Ich mach mit

Beiträge zum Thema Ich mach mit

Ui, der ist wohl abgerissen! Schon während des Schlags merkt man, ob ein Ball in die richtige Richtung gehen wird oder nicht. | Foto: Golfclub Schloss Ernegg
1 1 124

Mein Tag als "Golfprofi" + Gewinnspiel
"Ganz geschickt eingelocht vor dem Schloss Ernegg"

Redakteur Daniel Butter versuchte am Ernegger Golfplatz den Ball zu treffen. Teilweise mit Erfolg. STEINAKIRCHEN. "Eigentlich ist es gar nicht so schwer. Und der Ruf, dass es nur für ,Gentlemen‘ sei, ist schon lange vorbei", lockt mich Golfclub-Managerin Olivia Cmyral, welche im Golfclub Ernegg arbeitet, einmal diese Sportart auszuprobieren. Gut, wenn ein "Punk" auch auf den Golfplatz darf, dann sagt man nicht Nein. Also rein ins Auto und schon stehe ich vor dem imposanten Platz. Nach einer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mehr Achtsamkeit und Sauberkeit im Josef-Strauß-Park: Auch das war Thema beim Jugendparlament. | Foto: Ich mach' mit in Neubau
2

Projekt "Ich mach mit in Neubau"
Grande Finale für das Kinder- und Jugendparlament am Neubau

78 junge Ideen für den Bezirk: Abschluss für das heurige Kinderparlament "Ich mach mit in Neubau". NEUBAU. Mehr Sauberkeit im Josef-Strauß-Park: Dafür setzten sich Melisa, Tabarak, Sarah, Bahar und Gregor ein. Die jungen, engagierten Neubauer brachten ihre Ideen erfolgreich beim Kinder- und Jugendparlament "Ich mach' mit in Neubau" ein. Das Ziel: Den Bezirk mit Unterstützung des Nachwuchses mitzugestalten. Das Resümee kann sich sehen lassen: Insgesamt brachten 312 Kinder 78 Ideen ein. Mit dabei...

Aus den Vorschlägen der Volksschüler der 3a Stiftgasse entstand eine Collage.
3

Projekt "Ich mach mit in Neubau"
Die Volksschule Stiftgasse will Neubau noch grüner machen

Ideenschmiede für neues Grün: Wo gibt's am Neubau noch Platz für Pflanzen und Bäume? Die 3a der VS Stiftgasse hat sich im Zuge des Projekts "Ich macht mit in Neubau" Gedanken darüber gemacht. NEUBAU. Schon die Einstiegsfrage war ein Leichtes für die 3a: "Was brauchen Pflanzen, um zu wachsen?", stellte Sonnja Altrichter vom Verein "MachMit!" in den Raum. Nur einen Bruchteil einer Sekunde später schnellten die Hände der 21 Kinder in die Höhe: "Wasser!" "Licht!" "Erde!" – "Super! Alles richtig",...

Zuerst wurde das Tempo der Autos vor der Schule in der Kenyongasse gemessen. | Foto: Herschkowitz
2

Beteiligungsprojekt "Ich mach mit"
Neubauer Kinder gestalten den Bezirk

Was passiert mit den Ideen aus dem Jugendbeteiligungsprojekt "Ich mach' mit"? Wir haben nachgefragt. NEUBAU. Süßes oder Saures? Diese Frage stellte sich für die Schüler der NMS Kenyongasse vergangene Woche. Vorweg: Mehr Äpfel als Zitronen verteilten die Erstklassler an die Autofahrer in der Stollgasse. Gut so: Äpfel gab es für jene Lenker, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hielten, Zitronen für alle, die schneller als die erlaubten 30 km/h fuhren. Die Initiative für die Aktion kam...

Schüler fordern: Tempo 30 in der Neustiftgasse

Um den Schulweg sicherer zu machen, fordern Schüler, dass die Neustiftgasse zur Tempo-30-Zone wird. Das betrifft die Busspur, wo Busse und Taxis 50 km/h fahren dürfen. NEUBAU. Kurz vor Ferienbeginn haben die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Neustiftgasse Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger (Grüne) noch eine Aufgabe übermittelt: Sie fordern, dass die Neustiftgasse zur Tempo-30-Zone wird. Das betrifft die Busspur, wo Busse und Taxis 50 km/h fahren dürfen. Damit wollen sie für einen...

Neubauer Kinderparlament: Schüler fordern Aufwertung der Parks

Das Neubauer Kinder- und Jugendparlament hat getagt. Sauberkeit, Sicherheit und Parks waren die Themen. NEUBAU. Das Neubauer Kinder- und Jugendparlament "Ich mach’ mit in Neubau" hat heuer zum 13. Mal getagt. Dabei haben die Kinder ihre Wünsche für den Bezirk formuliert und auf Probleme hingewiesen. Nun wurde beschlossen, welche Projekte umgesetzt werden: • Josef-Strauß-Park: Hier wird auf Wunsch der Kinder ein kleines Trampolin aufgestellt, eine Outdoor-Garderobe eingerichtet und im...

Bezirkspolitik: Neubauer Kinder reden mit

Schülerbeteiligungsprojekt "Ich mach’ mit in Neubau" geht heuer ins 13. Jahr NEUBAU. Am 3. März ist es wieder so weit: Neubauer Kinder und Jugendliche präsentieren in einer eigenen Sitzung der Bezirksvertretung ihre Anliegen für den 7. Bezirk. Die Umsetzung ihrer Wünsche wird mit Bezirkspolitikern und Experten besprochen. Auf einem Abschlussfest Ende April wird Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger verkünden, welche Projekte umgesetzt werden konnten. "Die große Teilnahme engagierter Kinder aus...

Mehr Grün für den Siebensternpark

NEUBAU. Im Rahmen des Projekts "Ich mach mit in Neubau" pflanzten Kinder der Volksschule Stiftgasse Setzlinge an desolaten Stellen des Siebensternparks. Unter dem Motto "Mehr Grün" soll der Bezirk damit attraktiver für Kinder werden. Das Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekt soll die kleinen Bezirksbewohner dazu ermutigen, auch ihre Ideen und Wünsche in die Politik miteinzubringen. Es richtet sich an Schüler von der dritten bis zur sechsten Schulstufe und wird vom Verein Take Part! betreut.

Attila (9) und Christina (9) fordern: "Zigaretten gehören in den Müll!"
8

Kids: Ich mach mit in Neubau!

Die kleinsten Bewohner haben die Chance, im Bezirk mitzureden NEUBAU. "Pferde auf dem Schuldach – das war einer der Wünsche vor zehn Jahren, als das Projekt als Pilot startete", erzählt Sonnja Altrichter. Die Sozialpädagogin ist Obfrau des Vereins "Take Part", der für die Umsetzung des Projekts "Ich mach mit in Neubau" verantwortlich ist. Weniger Müll, mehr Grün Viele der heutigen Anliegen beschäftigen sich mit der Umwelt. So wünschen sich Attila und Christina, dass Zigaretten in den Mist...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.