Neunkirchen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Feistritz am Wechsel
Wahlen bei den Bäuerinnen

"Die Bäuerinnen in der Gemeinde Feistritz" luden zur Generalversammlung ins Gasthaus Bärnwirt. Elisabeth Piribauer wurde als Gemeindebäuerin für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin heißt Birgit Schwarz. Das neu gewählte Vorstandsteam startet voll Elan in die neue Periode. Beim Erntedankfest in der Pfarre gestalten die Bäuerinnen mit. Das nächste anstehende Projekt ist der Besuch der Volksschulkinder in der Gemeinde im Rahmen des Schulaktionstages. Hier wird den Kindern...

U10 + U12 | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
3

Judo
15-mal Edelmetall für die Violetten

Starke Kämpfe in Wien von U10 bis AKAm Wochenende stand das internationale Turnier Vienna Open auf dem Programm. 170 Starter aus drei Nationen waren vor Ort. Am Samstag gingen die Altersklassen U12-U16 und am Sonntag die Altersklassen U18-AK an den Start. In der Klasse U12 gelang Magdalena Klöckl (-27 kg) und Marlene Lechner (-52 kg) ein sehr starker Auftakt. Beide konnten alle ihre Gegnerinnen vorzeitig besiegen und sich somit über den Tagessieg freuen. Vanessa Supin (-36 kg) musste sich nur...

MedAustron Besuch
Frauenselbsthilfe nach Krebs, Gruppe Neunkirchen, zu Besuch im MedAustron.

Einen seltenen Einblick in die modernste Strahlentherapie durfte die Gruppe Neunkirchen machen. Ihrer Einladung sind auch Herr Dipl.KH-BW Ronald Söllner, Präsident der NÖ Selbsthilfe, sowie 5 Damen der Gruppe Mödling gefolgt. Das Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum befindet sich in Wiener Neustadt. Es ist österreichweit einzigartig und zudem eines von nur sechs vergleichbaren Zentren weltweit. Dieses Zentrum arbeitet als selbstständiges Ambulatorium, doch vernetzt mit Kliniken,...

4

Österreicher-Wochenende in der F4 Central Europe

Beim Saisonfinale am Salzburgring holte Oscar Wurz den Titel und Simon Schranz präsentierte sich als bester Rookie im F4 CEZ Championship Mit einem zweiten Rang im zweiten von drei Läufen am letzten Meisterschaftswochenende der F4 Central European Zone am Salzburgring, sicherte sich Oscar Wurz vorzeitig den Titel. Der Formelaustria Markenbotschafter hatte Anti-Stall und kam daher nur als Letzter vom Start, kämpfte sich aber durchs gesamte Feld, um letztlich die Linie auf P2 zu queren. „Es war...

v.l.n.r.:  Augustine Leclere, Hannes Hnilica, Lukas Wieser
2

Lukas Wieser stürmt bei Junioren MTBO Weltmeisterschaft zu Edelmetall!

Heeresleistungssportler Lukas Wieser aus Edlitz bestritt in Bulgarien seine letzte Juniorenweltmeisterschaft in Mountainbike Orienteering. In den letzten Jahren schaffte er unzählige Diplomplätze und war mit Plätzen von 4 bis 6 oft bei diversen internationalen Siegerehrungen dabei. Für eine Einzelmedaille hatte es bisher allerdings nicht gereicht. Die WM begann dann auch sehr unglücklich. Mit einem Nagel im Reifen, war der Sprint nach wenigen Minuten schon vorbei. Daraufhin verunsichert, gab es...

2

Lukas Wieser stürmt bei Junioren MTBO Weltmeisterschaft zu Edelmetall!

Heeresleistungssportler Lukas Wieser aus Edlitz bestritt in Bulgarien seine letzte Juniorenweltmeisterschaft in Mountainbike Orienteering. In den letzten Jahren schaffte er unzählige Diplomplätze und war mit Plätzen von 4 bis 6 oft bei diversen internationalen Siegerehrungen dabei. Für eine Einzelmedaille hatte es bisher allerdings nicht gereicht. Die WM begann dann auch sehr unglücklich. Mit einem Nagel im Reifen, war der Sprint nach wenigen Minuten schon vorbei. Daraufhin verunsichert, gab es...

Generalversammlung der Bäuerinnen
In St. Corona wurde gewählt

Als Gemeindebäuerin wurde Erika Kronaus einstimmig wieder gewählt. Ihre Stellvertreterin Martina Rosinger und die Ortsbäuerinnen unterstützen sie bei der Bäuerinnenarbeit. Die neu gegründete Landjugendgruppe St. Corona wurde im Rahmen des Projektmarathons von den Bäuerinnen mit einem Frühstück überrascht.

Flohmarkt
Kaufen/Verkaufen/Stöbern/Unterhalten

Nicht mehr lange bis zum großen Privatflohmarkt am großen Asphaltplatz des ESV Neue Heimat in 2630 Ternitz-Pottschach, Altstraße 52 Es sind noch einige Standplätze frei - Infos unter 0680/3326025 ! Mit dem Auto direkt zum Standplatz - besser geht nicht ! Für Speisen/Getränke sorgt der ESV - ein ev. Reinerlös dient der Sanierung der Vereinsanlage

2

Polytechnische Schule Ternitz meets HeroSkills
Medaillengewinner inspirieren Schüler: HeroSkills zu Gast an der PTS Ternitz

Die Polytechnische Schule (PTS) Ternitz öffnete diese Woche ihre Türen für eine außergewöhnliche Begegnung zwischen Schülern und erfolgreichen Fachkräften. Sieben "HeroSkills", Medaillengewinner der WorldSkills und EuroSkills, besuchten die Schule, um den Jugendlichen Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewähren und von ihrem Werdegang zu berichten. Die anwesenden Experten und Expertinnen repräsentierten ein breites Spektrum an Fachrichtungen, darunter Mechatronik, Holzbau, Tourismus...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Rund 120 Imkerkurse
Imkerschule Warth eröffnet die Kurssaison

Die Imkerschule Warth und der Verein „Landimpulse“ eröffnen an zwölf Standorten in ganz Niederösterreich die Kurssaison 2024/2025. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Edelhof, Gießhübl, Hohenlehen, Hollabrunn, Krems, Langenlois, Mistelbach, Obersiebenbrunn, Pyhra, Tullnerbach und Warth sowie auf der Rosenburg finden Kurse statt. Die Bandbreite reicht vom Einstieg in die Imkerei bis hin zu vertiefendem Wissen für Profis der Bienenzucht. „Seit 16 Jahren wird unser Kursangebot speziell...

Polytechnische Schule - Pflege
Polytechnische Schule Ternitz setzt auch auf Pflegeberufe

Mit dem neuen Schuljahr, gibt es wie im Frühjahr angekündigt den neuen Fachbereich „Pflege, Hygiene und Betreuung“. Der erste unserer Kooperationspartner, das SeneCura Sozialzentrum Ternitz war bei uns zu Besuch, um den Schülerinnen und Schülern den Lehrberuf der Pflegeassistenz zu erklären und SeneCura vorzustellen und zu beschreiben. Wesentliche Punkte waren der tägliche Arbeitsalltag sowie die Aktivitäten der Bewohner und deren Tagesablauf. Danke an die beiden kompetenten und sympathischen...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Das neu gewählte Team der Bäuerinnen Thomasberg: Anita Reithofer, Christina Ungerhofer-Strobl, Barbara Handler, Jutta Pfneisl, Conny Pichlbauer, Gemeindebäuerin Stv. Brigitte Mayrhofer, Gemeindebäuerin Christine Brandstetter und Elisabeth Brandstetter
3

Alle fünf Jahre wird gewählt
Bäuerinnen-Wahl in der Gemeinde Thomasberg

In der Mostschank Riegler in Wiesfleck wählten die Mitglieder unter dem Vorsitz von Kammerobmann Thomas Handler ihre Funktionärinnen für die nächsten fünf Jahre. Gemeindebäuerin Christine Brandstetter und ihre Stellvertreterin Brigitte Mayrhofer wurden in ihren Funktionen bestätigt. Bezirksbäuerin Karoline Ofenböck betont:" Mit vielen Veranstaltungen, wie Sommernachtskonzert, Bezirkserntedankfest oder Pflanzenbasar beweisen sich die Bäuerinnen als aktiver Verein zur Förderung der Gemeinschaft....

2

Tage des offenen Ateliers !
Internationale Besucher bei Art Kutzner in Neusiedl !

Trotz des ungemütlichen Wetters ließen sich am 13. und 14. September internationale Besucher und Gäste aus Wien, Kärnten ,Oberösterreich und den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt nicht davon abhalten das Atelier von Elfriede Kutzner in Neusiedl am Steinfeld zu besuchen. Der internationale Modedesigner LA HONG aus Vietnam, der in seinem Modesalon im  1. Bezirk in Wien ebenfalls Kunstwerke von Elfriede Kutzner ausstellt, zeigte sich begeistert von dem vielfältigen Angebot und dem...

Judo
Bronze für Greiner und Vakil bei Brno Open

Starke Fights beim Großturnier in TschechienÜber 1400 Starter aus 13 Nationen, darunter auch ein Auswahlteam aus Japan, kämpften im benachbarten Brno/CZE am 7. und 8. September um die begehrten Medaillen. Der JC Wimpassing Sparkasse nahm mit seinen männlichen Nachwuchs-Athleten an diesem Top-Turnier teil. Zur Freude von Cheftrainer Adi Zeltner konnten auch bei diesem Groß-Event zwei Medaillen durch seine Schützlinge erkämpft werden. Allen voran konnte sich in der Klasse bis 81kg der...

4

Fersensporn oder Achillessehnenschmerzen
Hilfe auf der Gesundheitsmesse

Ich freue mich sehr, dass ich bei der diesjährigen Gesundheitsmesse in Neunkirchen als Aussteller dabei sein und einen Vortrag halten durfte. Auch wenn die Messe von den gewaltigen Unwettern überschattet wurde,  (Danke an dieser Stelle an alle Einsatzkräfte und Helfer) war es eine tolle Gelegenheit, um in Kontakt mit vielen interessierten Menschen zu treten und über wichtige Gesundheitsthemen zu sprechen. Besonders der Vortrag hat mir großen Spaß gemacht. Ich habe das Thema flexibel an die...

Foto: Chor Cantate Domino
9

Chor Cantate Domino zu Gast in Kärnten
Großes Sängerfest mit 300 Singbegeisterten in Seeboden

Bereits 2017 hat der Chor Cantate Domino bei einem Chorfestival in Seeboden am Millstätter See teilgenommen und dabei unter anderem auch den Männergesangsverein Seeboden kennen gelernt. Der Kontakt blieb erhalten und so wurde von Seiten des MGV Seeboden eingeladen, bei seiner 130-Jahr-Feier mitzuwirken. 20 Chöre und insgesamt mehr als 300 Sängerinnen und Sänger standen am Schluss gemeinsam auf der Bühne vor dem Millstätter See - was für ein gewaltiges Klangerlebnis! Alles in allem war es ein...

Wahlen in Mönichkirchen
Generalversammlung bei den Bäuerinnen

Martina Glatzl wurde als Gemeindebäuerin für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin heißt Helga Riegler. Das neu gewählte Vorstandsteam startet voll Elan in die neue Periode. Das nächste anstehende Projekt ist der Besuch der Volksschulkinder in Mönichkirchen im Rahmen des Schulaktionstages. Hier wird den Kindern der Wert von heimischen Lebensmitteln erklärt und gemeinsam so manches gleich verkostet. Als Ehrengäste ins Gasthaus Rehberger waren gekommen: Bildungsberaterin...

Kunstausstellung in Sieding
Druck-Kunst von Leo Neugebauer in der VILLA IM PARK

TERNITZ-SIEDING. Die VILLA IM PARK zeigt vom 22. September bis zum 27. Oktober Werke des Wiener Künstlers Leo Neugebauer. Die gezeichneten, gemalten, geschnittenen und gedruckten Unikate geben einen Überblick über sein langjähriges, vielfältiges künstlerisches Schaffen. Leo Neugebauer veranschaulicht in seiner Malerei, besonders aber in seinen Holz- und Linolschnitten spielerisch das Wesen von Kultur und Natur: ihre lebendigen Kräfte und ihren steten Wandel. Die Ausstellung ist geöffnet...

2 1 32

Wandern am Schneeberg
Auf den Waxriegel

Nach meiner Wanderung zum Klosterwappen stärkte ich mich im Damböckhaus und erstieg dann noch den Gipfel des Waxriegels am Weg zurück zur Bergstation. Rückblick auf einen heißen Sommertag. Heute dürfte da schon Schnee gefallen sein.

Pottschacher Shoppingmeile
ALS SCHLECHTWETTERPROGRAMM GEEIGNET!!!!

INDOORVERANSTALTUNG!!!!!! Am 14. 9. von 10 - 18, am 15. 9. von 10 - 17. 55 Gewerbetreibende würden sich auf Deinen, Euren Besuch freuen. Wein-, Bier- und Käseverkostung Inklusive. Lydia Kelovitz bekannt aus TV mit ihrem Label Wildsau ( Schnaps) und der Bäcker mit Helmut Bauer-Bäcker mit den besten Schaumrollen im ganzen Land, sind mit dabei. Für mich und meine Hexenküche® wird dies die letzte Veranstaltung sein. Eventuell danach noch vorhandene Köstlichkeiten könnt Ihr ab Anfang November...

(v.l.n.r.) Schülerin Carina Lechner, IT-Fachlehrerin Martina Piribauer, Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister und Schülerin Sarah Diener | Foto: Jürgen Mück
1

Engagement auf Social Media
Fachschule Warth setzt Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth erstellten sogenannte Sharepics, um auf die Ressourcenschonung und den Klimaschutz hinzuweisen. Vor kurzem präsentierten die Jugendlichen der Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister ihre kreativen Werke. „Die Collagen von Text und Bild gehören in den Sozialen Medien mittlerweile zu den Standard-Formaten, um Nachrichten plattformgerecht zu erzählen. Daher ist es begrüßenswert, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth mit diesen...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.