Bezirkspolitik: Neubauer Kinder reden mit

- <b>Bei "Ich mach’ mit in Neubau"</b> können Kinder ihre Wünsche für den Bezirk an Politiker weitergeben.
- Foto: BV5
- hochgeladen von Valerie Krb
Schülerbeteiligungsprojekt "Ich mach’ mit in Neubau" geht heuer ins 13. Jahr
NEUBAU. Am 3. März ist es wieder so weit: Neubauer Kinder und Jugendliche präsentieren in einer eigenen Sitzung der Bezirksvertretung ihre Anliegen für den 7. Bezirk. Die Umsetzung ihrer Wünsche wird mit Bezirkspolitikern und Experten besprochen.
Auf einem Abschlussfest Ende April wird Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger verkünden, welche Projekte umgesetzt werden konnten.
"Die große Teilnahme engagierter Kinder aus Neubauer Schulen an diesem Projekt und den Workshops zeigt lebhaft, wie wichtig Partizipation und Mitbestimmung in jedem Alter sind und nicht nur Erwachsene etwas angehen", so Blimlinger.
"Ich mach’ mit in Neubau" richtet sich an Kinder der dritten bis sechsten Schulstufe und bietet ihnen die Möglichkeit, ihr unmittelbares Lebens-umfeld mitzugestalten.
Drei Phasen
Das Projekt wird vom Verein Take Part! betreut und gliedert sich in drei Phasen. In der ersten Phase werden die Kinder in den Schulklassen besucht und zu ersten Überlegungen eingeladen. In der zweiten Phase werden in Ideenwerkstätten Wünsche konkretisiert und Umsetzungsvorschläge ausgearbeitet. In der dritten Phase präsentieren sie ihre Vorschläge in einer eigenen Sitzung der Bezirksvertretung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.