Unterstützung für das Lerncafé der Caritas

- Geschäftsführer Manfred Reisner und Christina Ebersberger-Dörfler von Knorr-Bremse (r.) überreichten im Lerncafé in der Pfarre Neukloster in Wr. Neustadt die Spende an Monika Payer und Martina Polleres-Hyll (v.l.) von der Caritas.
- Foto: Knorr-Bremse GmbH
- hochgeladen von Rainer Hirss
Mödlinger Industriebetrieb spendete für Wiener Neustädter Einrichtung, die aktuell 36 Kinder beim Lernen unterstützt.
BEZIRK MÖDLING. Die Caritas der Erzdiözese Wien bietet in zehn Lerncafés in Wien und Niederösterreich kostenlose Lernhilfe an. Hier erhalten Kinder und Jugendliche aus armutsbetroffenen Familien Unterstützung beim Lernen und damit das Rüstzeug für bessere Zukunftschancen.
„Bildung ist so wichtig, um bessere berufliche Chancen zu bekommen. Das wertvolle Engagement der Caritas für Kinder und Jugendliche unterstützen wir gerne, sagte Manfred Reisner, Geschäftsführer der Knorr-Bremse GmbH, bei der Überreichung der 2.500 €-Spende an Martina Polleres-Hyll, die Leiterin der Lerncafés.

- Lerncafés erhalten Kinder und Jugendliche aus armutsbetroffenen Familien Unterstützung beim Lernen.
- Foto: Franz Gleiß
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Seit 12 Jahren Hilfe beim Lernen
Das Lerncafé am Standort Wiener Neustadt wurde 2013 ins Leben gerufen. Aktuell kommen 36 Kinder von Montag bis Freitag am Nachmittag. Hier erhalten sie Unterstützung, wenn diese zuhause nicht möglich ist, und werden von 18 Freiwilligen beim Lernen begleitet.
Martina Polleres-Hyll, Leiterin der Lerncafés der Caritas der Erzdiözese Wien, bedankte sich für die Spende: „Jedes Kind verdient die gleichen Chancen – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Gemeinsam können wir den Kindern jene Unterstützung geben, die sie benötigen. 96 Prozent der Kinder, die im Vorjahr ein Lerncafé der Caritas besucht haben, haben das Schuljahr positiv abgeschlossen. Ohne die wichtige Unterstützung von Unternehmen, privaten Spenderinnen und Spendern und den hunderten Freiwilligen wäre das Angebot der Lerncafés nicht möglich.“
Karl Leitner war Leiter der Finanzbuchhaltung eines Unternehmens. Seit neun Jahren engagiert er sich jeden Dienstagnachmittag im Lerncafé Wiener Neustadt. Hier unterstützt er vor allem in Mathematik, aber natürlich auch bei allen anderen Fragen. „Mein Lerncafé-Nachmittag ist das schönste Hobby, das ich mir vorstellen kann! Inzwischen hat ein Nachhilfekind, mit dem ich früher gelernt habe, die Matura geschafft – das ist ein tolles Erfolgserlebnis.“
Das könnte dich ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.