Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Mödling

Neueste Beiträge

©www.informativ.cc: Urbanifest:
Traumhaft ist das Ambiente des wunderschönen Bergschenhoek-Parks.
3

Kulinarik und Live-Musik – Urbanifest 2015

Maria Enzersdorf. Bereits zum achten Mal findet von 19.08. bis 23.08.2015 das Urbanifest vor dem Schlösschen auf der Weide statt. Bei dieser Veranstaltung im wunderschönen Bergschenhoek-Park (gegenüber der Gemeinde) laden Weinbauern und Gastronomen aus Maria Enzersdorf und Brunn am Gebirge ein, vinophile und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Große alte Bäume und der Blick auf das barocke Schlösschen sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, und auch der Kinderspielplatz ist nicht weit von...

  • Mödling
  • Gisela Plank
Foto: Dieter P. Tumler ©
2

Gipfeltreffen in der „Bürgermeister-Hütte“

GUMPOLDSKIRCHEN: Die Politik macht Urlaub, nicht so in der Thermenregion. Michael Häupl und Erwin Pröll leben es seit Jahren auf Länderebene vor. Trotz unterschiedlichem Couleur, werden wichtige Entscheidungen im Vorfeld abgeklärt. Mitten in den Rebflächen von Gumpoldskirchen steht eine Weingartenhütte namens „Bürgermeister-Hütte“, die vom Nobelwinzer Gustav Krug liebevoll adaptiert wurde. Dort trifft man sich alljährlich, um die nachbarschaftlichen Beziehungen von vier Gemeinden zu pflegen....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
vl: GR Ingrid Bresich, Blasmusik-Kapellmeister Leo Kremser, Bgm. Johann Zeiner, GfGR Stephan Duursma, Anna Veigl-Hof, EU-GR Alex Sanko

Bürgermeister-Heuriger 2015

Am Sonntag, 26. Juli, fand zum zweiten Mal der Bürgermeister-Heurigen statt. Im Anschluss an die Ortsbegehungs-Aktion Service vor Ort von 2014 lud Bgm. DI Johann Zeiner erneut zum Heurigen Hof Hansl's Töchter (Zwetschkenallee), um gemeinsam mit den Maria EnzersdorferInnen deren Anliegen zu besprechen. Der Reinerlös kommt dem Verein Hospiz zugute. Wo: Hof Hansl's Töchter, Zwetschkenallee, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Stephan Duursma

Mödlings Handel stöhnt unter dem Kaufkraftabfluss ins Internet

MÖDLING. (wp) Zum größten Konkurrenten der Handelsbetriebe in Mödling ist das online Shopping geworden. Klaus Percig, Obmann des Landesgremiums des Handels mit Mode und Freizeitartikeln sowie Wirtschaftsbundobmann im Bezirk, der selber ein Geschäft in der Mödlinger Fußgängerzone betreibt, sieht Kaufkraft und Wertschöpfung ins Ausland abfließen. „Früher ist die SCS für die Mödlinger Kaufleute der Konkurrent gewesen Jetzt leidet aber auch diese schon unter dem stark zunehmenden Onlinehandel“,...

  • Mödling
  • Roland Weber

Sieg für Beachvolleyball Team Weber/Preiml

Nachwuchs Team belegt 1. Platz beim B-Cup im Zillertal Weiter auf Erfolgskurs befinden sich die Südstädterin Sophie Weber und ihre Kärntner Partnerin Marilena Preiml. Damit konnten sie sich nicht nur wertvolle Punkte für die Rangliste sichern, sondern sind auch ihrem Ziel - der Teilnahme an den Österreichischen Staatsmeisterschaften für Damen - einen Schritt näher gekommen. Dem jungen Nachwuchs-Team gelang der Sieg trotz widriger Wetterbedingungen. Obwohl das Turnier aufgrund von Gewittern und...

  • Mödling
  • Karin Weber
Die erfolgreiche Mannschaft der SU Mödling
2

SU Mödling auch bei den Österr. Meisterschaften der Jugend & Schüler eine Klasse für sich!

Wie schon im Vorjahr fanden auch heuer (23.07.- 26.07.) die Österr. Meisterschaften der Jugend- & Schülerklasse im Sportzentrum Kapfenberg statt. Die Mädchen (Jahrgänge 2001-2004) und Burschen (Jahrgänge 1999-2004) der Schwimmunion Mödling gingen nicht nur sehr motiviert sondern auch äußerst erfolgreich an den Start und so gab es nicht nur etliche Qualifikationen für die A-Finali sondern auch sage und schreibe 23 Medaillen (davon 9xGold, 5xSilber und 9xBronze) und damit überragend Platz 1 im...

  • Mödling
  • Martina Hayes-Vesely
4

Schönstes Weinfest in NÖ eröffnet

Von 24. Juli bis zum 3. August steht das idyllische Gelände des Museumspark wieder ganz im Zeichen des traditionellen Weinfestes der Mödlinger Weinhauer. Vor mehr als 1000 Besuchern erfolgte pünktlich um 19 Uhr der Einzug von Weinkönigin Christine I. gemeinsam mit den beteilgten Heurigenwirten. Musikalisch unterstützt wurden sie dabei vom Fanfarenzug des Mödlinger Förderungsverein, während im Anschluss die feierliche Eröffnung durch den Hausherrn, Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner über...

  • Mödling
  • Willy Kraus
34

Regionaut ging fremd....

...und "wilderte" in Krumbach! Ausstellungseröffnung: "70 Jahre - Ende des 2. Weltkriegs - 70 Jahre 2. Republik" Am 24. Juli 2015 eröffnete BürgermeisterJosef Freiler aus Krumbach im Museumsdorf diese denkwürdige Ausstellung im Beisein zahlreicher Gäste. Besonders behandelt wurden die Themen: - Kämpfe zu Ostern 1945 in der Buckligen Welt - Krumbacher Schicksale1945 in Text und Bild - Flugzeugabstürze in Ransdorf und auf der Züggener Höh' - Originaltexte von Karl Renner zur Gründung der 2....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Bock

Karten für "Der Talisman" werden verlost

MÖDLING. Zum 175. Geburtstag des „Talisman“ bringt das Sommertheater Mödling diese Gesellschaftskomödie komprimiert und werktreu am Kirchenplatz vor St. Othmar. Für die Aufführung am 1. August verlosen die Bezirksblätter 3x2 Karten unter www.meinbezirk.at/gewinnspiel. Ein außergewöhnlicher Spielort und ein tolles Ensemble versprechen einen unvergesslichen Abend in der Inszenierung von Andreas Berger. Termine: bis 8. August, Do., Fr. und Sa. um 20 Uhr (außer 6. 8.) Karten: Mödling info.service,...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Wimmer/BFK Pressestelle
5

Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Biedermannsdorf

BIEDERMANNSDORF. In der Schönbrunner Allee im Ortsgebiet von Biedermannsdorf ereignete sich am 24. Juli aus bislang ungeklärten Umständen ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte kurz vor 15 Uhr Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Biedermannsdorf und Laxenburg zum technischen Einsatz.Da sich zufällig einige Kameraden im Feuerwehrhaus Biedermannsdorf aufhielten, konnte das erste Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit ausrücken. Am Unfallort eingetroffen, stellte...

  • Mödling
  • Roland Weber

Sommerkindertheater Perchtoldsdorf ab 27. August 2015

„Der Zauberer von Oos“ von Joachin Henn/Erich A. Radke (Musik) Perchtoldsdorf, Rondeau Kulturzentrum Auch in diesem Sommer dürfen sich Kinder ab 5 (und ihre Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Nachbarn ...) auf ein spannendes und unterhaltsames Stück im Sommerkindertheater unter der bewährten Regie von Birgit Oswald freuen. Dieses Mal geht es mit Dorothee und ihrem Hund Toto sowie einigen Helden wie einer Vogelscheuche, einem Blechmann und einem Löwen ohne Mut auf eine abenteuerliche Reise im...

  • Mödling
  • Agnes Hollmann

Sommerkindertheater Perchtoldsdorf

„Der Zauberer von Oos“ von Joachin Henn/Erich A. Radke (Musik) Perchtoldsdorf, Rondeau Kulturzentrum Auch in diesem Sommer dürfen sich Kinder ab 5 (und ihre Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Nachbarn ...) auf ein spannendes und unterhaltsames Stück im Sommerkindertheater unter der bewährten Regie von Birgit Oswald freuen. Dieses Mal geht es mit Dorothee und ihrem Hund Toto sowie einigen Helden wie einer Vogelscheuche, einem Blechmann und einem Löwen ohne Mut auf eine abenteuerliche Reise im...

  • Mödling
  • Agnes Hollmann
Stadtrat Mag. Dr. Gerald Ukmar (l.) und Baudirektor-Stv. Ing. Roland Geiwitsch freuen sich, dass die Arbeiten Ende August innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist erledigt werden können. | Foto: Boeger

Sperre im Bereich Jakob Thoma-Straße bis Badstraße

17.-21. August: Pflastersanierung auf der Hauptstraße MÖDLING. Bei einem Lokalaugenschein nahmen Stadtrat Gerald Ukmar und Baudirektor-Stv. Roland Geiwitsch die Schäden am Asphalt auf Höhe der Jakob Thoma-Straße in Augenschein. „Für uns ist wichtig, dass die Arbeiten noch während der Ferien, in wenigen Tagen und vor allem noch innerhalb der Gewährleistung erfolgen“, bat Ukmar die betroffenen Anrainerund Geschäftstreibenden um Verständnis für die Behebung der Mängel. Infolge der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Redaktion/Archiv

Fußballcamp für Kinder in Sittendorf

WIENERWALD. Der SV Wienerwald veranstaltet im August gemeinsam mit Teco7 ein Fussballcamp am Sportplatz Sittendorf. Dabei wird nicht nur auf fußballerische Weiterbildung geschaut, vielmehr liegt der Fokus der Übungen auf Technik und Koordination. Das Camp ist gedacht für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Termin: 10 bis 14.08, 9 bis 16 Uhr 30, Kosten: 180 € inkl. Verpflegung. Anmeldungen direkt bei Teco 7 unter www.teco7.com oder bei Martin Radolf 0664/808473703 Wann: 10.08.2015 09:00:00 bis...

  • Mödling
  • Roland Weber
Sponsorin Eva Drahoss mit den glücklichen Gewinnerinnen © Rosi Parzer
2

Finale AIKO L-Trophy auf Gut Kronberg

Die letzte AIKO L-Trophy für diese Saison fand Mitte Juni auf Gut Kronberg statt. Sponsorin Eva Drahoss war persönlich vor Ort, um mit den Starterinnen mitzufiebern. Acht Reiterinnen gingen im finalen Bewerb am Sonntag an den Start, sieben von ihnen qualifizierten sich für die Wertung und somit für die hochwertigen AIKO-Sachpreisen mit den Strasssteinen. Den Sieg und somit eine exklusive Turnierausstattung im Wert von 320€ ging an Melanie Korman. Die Reiterin vom Reitclub Birkenhof zeigte am...

  • Mödling
  • Viola Windsteig
Norbert Rauch, STR Leo Lindebner und Forst-Mitarbeiter Karl Freinschlag mit den Warnschildern zur Vermeidung von Waldbränden. | Foto: Kraus

Durch Trockenheit steigt Waldbrandgefahr

MÖDLING/BEZIRK. Die anhaltende Hitze sowie fehlende Niederschläge haben zu einer enormen Gefahr von Waldbränden im Mödlinger Stadtforst geführt. „Die Waldböden haben nur ein geringes Wasserspeichervermögen, erwärmen sich stark, der aufliegende Humus sowie die Nadel – und Laubstreu sind ausgedörrt“, gibt der Mödlinger Fortst- Stadtrat Leopold Lindebner zu bedenken. „Wie sich bereits gezeigt hat, genügt ein Funke um den total ausgedörrten Waldboden unter Flammen zu setzen“, betont...

  • Mödling
  • Roland Weber
Der Opel-Fahrer riss die komplette Seitenwand des Wohnmobiles auf. | Foto: privat
3

Fahrerflucht: Belohnung für Ausforschung des Täters

24.000 Euro Gesamtschaden beim Wohnmobil. 500 Euro für sachdienliche Hinweise. PRINZERSDORF/WALDVIERTEL. Es sollte ein ganz normaler Ausflug mit dem Rallyeauto nach Tschechien werden. Das Wohnmobil gemietet, das Auto auf dem Anhänger und mitten in der Nacht startete man los. Doch über die Grenze kam man gar nicht. "In Höhe Jungschlag, kurz vor Ottenschlag, kam uns ein Auto mit aufgeblendetem Licht entgegen und fuhr mit vollem Karacho ins Wohnmobil", erklärt Harald Rabl, Geschäftsführer der KFZ...

  • Melk
  • Daniel Butter
Besonderer Boden am Spielplatz der SCS
11

Eine Herausforderung für jeden Künstler: Bodenarchitektur aus Frankreich

Der neue Spielplatz in der SCS Sie haben es sicher schon bemerkt. Die SCS wurde in vielen Teilen umgebaut, modernisiert und auch die Zugänge und Parkplätze wurden vor kurzem neu gestaltet. Als Konsument und Besucher des Einkaufstempels sieht man gar nicht, welche besonderen Details vom Architekten geplant wurden und mit welcher Raffinesse die Dinge umgesetzt werden müssen. Nehmen wir den neuen Spielbereich im 1. OG der SCS. Der wurde von einem französsichen Architekten geplant. Selbst für den...

  • Mödling
  • S Neubauer
Foto: HLM

Neuinterpretierte Trachtenmode aus Mödling

MÖDLING. "BeTRACHTungen" bezeichnen Neuinterpretationen der österreichischen und der mexikanischen Tracht, im Hinblick auf Stoff- und Schnittkombinationen. Der vierte Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Mode wählte dieses Thema für ihr Jahresprojekt aus. Inspiriert von großen Künstlern, wie Frida Kahlo, wurden Modelle mit dem Leitgedanken „ Viva Mexico“ designt und umgesetzt, die sowohl den persönlichen Stil, als auch die Tradition widerspiegeln. Unter dem Motto „ Couture Dirndl“ sind...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Pressestelle FF Ma. Enzersdorf
3

Florianis aus Maria Enzersdorf bei Bewerben erfolgreich

MARIA ENZERSDORF. Nach drei Jahren Pause stellte die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf wieder eine Wettkampfgruppe für den Feuerwehrleistungsbewerb. Im Juni war man bereits beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Münchendorf am Start und erreichte dort 347,90 Punkte. Nun fanden vor kurzem in Mank (Bezirk Melk) die 65. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Auch hier trat die Mannschaft, in der Kategorie Bronze an. Die Bewerbe, Löschangriff (63,75 Sekunden) und Staffellauf (59,88 Sekunden),...

  • Mödling
  • Roland Weber
Verbandspräsident Eduard Herzog mit den Bundesliga-Aufsteigerinnen Karin Bacher, Andrea Seidl, Anna Ciuba und Kathi Pegoretti (von links). | Foto: Strelec
2

Tolle Jubiläumsfeier in Guntramsdorf

GUNTRAMSDORF. 30 Jahre TTC Guntramsdorf war ein guter zum Feiern. Beim Jubiläums-Turnier, bei dem neun Mannschaften aus drei Ländern am Start waren, ließen die Gastgeber aber ihren Nachbarn den Vortritt. Der Turniersieg ging überraschend an Gumpoldskirchen mit Thorsten Huber, Alex Reitner, Roman Smrz und Alexandra Kovacs vor Bruck und den deutschen Gästen der SG Frei-Laubersheim. Favorit Budapest mit den Guntramsdorf-Legionären Ferenc Simon und Benjamin Saho sowie Norbert Kallai, landete nur...

  • Mödling
  • Roland Weber
Anzeige
2 5 3

Göttweig – dem Himmel so nah…

Seit gestern schlafe ich im „Benedikt Appartement“ hoch oben am Göttweiger Berg. Heute machte ich eine Führung mit. Ich spazierte also von meinem Zimmer aus die Stufen hinunter ins Freie, an der Stiftskirche vorbei, quer über den Kirchenplatz zum Eingangsbereich des Kaisertraktes. Hier ist immer Treffpunkt für Führungen. Da ich viel zu früh war, schaute ich mich ein bisschen um und schoß ein paar Fotos. „Soll ich ein Foto von dir machen?“, fragte mich ein Mann der auf mich zu kam… Stellt euch...

  • Korneuburg
  • Vera Schwarzmaier
©informativ.cc: Das Team des   W e i n k u l t u r v e r e i n s   mit Obmann Heinrich Weissmann (Bildmitte) freut sich auf das Weinfest am Sieghartsberg.
2

Weinfest am Sieghartsberg

Brunn. Der W e i n k u l t u r v e r e i n Brunn am Gebirge veranstaltet vom 14.08. ab 17.00 Uhr bis 16.08.2015 täglich ab 15.00 Uhr das „Weinfest am Sieghartsberg“. Der Sieghartsberg bietet mit seinen grünen Weingärten und dem wunderschönen Blick auf das umliegende Hügelland das ideale Ambiente für alles, was zu einem Weinfest dazugehört: Kulinarik mit Schmankerln aus der Region, Spitzenweine und eine Weinverkostung täglich ab 18.00 Uhr. Am Samstag, dem 15.08., untermalt „Brigittenauer Roland“...

  • Mödling
  • Gisela Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.