Ein Sieges-Drachen für Blimlinger

- Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger beim vorverlegten Bleigießen.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Der Bezirksvorsteher verlegte für die BZ das Bleigießen vor.
Der Interpretation sind keine Grenzen gesetzt.
(siv). Bleigießen hat eine lange Tradition. Bereits bei den Römern war dieser Orakel-Brauch verbreitet. Bei uns wird zum Jahreswechsel gegossen. Für die BZ machte Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger eine Ausnahme und ließ sich seine Zukunft schon vor Silvester vorhersagen.
Es ist ein Drache!
Über den Kerzen des Adventkranzes hielt der Bezirksvorsteher den Löffel mit seiner Bleifigur - einem Kleeblatt. Überraschend schnell was das Blei dann auch schon flüssig, die Figuren sind dünnheutiger als früher. Und zack- ging es ab in die Wasserschüssel.
Nach einigem Hin- und Herüberlegen kam die Erkenntnis: "Das ist ein Drache!", stellte Blimlinger fest. "Er erinnert mich ein bisschen an die Drachendame aus dem Zeichentrickfilm 'Shreck', die mit dem Esel lustige Kinder hat", schmunzelte er.
Überzeugunsarbeit
Ein Blick auf die Liste, die die Bedeutung von den gegossenen Figuren verrät, zeigte, dass ein Drache "Sieg" bedeutet. "Das freut mich natürlich sehr", so Blimlinger. "Wobei ich Sieg nicht als Rechthaberei interpretiere. Ich hoffe, dass ich die Bezirksbewohner von der neuen Mariahilfer Straße überzeugen kann. Das wäre ein Sieg für mich."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.