Ausstellung im Museumsquartier
Virale Comics gegen den Corona-Blues

- "Virale Comics" sind noch bis 3. Juli in der Galerie der Komischen Künste zu sehen.
- Foto: JÜRG
- hochgeladen von Andrea Peetz
Lachen sorgt für Leichtigkeit, wenn die Last des Lebens wieder mal erdrückend wird. Tipp aus dem siebten Bezirk: die Ausstellung "Virale Comics" in der Galerie der Komischen Künste.
WIEN/NEUBAU. Das Arbeitslosengeld reicht nicht für einen neuen Backofen? Don’t worry, einen Ansteckungsherd kann sich noch jeder leisten! Deine soeben aus dem Après-Ski Urlaub zurückgekehrten Mitmenschen tragen die Atemschutzmasken über dem Kinn, weil Mund-Nase offenbar nach unten verrutscht sind? Ein anatomisches Wunder! Durch Quarantäne endlich Zeit für ausgedehnte Liebesspiele, aber deine Impotenz macht dir einen Strich durch die Rechnung? Vertreib dir die Zeit stattdessen in der Ausstellung "Virale Comics" in der Galerie der Komischen Künste (Museumsplatz 1, 1070 Wien)!

- Zu sehen sind Bilder von Daniel Jokesch, Greser & Lenz, Katharina Greve, Martin Zak, Miriam Wurster, Uwe Krumbiegel und vielen mehr.
- Foto: von Blickensdorf
- hochgeladen von Andrea Peetz
Denn Lachen sorgt für Leichtigkeit, wenn die Last des Lebens wieder mal erdrückend wird. Das Ziel: "Durch die Betrachtung der Cartoon-Sammlung gelangst du zurück in einen schwebenden Daseinsmodus sorgloser Heiterkeit. Schwebend und unbeschwert wie kleine Aerosole auf einer illegalen Parkplatzparty", so Clemes Ettenauer von der Galerie der Komischen Künste.
Zur Sache Virale Comics:
Zu sehen sind noch bis 31. Juli Bilder von Daniel Jokesch, Greser & Lenz, Katharina Greve, Martin Zak, Miriam Wurster, Uwe Krumbiegel und vielen mehr. Geöffnet ist jeweils Dienstag bis Samstag von 11 bis 16 Uhr, der Eintritt ist frei! Nähere Infos: www.komischekuenste.com
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.