Buch von Herbert Tamchina
Neubaus Bezirkschef a.D. verrät seine Grätzel-Geheimnisse

Als echten Insider kann man Herbert Tamchina, Neubauer Bezirksvorsteher a.D., bezeichnen. Jetzt hat er ein Buch geschrieben. | Foto: Tamchina
2Bilder
  • Als echten Insider kann man Herbert Tamchina, Neubauer Bezirksvorsteher a.D., bezeichnen. Jetzt hat er ein Buch geschrieben.
  • Foto: Tamchina
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Von postmodernem Klumpat und Dorfcharakter: Neubaus Bezirksvorsteher a.D. Herbert Tamchina hat ein Buch geschrieben.

WIEN/NEUBAU. Herbert Tamchina kennt den Neubau wie seine Westentasche: Was abgedroschen klingt, ist tatsächlich so. Der Bezirkschef a. D. – Tamchina stand von 1991 bis 1998 an der Neubau-Spitze – hat sein unglaubliches Bezirkswissen nun in Buchform gepackt.

In "Am Neubau" gibt es auf 130 Seiten einen Einblick in den Bezirk – von A wie Albertinische Wasserleitung bis Z wie Zeismannsbrunn. "Recht dick ist’s ned geworden, ich hätt schon noch einiges an Stoff. Aber zu ausschweifend, des intressiert die Leute ja ned", so der 84-Jährige.

Seit Jahren (und noch immer) organisiert er Touren durch den Bezirk. "Die Leute haben oft gsagt: ,Sie kennen so viele Gschichten, schreiben’s das doch mal nieder.‘ – während Corona war’s dann so weit."

"Alle haben sich aufgespielt"

Als echten Insider kann man Tamchina, der seit 74 Jahren am Neubau wohnt, bezeichnen. Vom Titel "Vater des Museumsquartiers" hält er aber nichts: "Damit haben’s mich schon oft genug gepflanzt." Die Entstehung des Kulturareals hat Tamchina maßgeblich mitgestaltet: "Da haben sich alle unglaublich aufgespielt damals: Der Bürgermeister war gegen den Turm, die vom Leiner gegen das Museum. ,Postmodernes Klumpat‘ haben’s dazu gesagt." Schlussendlich wurde doch gebaut – sogar das von Tamchina geforderte Kindermuseum und der Kindergarten. "Das lag mir am Herzen – genauso wie die Verbindung zum ersten Bezirk."

Für welchen Platz im Siebten sein Herz besonders schlägt? "Das ham’s mich damals als Bezirksvorsteher auch immer gefragt. Aber da musste ich sagen, dass mir alle gleich lieb sind." Jetzt ist das anders – der älteste Teil Neubaus, der Ulrichsberg, ist Tamchinas Lieblingsplatz. Wieso? "Das Ambiente dort. Und die Kirche ist ein kulturelles Highlight: Fast alle Barockmaler sind dort mit Bildern vertreten."

"Am Neubau" ist im Verlag Buchschmiede erschienen. | Foto: Buchschmiede
  • "Am Neubau" ist im Verlag Buchschmiede erschienen.
  • Foto: Buchschmiede
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Zur Sache: "Am Neubau"

  • Buchpräsentation von "Am Neubau. Ein geschichtlicher und kultureller Rundgang durch den 7. Wiener Bezirk" samt Grätzel-Spaziergang mit Herbert Tamchina und Bezirksvorsteher-Stellvertreter Gallus Vögel (SPÖ)
  • Sonntag, 16. Oktober
  • Treffpunkt ist um 14 Uhr beim MQ-Haupteingang.
  • Gratis, keine Anmeldung nötig.
  • Das Buch ist in der SPÖ (Lindengasse 64) sowie im Buchhandel erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Stück "Leiner" kommt ins Bezirksmuseum Neubau

Wien-Abenteuer abseits der Klassiker
Als echten Insider kann man Herbert Tamchina, Neubauer Bezirksvorsteher a.D., bezeichnen. Jetzt hat er ein Buch geschrieben. | Foto: Tamchina
"Am Neubau" ist im Verlag Buchschmiede erschienen. | Foto: Buchschmiede
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.