Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Mödling

Neueste Beiträge

Problem? - Gelöst!

Blitzschnell reagierte die Marktgemeinde Gumpoldskirchen auf eine Anfrage von Josefine Gesselbauer, 99. Sie hatte nämlich am 20. Juli 2015 das Fehlen einer Bank bei der Volksschule reklamiert. Die betagte Dame geht täglich ins Gumpoldskirchner Freibad Schwimmen, benötigt aber bei ihrer Anreise eine Sitzgelegenheit. Sofort wurde seitens Bürgermeiste Ferdinand Köck und Bauhofleiter Alexander Keller reagiert und schon stand am 21. Juli 2015 die gewünschte Bank bei der Volksschule. Ein herzliches...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Yoga@Sunrise

Voller Energie in den Tag! Ein warmer Sommermorgen, die Wiese mit Tau benetzt. Die Vögel singen ihren Morgengruss! Die Natur erwacht- ein neuer Tag! Lass uns gemeinsam in einer ruhigen Gehmaditation die frische Energie des Waldes aufnehmen und schließlich zu Sonnenaufgang die Sonne und den neugeborenen Tag mit 1 Std. Yoga zu begrüßen! Bring Deine Matte, ev. eine Decke, gute Schuhe, Tee, Wasser.. mit! Ich freu mich auf DICH! Termine: 25.07., 15.08. und 05.09. Treffpunkt: 05:00 Uhr, Parkplatz...

  • Mödling
  • Giselheid Weller

Stadtgemeinde Mödling pestizidfrei

LH-Stv. Sobotka begrüßt Mödling im „Natur im Garten“-Pool. MÖDLING. Die Stadt Mödling setzt die Kriterien der Aktion „Natur im Garten“ aktiv um und wurde von Landeshauptmann-Stellvertreter und Initiator der Aktion „Natur im Garten“, Wolfgang Sobotka für die ökologische Pflege ihrer Grünräume mit der „Natur im Garten“ Plakette ausgezeichnet. Bereits 26 Gemeinden – darunter auch die Stadtgemeinde Mödling unter Bürgermeister Hans Stefan Hintner - pflegen ihr Gemeinde-Grün ökologisch und setzen...

  • Mödling
  • Roland Weber
Margit Tatrai, Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner, Stefan Nemes, DI Laszlo Tatrai und Edith Mayer bei der offiziellen Eröffnung der „Margaretheninsel“ in der Enzersdorfer-Straße 18. | Foto: Schlechta

Die „Margarethen-Insel“ liegt auf der Enzersdorfer Straße

Massage, Fußpflege und Kosmetik „Margarethen“ hat eröffnet MÖDLING. Zur offiziellen Eröffnung seines Salons lud Laszlo Tatrai mit seinem Team am 13. in die neue Wohlfühloase „Margarethen“ in der Enzersdorfer Straße 18 ein. Das Studio bietet ein Rundum-Programm für Damen und Herren mit Massage, Fußpflege und Kosmetik. Bürgermeister Hans Stefan Hintner wünschte dem neuen Betrieb viel Erfolg in Mödling und überreichte neben einem Blumengruß ein Mödlingbuch als Gastgeschenk.

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Wimmer/Pressestelle BFK Mödling
5

Brand in einer Lagerhalle in Achau

ACHAU. Aus bislang ungeklärten Umständen geriet am 21. Juli eine Lagerhalle in der Hintausstraße in Achau in Brand. Deshalb alarmierte die Bezirksalarmzentrale kurz vor 7 Uhr 30 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Achau, Hennersdorf und Münchendorf zum Brandeinsatz. Da sich das Feuerwehrhaus Achau unmittelbar in der Nähe befindet, erreichte das erste Löschfahrzeug nur binnen weniger Minuten den Einsatzort. Obwohl der Besitzer erste Löschmaßnahmen mit einem Gartenschlauch unternommen hatte, begab...

  • Mödling
  • Roland Weber
Anzeige
2

Hörst du nicht die Glocken...?

Das Stift Heiligenkreuz war mir schon vor meinem Besuch ein Begriff. Na klar – die singenden Mönche! Der Treffpunkt für die Führung ist mitten im barocken Innenhof bei der Dreifaltigkeitssäule, ein super angenehmes Plätzchen unter dem schattenspendenden Blätterdach 5 großer Bäume. Es dauert nicht lange, kommt ein freundlicher Herr in langen Gewändern auf mich zu. Ich habe Glück, meint er, und schon bin ich mitten in einer exklusiven VIP Einzelführung gelandet. Pater Roman hatte mir weit mehr zu...

  • Korneuburg
  • Vera Schwarzmaier
Foto: Schwarzmaier
1 3 2

Melde mich aus 60 Metern unter der Erde

Preisfrage! Was hat konstante 9 Grad Celsius und liegt 60 Meter unter der Erde? Wisst ihr es? Ein kleiner Tipp… es gehört zu den schönsten TOP Ausflugszielen Niederösterreichs und liegt im Wienerwald. Richtig! Die Seegrotte in Hinterbrühl! In ca. 45 Minuten ist man von Wien mitten im größten unterirdischen See Europas. Heute habe ich die Hitzewelle, die draußen herrscht gaaaanz angenehm in meiner flauschigen Weste verbracht. Die entzückenden Schwestern Monika und Lore arbeiten im Kassahäuschen...

  • Korneuburg
  • Vera Schwarzmaier
14

Schwerer Motorradunfall Weinbergstrasse

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 20. 07. 2015 um 15:18 Uhr auf der Weinbergstrasse (L151) zwischen Mödling und Gumpoldskirchen in einer leichten Linkskurve. Ein Motorradfahrer hatte zwei in Richtung Gumpoldskirchen fahrende PKW überholt. Es kam ihm ein PKW entgegen und er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte in Folge frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Baum entwurzelt und der Stamm durch den Aufprall sogar...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Die Sieger der Ennstal Classic 2015 der Maria Enzersdorfer und ehemalige T-Mobile Boss Friedrich Radinger (2.v.li.) mit Beifahrer Thomas Wagner (2.v.re.) mit den glücklichen Viertplatzierten Sebastian Klackl (re) und Martin Schuster (li).
3

Klackl und Schuster holen 4. Platz!

Bei der diesjährigen Ennstal Classic am vergangenen Wochenende holte der Perchtoldsdorfer Rechtsanwalt und Organisator der "P'Dorf Charity Classic" Sebastian Klackl als Fahrer seines Porsche 356B, BJ 1963, und sein Beifahrer, der Perchtoldsdorfer Bürgermeister Martin Schuster den sensationellen 4. Platz! Schuster, der das erste Mal bei einer Oldtimer Rallye mitmachte: „Wir haben uns ein „geheimes“ Ziel gesetzt, nämlich unter die besten zwanzig zu kommen. Mit diesem 4. Platz ist dieses Ziel bei...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Zuckero
2 2

Die Eis-Trends der Region: Fruchtig, Süß und ohne Chemie

Kinder haben's gern bunt "Schlumpf-, Kaugummi- oder Azuro-Eis". Bei diesen Sorten beginnen die Kinderaugen zu strahlen. Neben den Klassikern wie Schokolade, Zitrone und Erdbeer sind auch die Exoten wie Mango oder Raffaello bei den Damen derzeit sehr beliebt. Die Herren sind etwas weniger experimentierfreudig und bleiben bei den klassischen Sorten. Egal wo im Land, ein weiterer Klassiker ist immer anzutreffen. Der Tichy Eismarillenknödel, seit 1952 unübertrefflich - Meinung des Autors ;-) ....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank
Foto: slast20 / www.fotolia.com

Wir suchen die Lieblingseissorte der meinbezirk.at-Leser!

Ob fruchtig, schokig oder ausgefallen - wir suchen die Lieblingseissorten der meinbezirk.at-Leser. Lade jetzt dein Foto deiner Lieblingseissorten im aktuellen knips - Fotogewinnspiel "Eis Eis Baby" hoch und zeig uns, auf welches Eis du bei diesen heißen Temperaturen abfährst. Das kreativste Foto auf dem die beliebteste Eissorte zu sehen ist, eine Eismaschine von Krups! So kannst du dir zu Hause zu jeder Tages- und Nachtzeit dein Lieblingseis machen. Gleich Foto hochladen und gewinnen! Mehr...

  • Wien
  • Wieden
  • knips - das Fotogewinnspiel-Portal

23. Stadtfest des Pensionistenverbandes

Im bezaubernden Ambiente des Beethovenhauses auf der Hauptstraße 79 fand am Samstag, 18. Juli das traditionelle Stadtfest des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Mödling statt. Ortsgruppenvorsitzender Heinz Haager und sein fleißiges Team hatten sich wieder alle Mühe gegeben, um den Besuchern ein unterhaltsames Fest mit zünftig böhmischer Musik von „PODEBRADKA“ und kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten. Auch zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen die beiden NR a. D. Christine Haager und Dipl. Kfm....

  • Mödling
  • Willy Kraus

Gartenfest des Kleingarten Vereins „Am Schulweg“

Auf dem Gelände des Kleingarten Vereins „Am Schulweg“ fand am Samstag, 18. Juli bei tropischen Temperaturen wieder das zu einer beliebten Tradition gewordene Gartenfest statt. Zahlreiche helfende Hände hatten wieder alle nötigen Vorbereitungen getroffen und die Gartenanlage für das Fest ausgerichtet. Für das leibliche Wohl wurde bestens mit von GR Leopold Oswald zubereiteten Grillspezialitäten, Salaten und anderen Leckereien gesorgt. Vereins-Obmann Ing. Gerhard Wastl konnte dabei wieder viele...

  • Mödling
  • Willy Kraus
1

Die Jungen bleiben Hietzinger Handballer

Heute starten die Glorreichen Sieben mit Neo-Coach Hannes Jon Jonsson in das erste Trainingslager nach Stegersbach, am Mittwoch folgt das erste Testspiel gegen den deutschen Erstligisten Bergischer HC mit Ex-WESTWIENER Alex Hermann. Bereits vor Saisonbeginn hat die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN auf dem Transfersektor eine Erfolgsmeldung zu verzeichnen: die Junioren-Nationalteamspieler Willi Jelinek, Matthias Führer und Simon Pratschner haben bereits jetzt vorzeitig ihre Verträge bis zum Sommer...

  • Mödling
  • Sabine Blattner
4

Ankündigung Vernissage "Zu.Dritt"

Exponate von Ulrike Chladek, Monika Morrison und Anna Schütz Skulpturen und Malerei. Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 5. August 2015 - 1900 Uhr Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen Eröffnung: Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder Einführende Worte: Karl Rieder, MSc Musikalischer Beitrag: Jim Morrison, Karl Schütz Ausstellungsdauer: Donnerstag, 6. bis Sonntag, 16. August. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 15 - 19 Uhr Sonntag von 10 - 12 und 15 bis 19 Uhr...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Jodlbauer

Sommerspiele in der 2. Halbzeit

PERCHTOLDSDORF. Die Sommerspiele Perchtoldsdorf 2015 unter der Intendanz und Regie von Michael Sturminger gehen erfolgreich in die zweite Halbzeit: „Der Sturm“ von William Shakespeare wird noch sechs Mal, und zwar diese Woche am Donnerstag 23.7.15, Freitag 24.7.15, Samstag 25.7.15 und nächste Woche am Donnerstag 30.7.15, Freitag 31.7.15 und Samstag 1.8.15 auf Burg Perchtoldsdorf gegeben. http://www.sommerspiele-perchtoldsdorf.at

  • Mödling
  • Roland Weber

Weinfest Gumpoldskirchen

19. - 30. August 2015 NEUSTIFTGASSE Festliche Eröffnung am Mittwoch, dem 19. August 2015 um 1700 Uhr mit der Volkstanzgruppe Gumpoldskirchen. Tägliche Verlosung von Wein- und Sachpreisen! Ehrenschutz: Bürgermeister Ferdinand Köck Wo: Neustiftgasse, Neustiftgasse, 2352 Gumpoldskirchen auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: FH WN

Sponsion

Sabrina Rasdeuschek aus Perchtoldsdorf feierte unlängst ihre Sponsion an der FH Wr. Neustadt. Sie studierte Radiologietechnologie und schloss mit dem Bachelor ab. Gratulation!

  • Mödling
  • Lena Graf
1

Amtsübergabe

Am 1. Juli 1981 übernahm Dr. Norbert Stadter zunächst provisorisch das Amt des Gemeindearztes in der Marktgemeinde Wiener Neudorf, als Nachfolger seines Vaters. Bereits kurze Zeit später bestimmte der Gemeinderat Dr. Stadter, nach einem einstimmigen Beschluss zum Gemeindearzt. Nach nunmehr 34-jähriger Tätigkeit als übergab Dr. Norbert Stadter am 1. Juli das Amt an seine Tochter Elisabeth. Zu diesem Anlass hatten sich Bürgermeister Herbert Janschka, Vizebürgermeisterin Dr. Elisabeth Kleissner...

  • Mödling
  • Willy Kraus
26

Badfest in Gumpoldskirchen

„Der Wettergott zeigte sich in den Abendstunden gnädig und unsere Gäste genossen einen lauen Sommerabend im Freibad, zu dem wir auch heuer wieder gerne geladen haben. Danke sagen will ich meinem gesamten Team der Volkspartei und Jungen Volkspartei Gumpoldskirchen, das es tatsächlich an nichts fehlen hat lassen“, zieht Bürgermeister Ferdinand Köck Bilanz. Und tatsächlich war in der Schillerstraße nicht nur bis weit nach Mitternacht für Bombenstimmung gesorgt, mit einer Cocktailbar der JVP,...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Ing. Walter Promitzer ©
26

Wasserspaß im Freibad

17.7.2015 Freier Eintritt für alle Jugendlichen bis 15 Jahre. Spielstationen und Unterhaltungsprogramm Ab 1700 Uhr Jet Ski Show Alle Fotos von GGR Ing. Walter Promitzer ©

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: BFK Mödling
5

140 Florianis bekämpften Waldbrand nahe der Burg Liechtenstein

MARIA ENZERSDORF. In der Nacht vom 18. auf den 19. Juli kam es aus unbekannter Ursache zu einem Waldbrand nahe der Burg Lichtenstein.Vor allem das Lokalisieren der eigentlichen Brandstelle gestaltete sich äußerst schwierig. Zuerst wurde in der Ortschaft Brandgeruch wahrgenommen und daraufhin von Polizei-Streifen versucht die Ursache dafür zu finden. Um 1 Uhr 30 wurde dann die Feuerwehr Maria Enzersdorf alarmiert. Nachdem der Brandgeruch aus dem Waldgebiet rund um die Burg Lichtenstein kam,...

  • Mödling
  • Roland Weber
18

Küchenbrand

Brandalarm am 18.07.2015 - 12:44 Uhr: Küchenbrand - Jubiläumsstraße 44 Bei Eintreffen der FF Gumpoldskirchen am Einsatzort war der Brand bereits gelöscht. Polizei und Rotes Kreuz waren anwesend.

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Derkits/BFK Mödling
5

Nach Traktorbrand drohte Feuer auf Feld überzugreifen

ACHAU. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 17. Juli ein Traktor samt Rundballenpresse auf einem Feld im Gemeindegebiet von Achau in Brand. Kurz nach 14 Uhr trafen daraufhin zahlreiche Notrufe in der Bezirksalarmzentrale ein. Aufgrund der eingehenden Informationen alarmierte der diensthabende Disponent die Freiwilligen Feuerwehren Achau und Münchendorf zum Fahrzeugbrand. Bei Ankunft des ersten Tanklöschfahrzeuges am Einsatzort standen das Zugfahrzeug und der Anhänger in Vollbrand. Durch die...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.