Regionaut ging fremd....

- hochgeladen von Alfred Peischl
...und "wilderte" in Krumbach!
Ausstellungseröffnung:
"70 Jahre - Ende des 2. Weltkriegs - 70 Jahre 2. Republik"
Am 24. Juli 2015 eröffnete BürgermeisterJosef Freiler aus Krumbach im Museumsdorf diese denkwürdige Ausstellung im Beisein zahlreicher Gäste.
Besonders behandelt wurden die Themen:
- Kämpfe zu Ostern 1945 in der Buckligen Welt
- Krumbacher Schicksale1945 in Text und Bild
- Flugzeugabstürze in Ransdorf und auf der Züggener Höh'
- Originaltexte von Karl Renner zur Gründung der 2. Republik
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges wurde beim Einmarsch der Sowjetarmee ihre Kommandostelle während des Vormarsches auf Wien eingerichtet. Von den Sowjets wurde ein Treffen mit dem ersten Nachkriegsbundeskanzler Karl Renner arrangiert, um eine möglichst kampflose und schonende Übergabe der Stadt Wien zu verhandeln, die beispielsweise einen Schutz der lebensnotwendigen Wiener Hochquellenwasserleitung vorsah.
Dieses Treffen fand ganz in der Nähe von Krumbach, nämlich in Hochwolkersdorf, Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend statt.
Auch zwei Augenzeugen, die die Geschehnisse der damaligen Zeit als junge Burschen erleben mussten, waren bei der Ausstellungseröffnung anwesend.
Es handelte sich um Eduard Ringhofer, Jahrgang 1927 und Josef Gebhart, Jahrgang 1930.
Die Ausstellung ist geöffnet am 25. und 26. Juli, sowie am 1., 2., 8. und 9. August 2015 jeweils von 10 - 12 und 14 - 17 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.