Katie g. Jewellery
Schmuck für Gentlemen mit Ecken und Kanten

Katie Gruber hat ihr Atelier in der Lindengasse. | Foto: Bryngelsson
15Bilder
  • Katie Gruber hat ihr Atelier in der Lindengasse.
  • Foto: Bryngelsson
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Was zum Vatertag schenken? Designerin Katie Gruber aus dem siebten Bezirk empfiehlt Schmuck mit Ecken und Kanten.

NEUBAU. Es muss nicht alles perfekt sein, um schön zu sein: Bewusst zelebriert Katie Gruber von „Katie g. Jewellery” bei Männer-Kollektionen Ecken und Kanten.

Unregelmäßigkeiten im Material zu kaschieren, kommt für die gebürtige Engländerin, die ihre Kindheit an den rauen Stränden Cornwalls verbracht hat, nicht infrage. Gruber geht sogar noch einen Schritt weiter: „Ruhig rau mit Schmuck umgehen! Spuren, die das Leben aufweisen, sollen sich bemerkbar machen. So wirkt Schmuck noch persönlicher.”

Ringe an die Kette legen

Männer greifen in der Regel gerne zu dunkleren Farben, auch bei Schmuck. Hier bietet sich vor allem oxidiertes Silber an, das sich mit der Zeit verändert und eine unregelmäßige Patina erhält. „Mein persönlicher Tipp, wenn es dunkel, aber nicht ganz schwarz sein soll: Palladium-Weißgold”, so Gruber. Dabei handelt es sich um eine besonders edle Weißgold-Variante, die aufgrund ihrer Anthrazit-Farbe bei Männern sehr beliebt ist.

Bei der Größe des Schmuckstücks denken viele Männer etwas praktischer als Frauen: „Tragekomfort ist vielen besonders wichtig. Allgemein wirken breitere Ringe zwar maskuliner, aber auch filigranere Stücke darf und soll der Mann besitzen”, so Gruber. Von eckigen, facettierten Cutting-Edge-Ringen bis zu gehämmerten Kreationen in unterschiedlichen Formen reicht die Palette.
Wer einen Ring schenken möchte, der Beschenkte aber nicht der klassische Ringträger ist: „Ringe können im Handumdrehen auch an einer Halskette angebracht werden, vor allem, wenn man die Hände mal schnell frei haben muss.”

Oder frau greift zur Armspange: Diese wird im Atelier individuell an das Handgelenk angepasst, sodass sie perfekt sitzt und nicht verrutscht. Der individuelle Hammerschlag kann dabei selbst gewählt werden. „Die Hämmerung unterstreicht die Philosophie der Schönheit in der Unregelmäßigkeit. Perfektion ist kurzlebig”, so Gruber.

Zur Sache:

Katie g. Jewellery
Lindengasse 5, 1070 Wien
www.katiegruber.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.