70 Jahre

Beiträge zum Thema 70 Jahre

Obmann Helmut Zierl, 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Ehrenobmann Johann Pfabigan und Bürgermeister Ulrich Achleitner (v.l.) bei der Eröffnung | Foto: Daniel Schmidt
12

450 Tiere bei Schau
Kleintierzuchtverein N59 feiert 70 Jahr-Jubiläum

Am Samstag, 1. November und Sonntag, 2. November lud der Kleintierzuchtverein N59 zur großen Jubiläumsschau nach Groß Siegharts. GROSS SIEGHATRTS. Obmann Helmut Zierl konnte zur Eröffnung den 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl (FPÖ) und Bürgermeister Ulrich Achleitner (ÖVP) begrüßen. Helmut Zierl gab einen kurzen Überblick über die 70-jährige Geschichte des Vereins und dankte vielen langjährigen Mitgliedern für ihr Engagement. "Früher war die Kleintierschau eine eher kleine...

Die köstlichen Wagyu Steaks von Wagyu Murtal waren das heimliche Highlight am Freitag. Wolfgang Friedl (l.) freute sich jedenfalls sehr über die Kombination aus hochwertigem Fleisch und professioneller Grillerei. | Foto: Michael Blinzer
57

Judenburg
Red Zac Schein feierte 70 Jahre und alle feierten mit!

Mit einem zweitägigen Fest am 16. und 17. Oktober wurde dieses ganz besondere Firmenjubiläum gebührend zelebriert. Die Freude darüber war nicht nur bei Wolfgang Friedl und seinem Team sichtlich spürbar. JUDENBURG. Bereits seit 70 Jahren gibt es den Elektronikfachhändler in Judenburg – Zeit, den vielen Kundinnen und Kunden in Form von ganz speziellen Angeboten und Vorführungen etwas für die jahrelange Treue zurückzugeben. Und so war es kaum verwunderlich, dass bereits am Donnerstag der Andrang...

Foto: FPÖ Kärnten
5

Großes Fest in Klagenfurt
FPÖ Kärnten feierte ihr 70-jähriges Bestehen

Die FPÖ Kärnten feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einem großen Oktoberfest in der Schleppe-Event-Arena. Rund 450 Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam mit FPÖ-Landesparteiobmann Erwin Angerer und Polit-Kommentator Gerald Grosz dieses Jubiläum zu begehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Zusammenhalts der freiheitlichen Bewegung in Kärnten, die dabei insbesondere das Ziel erneuerte, wieder in Regierungsverantwortung zu kommen, um die vielfältigen Missstände...

Bürgermeister im Interview
Guttaring – eine Gemeinde im Fortschritt

MeinBezirk im Gespräch mit Bürgermeister Günter Kernle über 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Beitritt und Zukunftsvisionen in Guttaring. Was waren die bedeutendsten Projekte der letzten 70 Jahre? G. Kernle: Die Abwasserversorgungsanlage (Kläranlage) war ein Meilenstein in Guttaring, denn wir waren 1973 eine der ersten Gemeinden in Kärnten, die so ein Projekt umsetzte. 2016 wurde zudem unsere Ortsdurchfahrt neu ausgebaut und 2018 haben wir unser Bildungszentrum mustersaniert. Welche Vorteile...

70 Jahre in Linz
Takeda investiert erneut 100 Millionen Euro in den Standort

Takeda hat am Wochenende sein 70-jähriges Bestehen in Linz gefeiert. Knapp 1.000 Gäste besuchten zum Jubiläum das Werk im Chemiepark – Mitarbeiter führten ihre Familien durch die Produktionshallen. Noch entscheidender: Der Pharmakonzern bekennt sich klar zum Standort und gab einmal mehr Groß-Investition bekannt. LINZ. Bis 2028 fließen weitere 100 Millionen Euro nach Linz. Geld für neue Anlagen, automatisierte Verfahren und digitale Prozesse. Schon in den vergangenen drei Jahren wurde eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stefan Lang, Johanna Mikl-Leitner, Christoph Fürnkranz und Richard Hogl | Foto: Alexandra Goll/Herbert Schleich
119

Abschluss 70. Retzer Weinlesefest
Umzug, Wein aus Brunnen & Feuerwerk

Optimale Witterung, bestens gelaunte Gäste, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, hochkarätige Darbietungen und ein festlicher Umzug mit Weinbrunnen – das Festwochenende bot Glanzpunkte für alle Generationen. RETZ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mischte sich am Sonntag unter die Besucherinnen und Besucher und hielt die Festansprache beim 70. Retzer Weinlesefest. Die Gäste nutzten das prachtvolle Wetter, um ausgelassen zu feiern. Von der Oldtimer-Traktorschau über die...

Die Mitglieder der Landjugend Ebene Reichenau mit Obmann Stefan Schmölzer und Leiterin Anna-Lena Huber freuen sich aufs Jubiläumsfest.  | Foto: LJ Ebene Reichenau
9

Ebene Reichenau
70 Jahre Landjugend Ebene Reichenau

Ganz dem Motto „Kultur pflegen, Brauchtum erhalten“ ist die LJ Ebene Reichenau auch im 70. Bestandsjahr aktiv. EBENE REICHENAU. 70 Jahre Landjugend Ebene Reichenau – Dieses große Jubiläum ist für die Mitglieder Grund genug nun einmal zurückzublicken auf die letzten sieben Jahrzehnte; wie alles begonnen hat, welche Highlights, die so starke und stolze Gemeinschaft über die Jahre begleitet haben und warum man bis heute für Gemeinschaft, Spaß und Freundschaft steht. Für soziales MiteinanderDie...

Kappels Bürgermeisterin
Budgetfrage – "Die Ideen liegen auf dem Tisch"

70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt: Bürgermeisterin Andrea Feichtinger-Sacherer wirft einen Blick auf Ereignisse der letzten Jahrzehnte und gibt einen Ausblick auf geplante Projekte in der Gemeinde Kappel, der sogenannten Kornkammer Kärntens. KAPPEL. Es gab viele Projekte, die innerhalb der letzten 70 Jahre realisiert wurden, beginnt Andrea Feichtinger-Sacherer. „Ein großer Schritt war bestimmt der Bau der Infrastruktur für Kanal und Wasser. Dadurch wurde Kappel am Krappfeld zu...

Anzeige

Kärntner Volkshochschulen
Programm 2025/26 - Die neuen Journale sind da!

Kürzlich wurde das neue Programm 2025/26 der Kärntner Volkshochschulen (VHS) vorgestellt - mit einem besonderen Jubiläumsangebot und spannenden Kursformaten, die im neuen Journal nachgelesen werden können. KÄRNTEN. In acht Bezirksstellen werden die VHS-Kurse regional geplant und umgesetzt. Aktuell finden Kurse an 79 verschiedenen Standorten in Kärnten statt – von A wie Arabisch bis Z wie Zumba, im Einzelcoaching oder in der Gruppe, in Präsenz oder online. Die VHS Kärnten bietet ein...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Präsident Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Fran Köfel wollen auch weiterhin (UN-)Flagge zeigen. | Foto: privat
1 1 3

70 Jahre Bundesheer
Friedenssoldaten aus Völs und Götzens prägen Jubiläum

Zum 70. Jubiläum des Österreichischen Bundesheeres rücken zwei Tiroler ins Zentrum: Franz Köfel aus Völs und Gerhard Dujmovits aus Götzens blicken auf bewegte Einsätze als UN-Friedensoldaten zurück. VÖLS/GÖTZENS. Am 7. September feiert das Österreichische Bundesheer sein 70-jähriges Bestehen. Ein zwar kleiner, aber international durchaus hoch geschätzter Teil dieses Heeres ist dessen UN-Truppe, die sich seit ihrem ersten internationalen Einsatz im Jahre 1960 im Kongo, in vielem Krisen- und...

Mitglieder des Kitzbühel Curling Clubs im Jahr 1979. | Foto: KCC
10

Kitzbühel Curling Club
Verein feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen

Kitzbühel Curling Club blickt auf 70-jährige Geschichte zurück und lädt heuer zum Jubiläumsturnier. KITZBÜHEL. Der Kitzbühel Curling Club (KCC) feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für den traditionsreichen Verein (wir berichteten). Bereits 1908 wurde in Kitzbühel Curling gespielt, damals noch auf Natureis beim ehemaligen Grand Hotel. Wer die ersten Steine nach Kitzbühel brachte, ist nicht bekannt. Die offizielle Gründung erfolgte 1955 durch Kurdirektor Carl von...

Der Firmenchef von Meidl Reisen Rudolf Sailer (Mitte mit Flasche) bei der Jubiläumsfeier mit der Regionalpolitik: Vizebürgermeisterin A.D Maria Hinterhofer, Vizebürgermeisterin Erika Zeh, Gemeinderat Alexander Zeh, Gemeinderat Franz Ambichl, Bürgermeisterin Monika Fischer, Gemeinderätin Michaela Waxenegger, Anton Waxenegger und Gemeinderat Michael Filz | Foto: Meidl Reisen
6

Hoher Besuch
Meidl Reisen feiert sein 80-jähriges Jubiläum in Pyhra

Wer ein motorisiertes Gefährt braucht, ist bei Meidl Reisen seit 80 Jahren an der richtigen Adresse. Das Familienunternehmen aus Pyhra hat am Wochenende sein Jubiläum gebührend gefeiert. PYHRA. In den späten 40er-Jahren als Gütertransportunternehmen von Franz und Josefa Meidl gegründet, ist Meidl Reisen zu einer imposanten Firma in Pyhra gewachsen. Von Busreisen durch ganz Europa, über den Transport von hunderten Kindern in die Schule, bis zu Lkw-Fahrten für Baustellen – dieses Unternehmen hat...

Die österreichische Fußballlegende Herbert "Schneckerl" Prohaska feiert seinen 70. Geburtstag. (Archivfoto) | Foto: Roman Zach-Kiesling / First Look / picturedesk.com
1 6

Wiener Fußballlegende
Herbert "Schneckerl" Prohaska feiert 70. Geburtstag

Eine österreichische Fußballlegende feiert seinen runden Geburtstag. Herbert "Schneckerl" Prohaska wird 70 Jahre alt. MeinBezirk hat aus diesem Anlass einen Blick auf das Leben des österreichischen Sport-Gurus geworfen. WIEN. Fußball ist ein heikles Thema für viele Menschen in Österreich. Besonders die heimischen Mannschaften werden entweder geliebt oder gehasst – und vor allem gerne kritisiert. In einem Punkt herrscht jedoch weitgehend Einigkeit: Herbert Prohaska ist eine österreichische...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Günter Benkö mit Bürgermeisterin Michaela Raber am Rauchwarter Badesee: Österreichs bester Referee feierte seinen 70. Geburtstag. | Foto: Martin Wurglits
8

Interview
Österreichs Fußballschiri-Legende Günter Benkö ist 70

RAUCHWART. Günter Benkö, Österreichs einziger Fußballschiedsrichter, der sowohl bei einer Europa- als auch bei einer Weltmeisterschaft gepfiffen hat, ist 70 Jahre alt geworden. Wir baten ihn zum Interview. MEINBEZIRK: Wer hat Ihnen alles zum runden Geburtstag gratuliert? GÜNTER BENKÖ: Es waren insgesamt 53 Anrufe und gut 50 What's-App-Nachrichten. Auch der Landeshauptmann war darunter. Sind Sie mit 70 noch im Fußballgetriebe? Ich leite seit 2023 die österreichische Schiedsrichterkommission....

Liebenswertes Klein St. Paul
"In jeder Krise liegt auch eine Chance"

Klein St. Paul steht heute – 70 Jahre nach dem Staatsvertrag und 30 Jahre nach dem EU-Beitritt – für Lebensqualität, Zukunftsdenken und regionalen Zusammenhalt. „Wir haben viel erreicht – aber wir haben auch noch viel vor“, ist Bürgermeisterin Gabi Dörflinger überzeugt. KLEIN ST. PAUL. „Der Bau der Mittelschule vor 66 Jahren war ein riesiger Schritt. Bildung hatte bei uns immer Priorität – das zieht sich durch bis heute, mit Investitionen in Kindergärten und Krabbelgruppen", betont Klein St....

Maria Fatima Friedenskirche, Südoststeiermark, Gnas
18 9 28

70 Jahre Jubiläum
Maria Fatima Friedenskirche der Wallfahrtsort - Südoststeiermark!

Grundsteinlegung 1955 für die Fatimakapelle Eine Woche nach der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages wurde am 22. Mai 1955, an der südsteirischen Gemeindegrenze zwischen Trössing und Bierbaum, der Grundstein für die Fatima Friedens- und Gedächtniskapelle gelegt. Die Feier leitete der Pfarrer von Bierbaum Franz Steßl. Entstehung der Fatimakapelle Am Beginn kaufte Franz Kamper, ein Kaufmann aus Bierbaum eine Fatimastatue für eine neue Kapelle. Der Grund dafür war sein kleiner Sohn,...

Fasching und Kirchtag vereint
"Lei-Lei" am Villacher Kirchtag

70 Jahre Villacher Fasching, 80 Jahre Villacher Kirchtag – diese beiden Jubiläen sind etwas ganz Besonderes und gehören ordentlich gefeiert. VILLACH. Die Villacher Faschingsgilde hat die beiden Jubiläen heuer hergenommen und sich etwas Besonderes überlegt. „Wir als Villacher Faschingsgilde haben uns überlegt, zum 70-Jahr-Jubiläum einen Stand am Villacher Kirchtag zu betreiben, um einerseits im Jubiläumsjahr präsent zu sein, und andererseits, um die vielen Faschingsfreunde auch im Sommer zu...

Biosthethetik-Friseur Bein
WK St. Veit gratulierte zu 70 Jahren

70 Jahre Biosthetik-Friseur Bein wurden groß gefeiert, auch die Geschäftsstelle der Wirtschaftskammer St. Veit gratulierte herzlich. ST. VEIT. Das Familienunternehmen in 3. Generation feierte kürzlich sein Jubiläum auf der Piazza Vipresso in St. Veit. Seit 70 Jahren ist Bein ein Begriff für Schönheit und Professionalität in der Region. WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer und Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Frau Nicole M. Mayer waren persönlich vor Ort, um Inhaberin Frau...

Das Tempelmuseum Frauenberg heute: Außen sind die Tempelanlagen freigelegt und gestaltet, innen tut sich immer wieder was Neues. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
Video 13

Tempelmusem Frauenberg
Wo blinde Flecken der regionalen Geschichte aufgehellt werden

Was sind schon 70 Jahre bei jahrhundertealten Tempeln? Für das Tempelmuseum Frauenberg Grund zum Feiern: 1955 wurde das Museum hoch über Leibnitz eröffnet. Am Donnerstag und Freitag wurde der 70. Geburtstag mit Spezialführungen und einem Dämmerschoppen gefeiert. MeinBezirk war bei einer Führung dabei. LEIBNITZ. In den 1950ern wurde am Frauenberg erstmals gegraben. Die Geschichte des Hauses, das heute als Museum dient, geht noch viel weiter zurück. Schon 1730 wurde über die bestehenden Mauern...

St. Veiter Stadtwappen wurde an Friseur Bein übergeben.
9

St. Veit feiert zwei Institutionen
70 Jahre Friseur Bein & 60 Jahre „The Roletts“

Die Stadt St. Veit feierte am Wochenende zwei außergewöhnliche Jubiläen: Friseur Bein und die Band „The Roletts“ sind St. Veiter Aushängeschilder. ST. VEIT. Seit der Gründung im Jahr 1954 durch die Großeltern der heutigen Inhaberin Barbara Seidl-Bein steht der Name „Friseur Bein“ für Qualität, Kontinuität und Innovationsgeist. Reinfried Bein übernahm als junger Mann das Geschäft und führte es mit Leidenschaft und Engagement. Heute leitet Barbara Seidl-Bein den Betrieb in dritter Generation und...

48 Briefträger nahmen am internationalen Wettbewerb teil.  | Foto: Filmarchiv Wien/Screenshot
Video 5

Kurioser Bewerb
Vor 70 Jahren gingen Briefträger im Prater um die Wette

Vor 70 Jahren wurde am WAC-Platz im Prater das internationale Wettgehen der Briefträger ausgetragen. Rund 50 Postboten aus zehn europäischen Nationen kamen nach Wien, um ihren Beruf mit Sport zu verbinden – auch ein Olympionike war unter ihnen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Prater messen sich viele Sportlerinnen und Sportler – sei es beim traditionellen City Marathon, auf Tennisplätzen oder am Hockeyfeld. Vor 70 Jahren wurde der Platz des Wiener Athletiksport Clubs (WAC) in der Rustenschacherallee 9...

Sabine Gerl, Florian Mayer, Evelyn Führer, Gerhard Pohl, Wolfgang Weiss, Aleksandar Würzinger. | Foto: SOS-Kinderdorf
2

70 Jahre SOS-Kinderdorf Altmünster
Ein neues und liebevolles Zuhause für Generationen von Kindern

Im Juni 1955 ist der Verein SOS-Kinderdorf Oberösterreich gegründet worden. Damit ist der Grundstein für das SOS-Kinderdorf Altmünster gelegt worden. Ein Jahr später – Ende 1956 - sind bereits die ersten Kinder ins Dorf eingezogen. ALTMÜNSTER. Das SOS-Kinderdorf Altmünster wurde von da an ein neues und liebevolles Zuhause für Generationen von Kindern und Jugendlichen. Es zählt zudem zu den ältesten SOS-Kinderdörfern weltweit. Über 1.440 Kinder und Jugendliche sind seit der Gründung des...

Foto: Ein kleiner Auszug
1 26

Vor 70 Jahren der „Ernst“ des Lebens in Straden!
Jubiläums-Klassen-/Jahrgangstreffen der „49er“

Für die „49er“ begann vor 70 Jahren der „Ernst“ des Lebens in der Pflichtschule in Straden! Alle, die gekommen sind, durften einen wunderschönen Tag feiern und zusammen verbringen. Unser Monsignore „Pfarrer in Unruhestand“ Alois Sosteric (der am 29. Juni sein Goldenes Priesterjubiläum in Straden feiert) hat uns beim Gottesdienst erinnert, dass wir vor 70 Jahren zum ersten Mal die Schulbank gedrückt haben. Und wie das Leben so spielt, war sein Sitznachbar von damals, Karl Eibel aus Tirol, zum...

Bürgermeister Johannes Anzengruber beglückwünschte das Ehepaar Götsch zum 70. Hochzeitstag. | Foto: IKM/Bär
3

70 Jahre Liebe
Ehepaar Götsch aus Igls feiert ihre Gnadenhochzeit

Ingeborg und Gottfried Götsch aus Igls haben am 21. Mai ihre Gnadenhochzeit gefeiert – 70 Jahre Ehe, drei Kinder, acht Urenkel und ein Leben voller Erinnerungen. INNSBRUCK. Manche Liebesgeschichten schreiben sich über Jahrzehnte – ganz ohne große Dramen, aber mit umso mehr Alltag, Herzenswärme und einem Lächeln, das bis heute anhält. Eine solche Geschichte erzählen Ingeborg und Gottfried Götsch, die heuer ein seltenes Jubiläum feierten: Die Gnadenhochzeit nach 70 gemeinsame Ehejahre. Mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.