70 Jahre
"Volkstheater in den Bezirken" ist auf Jubiläumstour

- Das "Volkstheater in den Bezirken" feiert heuer 70 Jahre.
- Foto: Volkstheater in den Bezirken
- hochgeladen von Andrea Peetz
Das "Volkstheater in den Bezirken" gibt es heuer seit sieben Jahrzehnten. Gefeiert wird mit vier Stücken, 15 Tour-Stopps in ganz Wien und einer Premiere.
WIEN/NEUBAU. Happy Birthday: Seit 1954 bringt das Volkstheater in den Bezirken spannende Theatererlebnisse direkt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern Wiens. Kulturelle Nahversorgung steht für die neue Leiterin Lisa Kerlin an oberster Stelle: "Wo immer Sie sich in Wien zu Hause fühlen – das Volkstheater in den Bezirken kommt ganz in Ihre Nähe!" Beim Volkstheater in den Bezirken wird die gesamte Stadt zur Bühne und jedes Grätzl zu einem Theatersitz.
„Ich habe mich diesem Projekt verschrieben und seit einiger Zeit betrachte ich alles durch die Volkstheater in den Bezirken-Brille. Es ist so ein schönes und wichtiges Projekt für Wien und ich freue mich sehr, dass ich damit einen Beitrag zum kulturellen Leben in meiner Wahlheimat leisten kann. Mein Team und ich sind stolz darauf, bei jeder Produktion ein Höchstmaß an künstlerischem Anspruch und Qualität zu gewährleisten. Unsere talentierten Schauspielerinnen und Schauspieler und unser engagiertes Team sorgen dafür, dass jeder Moment auf der Bühne mit Authentizität, Leidenschaft und Funkeln erstrahlt,“ freut sich Lisa Kerlin auf ihre neue Aufgabe.

- Kulturelle Nahversorgung steht für die neue Leiterin Lisa Kerlin an oberster Stelle.
- Foto: Marcel Urlaub
- hochgeladen von Andrea Peetz
Vier Stücke und 15 Tour-Stopps
Mit dem europaweit einzigartigen Tourbus-Konzept macht das Volktheater in den Bezirken Theater für alle zugänglich und verwandelt die vertraute Umgebung in eine außergewöhnliche Bühne. In der Spielzeit 23/24 werden ab September vier bekannte und beliebte Stücke neu erzählt und sich mit 15 Tour-Stopps durch die ganze Stadt bewegen.
Zum 70. Geburtstag gibt es erstmals in der Geschichte vom Volkstheater in den Bezirken mit „Der kleine Prinz“ eine Produktion für die ganze Familie sowie eine exklusive Lesetour für die Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs mit der Novelle "Lieutnant Gustl" von Arthur Schnitzler. "Wir wollen maßgeschneiderte Produktionen für Jugendliche, Erwachsene, Volksschulkinder, Seniorinnen und Senioren anbieten, um sicherzustellen, dass möglichst viele Altersgruppen durch das vielfältiges Angebot Freude, Inspiration und Faszination finden", so Kerlin.
Wer Tickets kaufen will: Das gesamte Programm gibt's hier.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.