Neubau
Im Salon "Nahtlos" kann man Nähen und Siebdruck lernen

In seinem Nähsalon "Nahtlos" zeigt der Techniker und Künstler Andreas Einsiedler, wie leicht Nähen und Siebdruck geht. Dafür gibt er Kurse oder vermietet er Plätze.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
9Bilder
  • In seinem Nähsalon "Nahtlos" zeigt der Techniker und Künstler Andreas Einsiedler, wie leicht Nähen und Siebdruck geht. Dafür gibt er Kurse oder vermietet er Plätze.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Im Nähsalon Nahtlos lernt man Kleidung zu nähen oder Taschen mit seinen eigenen Motiven zu bedrucken. Bei Fragen ist Betreiber Andreas Einsiedler jederzeit zur Stelle. Hier verkauft er auch seine eigene Kunst. 

WIEN/NEUBAU. Ob töpfern, sticken oder nähen – Hobbys, bei denen man von Grund auf mit seinen eigenen Händen neue Dinge schafft, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kurse, in denen man diese lernt, sind dementsprechend sehr gefragt. Das trifft auch auf Andreas Einsiedlers Nähsalon Nahtlos zu.

In der Kellermanngasse 4 bietet er nicht nur eine offene Werkstatt fürs Nähen und den Siebdruck an. Auch bringt er Anfängern beide Handwerke bei. "Ich war schon immer ein technisch interessierter Mensch", erzählt Einsiedler. Er absolvierte seine Ausbildung zum Elektroniker an der HTL, bevor er Musikwissenschaft studierte. "Während eines Auslandssemesters habe ich Siebdruck kennengelernt, und das hat mich inspiriert. Ich habe beschlossen, dass ich das auch machen möchte und habe angefangen, es zu lernen", fährt er fort.

Grundkurs bis Profitechnik

Vor rund 13 Jahren eröffnete Einsiedler dann den Nähsalon, in dem er das Wissen, das er sich angeeignet hat, in Grundkursen weitergibt. "Diese wurde gut angenommen", erinnert er sich. "Ich interessiere mich grundsätzlich für verschiedene Näh- und Siebdrucktechniken und möchte verstehen, warum etwas funktioniert oder eben nicht. Deswegen bin ich auch recht gut darin, Leuten die Grundlagen zu erklären und ihnen bei Problemen weiterzuhelfen", weiß der Experte.

Vor rund 13 Jahren eröffnete Einsiedler den Nähsalon. Hier lernt man zu nähen oder den Siebdruck näher kennen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
  • Vor rund 13 Jahren eröffnete Einsiedler den Nähsalon. Hier lernt man zu nähen oder den Siebdruck näher kennen.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Wer sich bereits auskennt, kann sich eine Nähmaschine mieten und selbstständig an seinen Stücken arbeiten. Aber auch komplette Anfänger sind willkommen. Seine Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern will er dazu bewegen, Sachen zu reparieren, anstatt sie einfach wegzuwerfen. "Nachhaltigkeit ist mir wichtig. Mittlerweile kaufe ich mir nichts mehr, was sich nicht reparieren lässt", verrät er. "Deswegen habe ich auch alte Nähmaschinen. Ihr Grundmaterial ist so gut, dass sie leicht in Schuss zu halten sind."

Reparieren statt wegwerfen

Die Werkstatt dient Einsiedler auch als ein Ort, an dem er seiner Kunst nachgeht. "Wenn ich nebenbei Zeit habe, mache ich vor allem digitale Illustrationen mit dem Tablet. Eine Zeit lang habe ich mich auch mit Analogie- und Schwarz-Weiß-Fotografie beschäftigt", erzählt er. Auch wenn er Vergnügen in all seinen künstlerischen Beschäftigungen findet, "in Kombination macht es dann am allermeisten Spaß".

Im Nähsalon verkauft Einsiedler auch seine eigenen Kunstwerke.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
  • Im Nähsalon verkauft Einsiedler auch seine eigenen Kunstwerke.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Mittlerweile verkauft Einsiedler seine Drucke, die hauptsächlich aus Bildern oder Textilien bestehen, auch. "Ich habe ein paar lokale Kunden, für die ich kollektiv T-Shirts, Pullis oder Taschen drucke. Aber ich verkaufe sie auch in meinem Geschäft oder auf der Homepage", so der Künstler.

Zur Sache: Mehr Infos zum Nähsalon Nahtlos gibt es unter 0660/20 20 325 oder www.naehsalon.at

Das könnte dich auch interessieren: 

Töpfern lernen in der Großen Neugasse auf der Wieden

In der Hernalser Nähecke fühlt man sich noch Willkommen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.