Musikergschnas in Warth
Am 19. Februar 2011 fand das diesjährige Musikergschnas des MV Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg statt. Erstmalig wurde dieses in der landwirtschaftlichen Fachschule in Warth durchgeführt. Im Speisesaal der Schule sorgte Fred Combuse alias Günther Jordan mit seinen getreuen Helfern für das leibliche Wohl, DJ Fritzi für die musikalische Unterhaltung. Auch in der Aula wurde mit Musik und dem Barbetrieb für gute Stimmung gesorgt. Neben Blumen und ihren Gärtnern, Fliegen, Bananen, Erdbeeren und...
Faschingskränzchen im SOMA ZENTRUM TERNITZ
Das SOMA ZENTRUM lud für den 18.2.2011 Kunden, Gäste und Mitarbeiter zum Faschingskränzchen ein, viele sind gekommen und haben sich köstlich amüsiert. Es war ein Nachmittag mit vielen Höhepunkten. Die ehrenamtlichen KöchInnen unter der Stabführung von Starkoch Helmuth, komponierten einen Faschingssalat der Extraklasse, Hauptmann Dollinger karrte die für einen solchen Event adäquaten Getränke herbei und der Oide Schneider - an diesem Nachmittag verkleidet als "Ibrahim Bin Oida Schneida" - war...
Am Rosenmontag regieren in Gloggnitz die Faschingsnarren
Die Vorbereitungen für den 41. Faschingsumzug in der Alpenstadt laufen auf Hochtouren. Der ausgezeichnete Conferencier und weithin bekannte Clown, Anton Handler, wird den Faschingsumzug anführen und die Gruppen und Masken mit viel Witz und Charme den Gästen und Besuchern einzeln vorstellen. Mit seinen Interviews, Bonmots, „Sagern“ und Sprüchen wird er für die nötigen Anreize der Lachmuskeln sorgen. Ihre Hoheiten, Prinzessin Dagmar und Prinz Michael werden am frühen Vormittag den Stadtschlüssel...
Zwischen Dirndln und Jäger-Kluft
(cwfg). „Thomasberg 1“-Jagdleiter Josef Blochberger lud als Hauptveranstalter zum Jägerball ins GH Zum Grünen Baum. Unter den zünftig gekleideten Weidmännern auch entdeckt: Bgm. Manfred Schuh, Thomasbergs Bgm. Engelbert Ringhofer mit Gattin Martha, Grimmenstein-Bgm. Engelbert Pichler, Bezirksjägermeister Johann Schwarz, Lichtenegg-Jagdleiter Johann Mayerhofer mit Gattin Ökonomie-Rat Grete, „Thomasberg 2“-Jagdleiter Josef Motsch sowie Bezirks-Seniorenchefin Hermine Knöbel.
Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Pitten
Wie jedes Jahr am Faschingssamstag findet wieder der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Pitten im Restaurant Unger statt. Sie werden mit Köstlichkeiten aus der Küche und mit ausgezeichneten Weinen aus dem hauseigenen Weinkeller verwöhnt. Eine Schnaps- und eine Cocktailbar stehen unseren Gästen auch wieder zur Verfügung. ************************************************* Das Highlight dieser Veranstaltung ist wieder die einzigartige und von den Gästen lang erwartete Mitternachtseinlage, die...
Ballnacht des 1. Neunkirchner Musikverein
Am 22. Jänner lud der 1. Neunkirchner Musikverein wieder zu einer rauschenden Ballnacht ins VAZ Neunkirchen. Wo: VAZ, Neunkirchen auf Karte anzeigen
7. Musikerball der TK Feistritz am Wechsel
Der 7. Musikerball der Trachtenkapelle Feistritz findet am Samstag 22. Jänner 2011 im Gemeindegasthaus Burgkeller in Feistritz am Wechsel statt! Musik: "Quintett Steirerschwung" Eröffungspolonaise um 20.30 Uhr Einlass ab 19.30 Uhr Casino-Bar mit "Happy Hour" Wann: 22.01.2011 20:00:00 Wo: GH Burgkeller, 2873 Feistritz am Wechsel auf Karte anzeigen
Kindermasckenball im Gasthaus Reisenbauer
Eintritt: Freie Spenden Der Reinerlös kommt dem Pfarrkindergarten Wimpassing zu Gute! Wann: 20.02.2011 14:30:00 bis 20.02.2011, 17:00:00 Wo: Gasthaus Reisenbauer, Blindendorfer Straße, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen
Silvestergruaß an „Olle“ liabn Leitln!
Neunkirchen: Silvestergruaß an „Olle“ liabn Leitln! Da Summa is umma und da Silvesta tuat kumma, oans is a gwies, dos Johresend is. Da Stress is voarüwa, nua oans duad nau bleim, muas olle liabn Leitln an Silvestergruaß schreim. Bin wochenlaung gsessn, hob dichtat und gschriem, die Zettl vaschmissn, wean hiatz nou irgandwou liegn. Hobs dogelaung gsuachd, owa nimmermehr gfundn, woa grantig auf mi, hobs owa jetzt üwawundn. Dabei is gaunz oafoch und ohne zu scherzn, sog oafoch: "GUAD`N RUTSCH INS...
Christkindlpostamt in Neunkirchen
Ein reger Andrang herrschte am Sonntag, 12.12. im Rathaus in Neunkirchen. In weihnachtlicher Athmosphäre konnten die Kleinen Briefe ans Christkind schreiben und direkt in den vorbereiteten Briefkasten werfen. "Engerl" Gemeinderätin Sabine Mayerhofer nahm zahlreiche Wünsche der Kinder entgegen und unterstützte bei den Formulierungen. Das Christkindlpostamt im Rathaus ist übrigens eine Station des begehbaren Adventkalenders in Neunkirchen, der noch bis zum 24.12. täglich an einer anderen Stelle...
Tolle Stimmung im Hotel Hübner
Tolle Stimmung brachten die "3 Alpenboys" in den Saal des Hotel Hübner in Payerbach, beim Krampuskränzchen der Freiw. Feuerwehr Schlöglmühl. Bei dem im vorhinein ausverkauften Krampuskränzchen konnte Kommandant BI Richard Pein auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen unter anderem, Bürgermeister Edi Rettenbacher mit Gattin, GGR Thomas Hamele mit Gattin, GR Thomas Schieraus, GR Christoph Rella, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Stefan Brandstätter, und die Musiker der Musikgruppe "Solid Rock" welche...
Zahlreiche Besucher bei Nikolausempfang
Zahlreiche Kinderaugen strahlten, als sie am 5.12. dem Nikolo gegenüber standen. Eine Kutsche brachte Nikolaus Stadtrat Franz Berger zum Hauptplatz. Dort wurde er bereits sehnsüchtig von zahlreichen Kindern erwartet. Bürgermeister Herbert Osterbauer half tatkräftig beim Verteilen der Geschenke. Veranstaltet wurde der Empfang wie auch in den Jahren zuvor von der ÖVP Neunkirchen. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen
Bockbieranstich bei der Edelkastanie!
Neunkirchen/Mühlfeld: Gut besucht war die Gastwirtschaft zur Edelkastanie (ehem. Mühlfelderhof) von Wirt „Gerard“ Gerhard Herster am Freitag beim Bockbieranstich. Für beste Stimmung sorgte das Duo Hei & Ko und das Fassl´ Piestinger hatte wahrlich nur eine kurze Lebenserwartung. Unter den zahlreichen Besuchern wurde auch StR. Johann Sinabel gesichtet.
Die Perchten zu Besuch im Gesundheitsresort Raxblick in Prein
Am 26.11. waren die Höllenteufel von Hirschwang im Gesundheitsresort Raxblick in Prein zu besuch. Ein gelungener Perchtenlauf und ein spannender Abend für die Patienten.
Pfadfindergruppe Neunkirchen beim begehbaren Adventkalender
17.12. Begehbarer Adventkalender Die Neunkirchner Innenstadt wird im Advent zu einem riesigen begehbaren Adventkalender und bietet ein neues faszinierendes Weihnachtserlebnis für Jung und Alt! Jeden Tag öffnet ein Raum seine Tür. Jeden Tag gibt es ein neues weihnachtliches Erlebnis. Die Pfadfindergruppe bietet für alle am 17.12. Kerzenziehen und Kerzenbasteln in der Triesterstrasse 13 an. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend. Wann: 17.12.2010 16:00:00 bis 17.12.2010, 20:00:00 Wo:...
Pfadfindergruppe Neunkirchen beim Adventmarkt
3.12. 2. Adventmarkt des Landesklinikums Neunkirchen Mit Gulasch, pikanten Palatschinken und Schneewittchen sind wir heuer wieder am Adventmarkt in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen vertreten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und Konsumation. Wann: 03.12.2010 ganztags Wo: Krankenpflegeschule, Neunkirchen auf Karte anzeigen
Pfadfindergruppe Neunkirchen am Christkindlmarkt
11.-14.12. Hütte der Pfadfinder am Christkindlmarkt am Neunkirchner Hauptplatz Wir haben auch heuer vom 11.-14.12. eine Hütte am Hauptplatz angemietet, in der wir sie kulinarisch mit unserem Kesselgulasch, gefüllte Toasts (auch vegetarisch), Himbeerpunsch, Schneewittchen, Kaffee und Kuchen etc. verwöhnen wollen. Zusätzlich werden u.a. selbstgemachte Weihnachtskekse von den Caravelles und Explorern und selbstgemachte Marmelade zum Verkauf angeboten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch....
Filmnacht des Landesklinikums Neunkirchen
Personal und "Patienten" als Film-Darsteller NEUNKIRCHEN. Über den Alltag im Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen wurde ein ca. 20-minütigen Film gedreht. Premiere für den Spitals-Streifen" war am 24. November im Grand Movie Neunkirchen.
5.12.: Nikolausempfang am Hauptplatz
Der traditionelle Nikolausempfang der ÖVP Neunkirchen findet in diesem Jahr am Hauptplatz Neunkirchens statt. Am 5.12. verteilt der Nikolaus ab 17.00 Uhr Geschenke an Kinder. In den vergangenen Jahren warteten stets zahlreiche Kinder auf das Erscheinen des heiligen Nikolaus. Auch diesmal wird er mit einem Pferdegespann kommen. Nikolausempfang Ort: Hauptplatz Neunkirchen Datum: 05.12.2010 ab ca. 17.00 Uhr Wann: 05.12.2010 17:00:00 Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen