Melde mich aus 60 Metern unter der Erde

- Foto: Schwarzmaier
- hochgeladen von Vera Schwarzmaier
Preisfrage! Was hat konstante 9 Grad Celsius und liegt 60 Meter unter der Erde? Wisst ihr es? Ein kleiner Tipp… es gehört zu den schönsten TOP Ausflugszielen Niederösterreichs und liegt im Wienerwald. Richtig! Die Seegrotte in Hinterbrühl!
In ca. 45 Minuten ist man von Wien mitten im größten unterirdischen See Europas. Heute habe ich die Hitzewelle, die draußen herrscht gaaaanz angenehm in meiner flauschigen Weste verbracht. Die entzückenden Schwestern Monika und Lore arbeiten im Kassahäuschen und kümmern sich um die ankommenden Gäste. Ihr ganzes Herzblut stecken sie in die Seegrotte, war es ja ihr Urgroßvater Friedrich Fischer, der diese zum Leben erweckt hat.
Angefangen hat die ganze Geschichte mit einer ganz normalen Brunnenbohrung, bei der man auf Gips gestoßen ist. Das war der Beginn des Bergwerkes, in dem Jahrzehnte lang Gips als Düngemittel für die Landwirtschaft abgebaut wurde. Bis zu jenem Tag, an dem die Bergleute bei den Sprengarbeiten eine Wasserader erwischten und das komplette Bergwerk überflutet wurde. Auf eine kostspielige Pumpenanlage wurde verzichtet und das Bergwerk somit still gelegt. Viele Jahre später wurde nach harter Arbeit die beeindruckende Seegrotte im Bergwerk ins Leben gerufen, die allerdings 1944 beschlagnahmt wurde.
Der See wurde vollständig ausgepumpt und die Seegrotte als unterirdische Flugzeugfabrik umfunktioniert. Kaum vorstellbar, dass hier, 60 Meter unter der Erde, früher die ersten Düsenjäger der Welt gebaut wurden! Bombenangriffe zerstörten den oberen Teil des Bergwerkes und nach mühseliger Aufbauarbeit konnte die Seegrotte wieder eröffnet werden. Gerhard, unser Bergwerksführer zeigte uns voller Stolz und Begeisterung das „Wunder“ Seegrotte. Auch mich hat er mit seinen Geschichten zum Staunen gebracht. Wusstet ihr, dass in der Barbarakapelle Trauungen abgehalten werden, und schon die Wiener Sängerknaben bei 9 Grad Celsius dort unten gesungen haben? Kiefer Sutherland und Charlie Sheen waren auch schon da – viele Szenen vom Film „Die 3 Musketiere“ wurden in der Seegrotte gedreht. Das berühmte goldene Drachenboot hat seinen Anker immer noch ausgeworfen und ist jederzeit bereit die nächsten Helden aus der Grotte zu befreien. Eine Geschichte folgt auf die nächste, am Ende der Tour wartet das Highlight auf uns. Wir gehen noch eine Etage tiefer und erblicken vor uns den riesigen unteririschen See – auf einer Fläche von 6.200 Quadratmetern glasklarem Wasser, schippern wir ganz langsam durch die riesigen Stollen und ich bekomm den Mund nicht mehr zu vor lauter staunen! Unendlich viele Eindrücke und tolle Geschichten habe ich von Gerhard erfahren dürfen und von der Seegrotte Hinterbrühl mitgenommen.
Gerhard hat mir erzählt dass das Team im Winter viel renoviert und erneuert hat. Bergwerkstechniken wurden anschaulich dargestellt, das Bergwerks- und das Flugzeugmuseum wurden mit Beamer und Modellen ausgestattet und für Kinder gibt es lebensgroße Pferde im Pferdestallstollen. Pferdestallstollen ist auch ein lustiges Wort. Sagt das einmal ganz oft hintereinander…
Ich kann euch den Ausflug in die Seegrotte wärmstens (bei kühlen 9 Grad Celsius) empfehlen und verabschiede mich für heute mit dem Bergmannsgruß: GLÜCK AUF!
HIER gibt's alle Infos!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.