Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

3

Körperbewusstseinstraining mit EuGong in Wien – Sanftes Bewegen mit Aufmerksamkeit ; für Männer & Frauen von 15 bis 115 Jahre

Liebe Körperbewusstseins-Interessierte, wir laden Sie/euch wieder ganz herzlich ein, mit Klaus Bierbaumer EuGong zu üben. Lust auf ein effektives Körperbewusstseins-Training? d.h. auf sanfte Bewegungen mit Aufmerksamkeit & mentales Verstehen! Benefit:  Entspannung: Körper & Geist werden ruhig  Energiefluss wird aktiviert  Immunsystem stärkt sich  Wirbelsäule und Gelenke werden geschmeidig  körperliche, emotionale, mentale Balance wird hergestellt  Konzentration, Aufmerksamkeit,...

EUKIKOWA Oster-Camp für Kinder und ihre Eltern

Einladung zum EUKIKOWA Oster-Camp 2015! Motto: Glück haben ist keine Glücksache! Machen Sie sich ein Bild: Video-Camps: http://www.youtube.com/watch?v=DO119-kH_Cc&feature=youtu.be Termin: 29.03.-03.04.15, 6 Tage, € 444,- inkl. 20% USt In diesem Jahr NEU: Eltern können auch bei Kindercamps dabei sein! Kosten auf Anfrage. Buchung und Anmeldeformular: Mag. Marika Sannegger 0699/19529928; marika.sannegger@eukikowa.at KENNEN LERNEN für neue Camp-Kinder: 1) Email schicken: Wesensbeschreibung mit Foto...

Besucher Roland mit Fr. Schön | Foto: Mater Salvatoris
2

„Flohzirkus“ in Mater Salvatoris

Fr. Schön, eine unserer Bewohnerinnen strahlt über das ganze Gesicht. Es ist wieder soweit, der Flohzirkus kommt zu Besuch! Der Flohzirkus ist eine Still- und Spielgruppe von jungen Müttern und Kleinkindern aus Pitten, die 1 Mal im Monat zu Besuch ins Mater Salvatoris kommen. Es ist keine animierte Stunde sondern ein Miteinander, ein in „Beziehung treten“ von den Babies und Kleinkindern mit den Bewohnern. Es ist immer wieder unglaublich mit welcher Leichtigkeit die Kinder ein Lächeln in die...

5 8 7

"FairTrade-Gastro-Betrieb" in Hauptplatzpassage Neunkirchen

Neunkirchen hat einen neuen Fairtrade Gastrobetrieb. Alfred Schwaiger, Mitglied des Fairtrade Arbeitskreises der Gemeinde Neunkirchen und der 3. Weltgruppe der Pfarre Neunkirchen besuchte Frau Elisabeth Windbichler, die Betreiberin des "Fairtrade Gastrobetriebes "Zucker & Salz" in der Passage Hauptplatz 11-12. Verwendet wird der Kaffee "Mexiko Bio" der Rösterei "Alt Wien Kaffee". Sie weiß genau warum sie sich für Fairtrade engagiert: "Der über Fairtrade garantierte höhere Mindestpreis, den die...

1 52

Für Kurt Brunthaler spielte Manfred Spies die Quetschn

PUTZMANNSDORF. Kurt Brunthaler ging als Direktor der Musikschule Wimpassing in Pension. Bei seiner Abschiedsfeier im Gasthaus Lambrechter: Sheila Edwards, René Harather, Fotograf Franz Zwickl und seine Helga, Musikurgestein Alfred Hansel, Architekt Josef Schmidt und Brunthalers Nachfolger Manfred „Mister Sax“ Spies, der für Brunthaler zur Zieharmonika (!) griff.

Wenn beim "Ki-Wi" gefeiert wird...

... dann ist die lokale Prominenz nicht weit: Beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schutz konnte Kommandant Leopold Trenk mit seiner Traude Trenk das Bürgermeister-Paar Margit und Wolfgang Ruzicka begrüßen. Die Band "Soundwechsel" lieferte gefällige Tanzmusik.

22

Jungbauernball der LJ Gloggnitz

Wie alle Jahre, veranstaltete die Landjugend Gloggnitz am vergangenen Faschingmontag den legendären "Jungbauernball" im Gasthaus Leinfellner in Enzenreith. Auch dieses Jahr konnten Obmann Manuel Walda und Leiterin Melanie Haselbacher viele Ballgäste begrüßen. Darunter konnten auch ÖKR Johann Mauser, Bezirksbäuerin Anna Brandstätter, Teilbezirksobmann Michael Diewald und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer begrüßt werden. Traditionell wurde der Jungbauernball durch die Volkstanzgruppe der LJ...

34

Am 17. Februar hieß es "Pay-Pay" in Payerbach

13 Stationen Faschings-Ende in Payerbach. PAYERBACH (p_geyer). Am 17. Februar wurde zum 3. Mal der Payerbacher Faschingspfad durchgeführt. Die Marktgemeinde und der Tourismusverein luden ein. Dreizehn Stationen lockten. Start war beim Vinodukt, dann ging es weiter zur Gasthausbrauerei Raxbräu, und zum Jausenexpress beim Ghegasteg. Auf der anderen Seite der Schwarza wartete der Eisschützenverein "Eisblume", danach ging's zum Minigolfplatz, in die Klapotetz sowie die Konditorei Alber am...

GESUNDHEIT wie wichtig ist sie wirklich

Ein hervorragender Vortrag zum Thema Gesundheit,Übersäuerung, das Wundermolekül ARGININ, Herzgesundheit, Freie Radikale uvm. Vortragender: FRANZ FRIESS Wann: 23.02.2015 19:00:00 bis 23.02.2015, 21:00:00 Wo: Hotel Schwartz, Bahnstraße 70, 2731 St.Egyden am Steinfeld auf Karte anzeigen

1 22

Bergknappen gendern die Blues Brothers

Sonnenbrille und schwarze Anzüge waren am 17. Februar angesagt. ZWEIERSDORF. In gewohnter Manier organisierte Herbert Stickler – auch bekannt von der Kabarett-Truppe Steh&Greif – die Feier der Bergknappen beim Spanferkelwirt. Das Motto des Abends: Blues Brothers & Sisters. Neben den Bergknappen Gottfried Schlager und Manfred Micheller amüsierten sich dabei Michaela Petik, Eva und Doris Jäger, Franz Faymann (nein, nicht der große Bruder von Werner Faymann, nur eine Namensgleichheit) mit seiner...

10 25

Die erste Party im blauen Dunst

Wirtin Eva Rigler setzte mutigen Schritt. Auch Hermann Hauer qualmte mit. AUE. Raucherfreundlich ging‘s am 16. Februar in Eva Riglers Gasthaus zu. Bei der 1. Raucher-Party mit dabei: LA Hermann Hauer, Elfi Ritter mit ihrem Sepp, Karin Haiden, Poldi Wittine, Claudia Czermak, Daniela Stranz, Kellnerin Babsi Auer und Petra Trimmel. Auch Nichtraucher Josef Küberl und Werner und Danny Kastner, Martina Wiedner und Christian Haiden genossen die Feier. Ein besonderer Abend war es für Josef und...

54

Kulmriegelball der Volkspartei

Zum 11. Mal stieg vergangenen Samstag der Grimmensteiner Traditionsball GRIMMENSTEIN (draz). Ballorganisator Karl Koglbauer war sichtlich zufrieden mit der großen Publikumsschar, die zum Ball gekommen war. "Schon vor der Eröffnung war eine lange Schlange vorm Eingang", schmunzelte er. Nicht umsonst ist der Ball eines der Grimmensteiner Topevents. Im Programm diesmal eine Polonaise von Bernd Weninger, Wirtschaftsbundobmann Peter Pichler und Bauernbundobmann Thomas Ungersbäck organisierten ein...

2 115

Maskenball der FF Stollhof beim Spanferkelwirt – ein Event der Sonderklasse

OBI Thomas HUBER, seines Zeichens Kommandant der FF Stollhof, lud am 14.02.2015 zum schon traditionellen Maskenball in den Gasthof MOHR nach Zweiersdorf – und alle kamen. Die Florianis konnten dabei über 35 Maskengruppen begrüßen, von denen die besten 15 prämiert wurden. Die ausgelassene Stimmung im prall gefüllten Festsaal konnten u.a. der Abg.z.NR und Bürgermeister von Bad Erlach Johann RÄDLER, der Bürgermeister der Gemeinde Hohe Wand Josef LAFERL, Maiersdorfs FF-Kommandant OBI Florian BARTL,...

1 108

Die mit dem Schlauch tanzt und die Schlagersternchen

Inklusive Videoclip von der Mitternachtseinlage. TERNITZ. Am 14. Februar fieberten die Besucher des Rohrbacher Feuerwehrballs dem Highlight entgegen – der Mitternachtseinlage. GR Jeannine Gersthofer tanzte mit einem Feuerwehrschlauch und die Florianis – allen voran Stefan Heissenberger – brillierten als Volksmusikstars. Unter den Gästen: LA Hermann Hauer, die StR Daniela Mohr, Andrea Reisenbauer und Gerhard Windbichler, die GR Martina Klengl, Brigitte Kögler, Manfred Ofenböck, Michael Riedl,...

39

"Zeigt her Eure Socken" hieß es in Pottschach

Eröffnungs-Party mit Hammelfleisch bei den Aleviten. POTTSCHACH. Acht Riesen-Töpfe mit Hammelfleisch für 300 Gäste wurden zubereitet als der Obmann des alevititschen Kulturvereins, Anil Abidin, sein Stelvertreter Kaygusuz Baris und Schriftführer Agikbas Özkan am 14. Februar voll Stolz ihr neues Cem-Haus in der Dreiersiedlung präsentierten. Der Einladung der liberalen Glaubensgemeinschaft folgten neben Dr. Felizitas Auer von der Bezirkshauptmannschaft und Stadtchef Rupert Dworak auch StR Franz...

1 45

Partystimmung in Maiersdorf an der Hohen Wand

Endlich mal was los, dachten sich viele Maiersdorfer und folgten in Scharen der Einladung von Brigitte HOFFMANN und Gottfried KAMPER zur Eröffnung ihres neuen Tanzcafe´s „Ti Amo“ in 2724 Maiersdorf, Ortsstraße 53. Doch nicht nur die ortsansässigen Tanzfreudigen waren vertreten, aus Nah und Fern strömten Gäste herbei, um sich bei Tanzmusik der 60iger bis 80er-Jahre, von Villacher-Bier und Edelbränden des Blockhausheurigen Posch verwöhnen zu lassen. Zu den Gratulanten der Wirtsleute Gitti und Gox...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.